
Batteriekapazität
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 13:40
- Postleitzahl: 1190
- Motorrad Scooter: C Evolution
Re: Batteriekapazität
Komme jetzt 58km weit wenn ich nur in der Stadt fahre und den Akku bis auf 3% aufbrauche
Normal laut BMW!!!!

-
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 20:57
- Postleitzahl: 67346
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: Batteriekapazität
Wäre schön, wenn das so einfach wäre. Ein größerer Akku muss schon sein für mehr Reichweite. Was man per Software ändern kann und meiner Meinung nach auch gemacht wurde, ist eine Restkapazität, die nicht angetastet wird um die Akkus vor Tiefentladung zu schützen. Nach meinen Messwerten wurde die auf 10% hochgesetzt. Nur somit ist der plötzliche Reichweitenverlust zu erklären. Denn physikalisch wurde ja durch die Software nicht verändert.C1190 hat geschrieben:Danke für die Info! Stimmt es nicht, dass der Akku vom Longrange die selbe Hardware hat wie der normale und der Unterschied nur in der Programmierung der Kapazität liegt? So hat mir das mal meine Werkstätte versucht zu erklären... Weil da müsste man ja theoretisch die Kapazität per Software anpassen können, sodass das Teil wieder die versprochene Leistung erbringt. Oder liege ich da jetzt völlig falsch?
LG, Clemens
C1190 hat geschrieben:Komme jetzt 58km weit wenn ich nur in der Stadt fahre und den Akku bis auf 3% aufbraucheNormal laut BMW!!!!
Das ist aber extrem

Wie war die Reichweite im Stadtverkehr vor dem update?
Auf alle Fälle sollten wir uns zusammenschließen um BMW gegenüber mehr Stärke zu haben. Ich stehe momentan in Kontakt mit einem Hr. Szymanski, Technische Betreuung. Ich schildere ihm nochmal den Reichweiteneinbruch seit dem update und lasse mir dann eine Adresse geben an die sich mein Anwalt wenden kann. Ich gebe jedenfalls nicht kampflos auf
Allen bisher noch nicht Geschädigten rate ich, der BMW Werkstatt ein update ausdrücklich zu verbieten.
Grüße,
Seiermann
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 20:57
- Postleitzahl: 67346
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: Batteriekapazität
Hier ist die Antwort auf meine letzte Mail an BMW, in der ich nochmal eingehend die Symptomatik nach dem Software-update beschrieben hatte.
***********************************************
Ihre Verwunderung über den Umstand der neuen Batterieanzeige können wir verstehen.
Die bisherige Software zum Berechnen der Restreichweite wurde von uns als fehlerhaft erkannt, da wichtige Parameter wie Alterung, Fahrverhalten und Außentemperatur nicht in die Berechnung der Restreichweite eingeflossen sind.
Wir empfehlen Ihnen, den Akku Ihres BMW C evolution zunächst einige Male weitgehend leer zu fahren. Mit den anschließenden Vollladungen adaptiert sich der Akku. Dies in Verbindung mit den bald höheren Außentemperaturen wird auch die Restreichweite wieder näher an die Werte bringen, welche sie vor dem Update hatten.
Eine Rückprogrammierung ist nicht möglich.
************************************************
Kein Wort dazu, dass die angezeigte Restreichweite von 30-18% Akkukapazität gleich bleibt
Mal sehn wie sich der Akku "adaptiert". Ich habe wenig Hoffnung...
Grüße,
Seiermann
***********************************************
Ihre Verwunderung über den Umstand der neuen Batterieanzeige können wir verstehen.
Die bisherige Software zum Berechnen der Restreichweite wurde von uns als fehlerhaft erkannt, da wichtige Parameter wie Alterung, Fahrverhalten und Außentemperatur nicht in die Berechnung der Restreichweite eingeflossen sind.
Wir empfehlen Ihnen, den Akku Ihres BMW C evolution zunächst einige Male weitgehend leer zu fahren. Mit den anschließenden Vollladungen adaptiert sich der Akku. Dies in Verbindung mit den bald höheren Außentemperaturen wird auch die Restreichweite wieder näher an die Werte bringen, welche sie vor dem Update hatten.
Eine Rückprogrammierung ist nicht möglich.
************************************************
Kein Wort dazu, dass die angezeigte Restreichweite von 30-18% Akkukapazität gleich bleibt

Mal sehn wie sich der Akku "adaptiert". Ich habe wenig Hoffnung...
Grüße,
Seiermann
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 19:49
- Postleitzahl: 8000
- Motorrad Scooter: C Evolution
Re: Batteriekapazität
Zu den geschilderten Software-Updates hab ich eine Frage:
Ist es für den Laien ohne zusätzliche Hard- und Software möglich, das aktuelle Sortware-Release abzulesen. Wenn nicht, dann kann der Händler updaten, wie er will und man hat keine Interventionsmöglichkeit. Danke im Voraus für die Antwort.
Grüsse, Wake
Ist es für den Laien ohne zusätzliche Hard- und Software möglich, das aktuelle Sortware-Release abzulesen. Wenn nicht, dann kann der Händler updaten, wie er will und man hat keine Interventionsmöglichkeit. Danke im Voraus für die Antwort.
Grüsse, Wake
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Batteriekapazität
Nein.Wake hat geschrieben:... ist es für den Laien ohne zusätzliche Hard- und Software möglich, das aktuelle Sortware-Release abzulesen. ...
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 20:57
- Postleitzahl: 67346
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: Batteriekapazität
Wenn man noch in der Garantie drin ist und diese nicht verlieren will, muss man das update wohl machen lassen. Ansonsten darauf hinweisen dass auf keinen Fall ein update gemacht werden darf und wenn dann erst nach ausdrücklicher Zustimmung. Die neue Software-Version zeigt mir die verbrauchten Wattstunden/km an, das hatte ich vorher nicht. Möglicherweise kann man daran die Version erkennenWake hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2020, 14:01Zu den geschilderten Software-Updates hab ich eine Frage:
Ist es für den Laien ohne zusätzliche Hard- und Software möglich, das aktuelle Sortware-Release abzulesen. Wenn nicht, dann kann der Händler updaten, wie er will und man hat keine Interventionsmöglichkeit. Danke im Voraus für die Antwort.
Grüsse, Wake

Grüße,
Seiermann
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Batteriekapazität
Diese Anzeige habe ich auch, und bei meinem C evo LR wurde in 11/2019 beim Jahresservice kein Software-Update durchgeführt. Dann hat mein C evo dieselbe Software-Version wie deiner offenbar schon seit 11/2018, dem Zeitpunkt des vorletzten Jahresservice.
Bezüglich der Reichweite kann ich dir und C1190 Hoffnung machen, und die von BMW projizierte Verbesserung bei steigenden Temperaturen bestätigen. Das Foto habe ich heute morgen bei +4° C aufgenommen. Am Sonntag bei +13° C konnte ich 154 km weit fahren und hatte noch 10% Speicherkapazität übrig.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 20:57
- Postleitzahl: 67346
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: Batteriekapazität
Danke für die Aufmunterung Ojo. Da bin ich mal gespannt, bin seit Wochen aus Frust gar nicht mehr gefahren. 

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 10. Apr 2020, 10:56
- Postleitzahl: 86701
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: Batteriekapazität
Hallo
Bin gerade dabei einen “c“ von einem Händler blind zu kaufen aber mit zweijähriger “CAR GARANTIE BIKE“.
Der Roller ist EZ 10.2015 und ist erst 5k gelaufen. Die Displayanzeige auf einem Foto beunruhigt mich allerdings ein wenig! Im ECO PRO Modus ist bei einer 91%SOC eine Reichweite von nur noch 79km angegeben. Sind die Zellen die BMW verbaut wirklich so schlecht? So etwas kenne ich von meiner Zero nicht nur das leidige Thema mit der SOC ist dort auch das gleiche. Beim Update ist die Anzeige mal zu gebrauchen oder auch nicht. Ich habe mir dann angewöhnt nur noch nach der HV-Spannung zu fahren die wird ja auch beim Evolution angezeigt! Wie weit liegen da die Werte auseinander ???
MfG
Bin gerade dabei einen “c“ von einem Händler blind zu kaufen aber mit zweijähriger “CAR GARANTIE BIKE“.
Der Roller ist EZ 10.2015 und ist erst 5k gelaufen. Die Displayanzeige auf einem Foto beunruhigt mich allerdings ein wenig! Im ECO PRO Modus ist bei einer 91%SOC eine Reichweite von nur noch 79km angegeben. Sind die Zellen die BMW verbaut wirklich so schlecht? So etwas kenne ich von meiner Zero nicht nur das leidige Thema mit der SOC ist dort auch das gleiche. Beim Update ist die Anzeige mal zu gebrauchen oder auch nicht. Ich habe mir dann angewöhnt nur noch nach der HV-Spannung zu fahren die wird ja auch beim Evolution angezeigt! Wie weit liegen da die Werte auseinander ???
MfG
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Batteriekapazität
Hallo Michel,
was an teuren Komponenten an einem C evo kaputt gehen kann, sind die Hochvoltbatterie, der E-Motor und das Ladegerät. Bezieht sich die Car Garantie auch auf alle diese Teile?
Die Anzeige auf deinem Foto bedeutet, dass dir im EcoPro-Modus noch ca. 87 km bei 100% Ladung zur Verfügung stehen. Im Road- oder Dynamic-Modus sind es dann ca. 80 km. Damit liegt der Wert noch innerhalb der BMW-Garantievorgaben (mind. 70% Batteriekapazität nach 5 Jahren seit Erstzulassung des Fahrzeugs).
Ob die Zellen, die BMW verbaut, schlecht sind, kann ich nicht beantworten, weil ich keinen Vergleich habe.
was an teuren Komponenten an einem C evo kaputt gehen kann, sind die Hochvoltbatterie, der E-Motor und das Ladegerät. Bezieht sich die Car Garantie auch auf alle diese Teile?
Die Anzeige auf deinem Foto bedeutet, dass dir im EcoPro-Modus noch ca. 87 km bei 100% Ladung zur Verfügung stehen. Im Road- oder Dynamic-Modus sind es dann ca. 80 km. Damit liegt der Wert noch innerhalb der BMW-Garantievorgaben (mind. 70% Batteriekapazität nach 5 Jahren seit Erstzulassung des Fahrzeugs).
Ob die Zellen, die BMW verbaut, schlecht sind, kann ich nicht beantworten, weil ich keinen Vergleich habe.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km