Servus Norbert,
es ist nichts dabei! Du musst dir vorher nur das Werkzeug herrichten! Beim Sport gehts einfach, beim GT muss ein bisschen mehr geschraubt werden (Verkleidung)
verschiedene Torx, Nuss 34er, Drehmomentschlüssel oder wenn nicht vorhanden vor dem Aufmachen der Schrauben alle mit einem zB. blauen Eddingstift markieren und die Schrauben an der selben Stelle wieder montieren und die Kennzeichnung auf die selbe Stelle schrauben, Schraubenzieher, Durchschlag, Hammer, Lumpen, die Rollen richtig rum reinlegen,
Haltewerkzeug um die Varioschraube zu öffnen(Hakenschlüssel oder Dachlatte), M8 Sechskant-Schraube ca. 80mm lang, M8 Gewindestange mit 2 Muttern ca. 200mm lang zum abdrücken des Deckels, Kabelbinder für den Zahnriemen(dann geht das zusammenbauen leichter)
Roller auf den Seitenständer stellen und beim öffnen der Variomutter eventuell noch die Hinterradbremse ziehen(2. Mann oder mittels Kabelbinder den Griff der Hinterradbremse festziehen, Vor dem anziehen der Variomutter(wird mit 100NM angezogen) darauf achten das die Zähne der Vario auf der Zahnwelle eingreift, die Rollen vorher besorgen, beim 600er sport 28gr. Kymcorollen, beim 650er brauchst schwerere Rollen ca. 38gr. Rollen, ich würde keine Pulleys nehmen, sondern Kymco Rollen die können nicht kippen und schauen original aus,
Oder du verbaust eine Sportvario (Malossi oder Costa) Malossi ca. 200Euro JCosta ca. 400 Euro!
Der Fahrspaß ist um ein vielfaches höher!
Trau dich, ist wirklich nix dabei!
