
Ich fahre einen C 650 GT Baujahr 2014. Der Roller hat inzwischen 16.300 km gelaufen. Der letzte Jahresservice war im April letzten Jahres bei Kilometerstand 12.200 mit Durchsicht und Öl und Ölfilterwechsel. Im März dieses Jahres ist die Garantieverlängerung für das Fahrzeug abgelaufen.
Ich frage mich jetzt, ob man bei einer Laufleistung von gut 4000 km im Jahr schon wieder das Öl und den Ölfilter nach einem Jahr wechseln lassen soll. Bisher habe ich wegen der Garantie die Wartungsintervalle genau eingehalten und alle erforderlichen Arbeiten von einer BMW-Fachwerkstatt machen lassen.
Weiterhin wäre das Wechseln der Bremsflüssigkeit eigentlich wieder mit fällig, aber wegen einer Rückrufaktion wurden erst vor 6 Monaten die vorderen Bremsschläuche ausgetauscht. Muss dabei nicht auch die Bremsflüssigkeit erneuert werden? Wenn das so ist, würde ich nicht jetzt, 6 Monate später schon wieder die Bremsflüssigkeit erneuern lassen.
Bei jetzt 16.300 km Laufleistung, muss ich auch schon bald die teure 20.000 km Inspektion planen. Unter anderem muss dann auch laut Serviceplan der CVT Riemen mit Rollen getauscht werden. 2016 wurde auf Kulanz die Kupplung bei 4000 km erneuert, außerdem wurde dann auch der Riemen etc. erneuert. Ist dann trotzdem bei der 20.000 erneut der Wechsel des CVT Riemen und der Rollen erforderlich, oder hat das Zeit bis 24.000 km ?
Ich werde in Zukunft wohl nicht mehr eine BMW-Fachwerkstatt, sondern eine offene Werkstatt oder einen bekannten Schrauber für die Wartungsarbeiten aufsuchen, da die Garantie dann abgelaufen ist.
-Sollte man trotzdem jährlich einen Ölwechsel mit Ölfilter machen lassen oder alle 10.000 km ?
-Wann würdet ihr den CVT-Riemen und die Rollen in meinem Fall wechseln ?
-Sollte die Bremsflüssigkeit gewechselt werden ?
Ich bin technisch ein ziemlicher Laie und muss eigentlich fast alle Arbeiten an meinem Roller machen lassen. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir den ein- oder anderen Tip zu meinen Fragen geben könntet.
Vielen Dank im voraus.
