Ladestärke Ah, kW, etc.
- ronvgs
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 15:28
- Postleitzahl: 4691
- Motorrad Scooter: C600 Sport
- Wohnort: Zeeland Niederlande
Re: Ladestärke Ah, kW, etc.
Ich hoffe das 2019 Modell bringt schnellladung.
Das Weis mit grün muss zurück und ein modernes Display wie beim c400 muss hin.
Das Weis mit grün muss zurück und ein modernes Display wie beim c400 muss hin.
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
nächster Evo...
Und LED-Hauptscheinwerfer.
(Die kleinen Linsen-Module der neuen S1000 müssten ja ins Gehäuse des Evo-/Sport-Scheinwerfers passen...)
(Die kleinen Linsen-Module der neuen S1000 müssten ja ins Gehäuse des Evo-/Sport-Scheinwerfers passen...)
Unglaublich: Roller, made in Germany!
Re: Ladestärke Ah, kW, etc.
einfacher beschrieben:
du kannst an jeder Säule laden für die du einen passenden Stecker (auch mit Adaptern) dabei hast
die Ladeelektronik sorgt IMMER dafür dass der Akku nur die für ihn korrekte Spannungs- und Stromstärken bekommt
du kannst an jeder Säule laden für die du einen passenden Stecker (auch mit Adaptern) dabei hast
die Ladeelektronik sorgt IMMER dafür dass der Akku nur die für ihn korrekte Spannungs- und Stromstärken bekommt
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 26. Nov 2019, 20:38
- Postleitzahl: 2000
- Motorrad Scooter: C Evolution
Re: Ladestärke Ah, kW, etc.
Hallo zusammen,
macht es für die Lebensdauer des Akkus einen Unterschied ob ich zu Hause mit 6 oder 13 Ampere lade?
Ich lade immer übern Nachmittag, da ist mir die Ladezeit relativ egal.
Da ich eine Photovoltaik-Anlage am Dach habe ist mein Gedanke dazu eigentlich so - im Sommer bzw. bei sonnigem Wetter nehme ich die 13 Ampere um den Eigenverbrauch zu erhöhen und dadurch meine Stromkosten möglichst gering zu halten.
Hat jemand dazu Erfahrung?
So long
eMat
macht es für die Lebensdauer des Akkus einen Unterschied ob ich zu Hause mit 6 oder 13 Ampere lade?
Ich lade immer übern Nachmittag, da ist mir die Ladezeit relativ egal.
Da ich eine Photovoltaik-Anlage am Dach habe ist mein Gedanke dazu eigentlich so - im Sommer bzw. bei sonnigem Wetter nehme ich die 13 Ampere um den Eigenverbrauch zu erhöhen und dadurch meine Stromkosten möglichst gering zu halten.
Hat jemand dazu Erfahrung?
So long
eMat
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Ladestärke Ah, kW, etc.
Hallo eMat,
die Hochvoltbatterie und weitere Komponenten wie das Interne Lademodul (ILM) oder das Ladekabel werden bei 13 Ah am meisten beansprucht, weil beim Laden erheblich mehr Abwärme als bei 6 Ah entsteht. Allein durch die höhere Temperatur, der die Komponenten dann ausgesetzt sind, wird deren Lebensdauer verkürzt werden. Aber ab welcher Laufleistung sich das bemerkbar macht, kann ich dir nicht sagen.
Die Garantien, die BMW auf die Hochvoltanlage in der Bedienungsanleitung im Kapitel "Zertifikat" aufgeführt hat, sind durch das dauernde Laden mit 13 Ah nicht gefährdet.
die Hochvoltbatterie und weitere Komponenten wie das Interne Lademodul (ILM) oder das Ladekabel werden bei 13 Ah am meisten beansprucht, weil beim Laden erheblich mehr Abwärme als bei 6 Ah entsteht. Allein durch die höhere Temperatur, der die Komponenten dann ausgesetzt sind, wird deren Lebensdauer verkürzt werden. Aber ab welcher Laufleistung sich das bemerkbar macht, kann ich dir nicht sagen.
Die Garantien, die BMW auf die Hochvoltanlage in der Bedienungsanleitung im Kapitel "Zertifikat" aufgeführt hat, sind durch das dauernde Laden mit 13 Ah nicht gefährdet.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km