Navi-Halterung für das Smartphone mit Klett
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 22:03
- Postleitzahl: 45889
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Wohnort: Gelsenkirchen
Navi-Halterung für das Smartphone mit Klett
Ich navigiere mit dem Smartphone und hatte dafür auf meiner F 800 GT eine wasserdichte Schutztasche mit Klick-Verbindung auf der Halterung des Freundlichen montiert.
Als ich jetzt zum C 650 GT gewechselt bin, wollte ich sie aber nicht übernehmen.
Zum einen brauche ich das Navi nur sporadisch und zum anderen wollte ich mir die Optik des Cockpits nicht verderben.
Ich wollte weder bohren noch fest verschrauben, auch wenn es dazu hier im Forum durchaus interessante Lösungen gibt.
Ich habe deshalb eine Lösung gefunden, die mit Klettverschluss arbeitet.
Nachdem ich sie nun ein halbes Jahr getestet habe und sie sich für mich als gut herausgestellt hat, stelle ich sie hier zur Verfügung.
Das System im Einsatz: Die Tasche wird auf das BMW-Symbol gesetzt und lässt so den Blick auf das Cockpit frei.
Die Anweisungen werden per Bluetooth in den Helm übertragen.
Damit das System nicht verloren geht, wenn es sich mal lösen sollte, wird es mit einem Klettband und einem Kabelbinder am Lenker gesichert.
Das sieht dann so aus: Es ist allerdings in der Testphase auch bei schwierigsten Strassenverhältnissen bisher nicht vorgekommen, dass sich das System gelöst hat.
Aber man weiß ja nie.
Wie wird das nun befestigt?
Auf dem Mittelteil des Lenkers habe ich Klettpunkte befestigt. Hier nochmal mit ein bisschen mehr Abstand, damit man die Wirkung im Gesamtbild beurteilen kann. Über Geschmack kann man sicher streiten, aber für mich ist das optisch noch vertretbar.
Die Rückseite der Tasche habe ich mit Klettstreifen versehen. Da sieht man auch nochmal die Sicherung mit dem Klettband.
Zusammenfassend kann ich sagen, das ich mit der Lösung zufrieden bin.
Wie man auf dem ersten Bild sieht, spiegelt die Tasche. Im Einsatz stört das aber nicht, denn der Winkel am Mittelteil des Lenkers ist für das Ablesen eigentlich gut und man kann ihn auch in gewissem Rahmen variieren.
Kostengünstig ist die Lösung auch und auch der Rückbau gestaltet sich problemlos, wenn ich den Scooter mal verkaufen sollte.
Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen eine Anregung.
Noch was anderes:
ich weiß nicht, warum die Bilder hier im Beitrag auf der Seite liegen. Wenn man sie anklickt, stehen sie ja richtigrum. Wenn jemand einen Tipp hat, wie man das korrigieren kann, bin ich dankbar.
Allzeit gute Fahrt.
Als ich jetzt zum C 650 GT gewechselt bin, wollte ich sie aber nicht übernehmen.
Zum einen brauche ich das Navi nur sporadisch und zum anderen wollte ich mir die Optik des Cockpits nicht verderben.
Ich wollte weder bohren noch fest verschrauben, auch wenn es dazu hier im Forum durchaus interessante Lösungen gibt.
Ich habe deshalb eine Lösung gefunden, die mit Klettverschluss arbeitet.
Nachdem ich sie nun ein halbes Jahr getestet habe und sie sich für mich als gut herausgestellt hat, stelle ich sie hier zur Verfügung.
Das System im Einsatz: Die Tasche wird auf das BMW-Symbol gesetzt und lässt so den Blick auf das Cockpit frei.
Die Anweisungen werden per Bluetooth in den Helm übertragen.
Damit das System nicht verloren geht, wenn es sich mal lösen sollte, wird es mit einem Klettband und einem Kabelbinder am Lenker gesichert.
Das sieht dann so aus: Es ist allerdings in der Testphase auch bei schwierigsten Strassenverhältnissen bisher nicht vorgekommen, dass sich das System gelöst hat.
Aber man weiß ja nie.
Wie wird das nun befestigt?
Auf dem Mittelteil des Lenkers habe ich Klettpunkte befestigt. Hier nochmal mit ein bisschen mehr Abstand, damit man die Wirkung im Gesamtbild beurteilen kann. Über Geschmack kann man sicher streiten, aber für mich ist das optisch noch vertretbar.
Die Rückseite der Tasche habe ich mit Klettstreifen versehen. Da sieht man auch nochmal die Sicherung mit dem Klettband.
Zusammenfassend kann ich sagen, das ich mit der Lösung zufrieden bin.
Wie man auf dem ersten Bild sieht, spiegelt die Tasche. Im Einsatz stört das aber nicht, denn der Winkel am Mittelteil des Lenkers ist für das Ablesen eigentlich gut und man kann ihn auch in gewissem Rahmen variieren.
Kostengünstig ist die Lösung auch und auch der Rückbau gestaltet sich problemlos, wenn ich den Scooter mal verkaufen sollte.
Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen eine Anregung.
Noch was anderes:
ich weiß nicht, warum die Bilder hier im Beitrag auf der Seite liegen. Wenn man sie anklickt, stehen sie ja richtigrum. Wenn jemand einen Tipp hat, wie man das korrigieren kann, bin ich dankbar.
Allzeit gute Fahrt.
Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Norbert aus Gelsenkirchen
Norbert aus Gelsenkirchen
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Navi-Halterung für das Smartphone mit Klett
Danke für diesen praxisgerechten und -erprobten Tipp, Norbert!
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- Beamer
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 21:06
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW C400X
- Wohnort: Niederlande
Re: Navi-Halterung für das Smartphone mit Klett
Versuche dies mal: das Bild einfach öffnen und speichern (in die gewünschte Orientierung) mit zB. 'MS Paint' oder 'MS Photos'.Gelsenkirchener hat geschrieben: Noch was anderes:
ich weiß nicht, warum die Bilder hier im Beitrag auf der Seite liegen. Wenn man sie anklickt, stehen sie ja richtigrum. Wenn jemand einen Tipp hat, wie man das korrigieren kann, bin ich dankbar.
Gruβ,
Beamer
- Beamer
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 21:06
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW C400X
- Wohnort: Niederlande
Re: Navi-Halterung für das Smartphone mit Klett
KORREKTION: MS Photos funktioniert nicht, MS Paint und MS Paint 3D funktionieren schon (sowie Adobe Photoshop Elements 7.0 und Faststone Photo Resizer).Beamer hat geschrieben:Versuche dies mal: das Bild einfach öffnen und speichern (in die gewünschte Orientierung) mit zB. 'MS Paint' oder 'MS Photos'.Gelsenkirchener hat geschrieben: Noch was anderes:
ich weiß nicht, warum die Bilder hier im Beitrag auf der Seite liegen. Wenn man sie anklickt, stehen sie ja richtigrum. Wenn jemand einen Tipp hat, wie man das korrigieren kann, bin ich dankbar.
Gruβ,
Beamer
Problem:
"Ich weiß nicht, warum die Bilder hier im Beitrag auf der Seite liegen. Wenn man sie anklickt, stehen sie ja richtigrum."
Lösung:
Auch wenn die Orientierung des Bildes richtig erscheint: Bild einfach öffnen und speichern mit z.B. MS Paint, und das Problem hat sich erledigt.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 22:03
- Postleitzahl: 45889
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Navi-Halterung für das Smartphone mit Klett
Dank Dir, Beamer, für die Überarbeitung und den Hinweis auf die notwendigen Programme.
Ich arbeite mit Irfanview und da stellte sich das Probelm erst beim Hochladen ein.
Ich arbeite mit Irfanview und da stellte sich das Probelm erst beim Hochladen ein.
Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Norbert aus Gelsenkirchen
Norbert aus Gelsenkirchen
- klauspeter
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:01
- Postleitzahl: 31134
- Motorrad Scooter: R 1200 RT [2018]
- Wohnort: Hildesheim
Re: Navi-Halterung für das Smartphone mit Klett
Sorry, aber bei nicht verklettetem Navi bist Du diesem Ziel nicht sonderlich nah gekommen! Für mich wäre das eher ein Provisorium...Gelsenkirchener hat geschrieben:...und zum anderen wollte ich mir die Optik des Cockpits nicht verderben.
Klaus-Peter
BMW R 1200 RT, 2018
(davor C 650 GT)
(davor C 650 GT)
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 22:03
- Postleitzahl: 45889
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Navi-Halterung für das Smartphone mit Klett
Lieber Klaus-Peter,klauspeter hat geschrieben:Sorry, aber bei nicht verklettetem Navi bist Du diesem Ziel nicht sonderlich nah gekommen! Für mich wäre das eher ein Provisorium...Gelsenkirchener hat geschrieben:...und zum anderen wollte ich mir die Optik des Cockpits nicht verderben.
Klaus-Peter
ja, da hast Du recht, es ist ein Provisorium. Ich brauche das Navi nur gelegentlich und wollte nicht bohren und schrauben.
Du hast mich mit Deiner Rückmeldung inspiriert, an der Sache weiter dran zu bleiben.
Möglicherweise gibt es ja eine Lösung, die das Cockpit tatsächlich unberührt lässt und dennoch einen sicheren Halt für das Navi bietet, wenn es benötigt wird.
Vielen Dank für die Anregung.
Allzeit gute Fahrt.
Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Norbert aus Gelsenkirchen
Norbert aus Gelsenkirchen
- klauspeter
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:01
- Postleitzahl: 31134
- Motorrad Scooter: R 1200 RT [2018]
- Wohnort: Hildesheim
Re: Navi-Halterung für das Smartphone mit Klett
Das wird bestimmt schwierig...Gelsenkirchener hat geschrieben:...möglicherweise gibt es ja eine Lösung, die das Cockpit tatsächlich unberührt lässt und dennoch einen sicheren Halt für das Navi bietet, wenn es benötigt wird.
Ich hatte seinerzeit den BMW Navigator VI mit der original BMW-Halterung mittig über dem BMW-Emblem montieren lassen. Schien mir die einzig vernünftige Lösung zu sein. Cockpit und Lenkerverkleidung des GT sind ja gut und schön, nur kann man leider als "Nichtbastler" nix anbauen.
Vielleicht findest Du noch eine zufriedenstellende Lösung, ich drücke Dir die Daumen!
Ich wünsche Dir ein schönes und unfallfreies neues Jahr!
Klaus-Peter

Edit: Zwar nicht billig, dafür sieht das Teil aber auch richtig gut aus! Vielleicht passt es von den Ausmaßen...
http://www.performance1.it/store_ihook1 ... ne005.html
BMW R 1200 RT, 2018
(davor C 650 GT)
(davor C 650 GT)