Handy/Navi am C400X
- RalphSt
- Beiträge: 31
- Registriert: So 31. Mär 2019, 21:36
- Postleitzahl: 79206
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Breisach am Rhein
Re: Handy/Navi am C400X
Hallo zusammen,
die Halterung von Wunderlich habe ich seit gestern verbaut und bin sehr zufrieden. Am Anfang des Threads hatte ich ja eine Lösung seitlich des TFT mit Handy beschrieben. Das war auch ok. Aber seit einiger Zeit besitze ich das Tomtom Rider 550. Das vibriert schon kräftig, da es viel schwerer ist. Habe da Bedenken, dass ich mir die Verkleidung einreiße.
Also die Wunderlichlösung ist sehr stabil. Ich habe eine Rammount Kugel direkt am Grundträger montiert, dann eine kurze Verlängerung auf die Kugel vom Tomtom. Passt.
Die Kugel am Grundträger werde ich wohl noch nach hinten setzen, dann ist das Tomtom noch näher an der Scheibe.
Es fehlt noch die Stromversorgung (der Tomtom-Akku hält ja nur 3-4 Std.). Weiß jemand, wie ich die silberne Abdeckung auf dem Lenker entferne ohne etwas kaputt zu machen ?
Viele Grüße aus Breisach
Ralph
die Halterung von Wunderlich habe ich seit gestern verbaut und bin sehr zufrieden. Am Anfang des Threads hatte ich ja eine Lösung seitlich des TFT mit Handy beschrieben. Das war auch ok. Aber seit einiger Zeit besitze ich das Tomtom Rider 550. Das vibriert schon kräftig, da es viel schwerer ist. Habe da Bedenken, dass ich mir die Verkleidung einreiße.
Also die Wunderlichlösung ist sehr stabil. Ich habe eine Rammount Kugel direkt am Grundträger montiert, dann eine kurze Verlängerung auf die Kugel vom Tomtom. Passt.
Die Kugel am Grundträger werde ich wohl noch nach hinten setzen, dann ist das Tomtom noch näher an der Scheibe.
Es fehlt noch die Stromversorgung (der Tomtom-Akku hält ja nur 3-4 Std.). Weiß jemand, wie ich die silberne Abdeckung auf dem Lenker entferne ohne etwas kaputt zu machen ?
Viele Grüße aus Breisach
Ralph
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Handy/Navi am C400X
Beim 650er ist die nur gesteckt. Zieh mal vorsichtig dran.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- RalphSt
- Beiträge: 31
- Registriert: So 31. Mär 2019, 21:36
- Postleitzahl: 79206
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Breisach am Rhein
Re: Handy/Navi am C400X
Danke Benno für die Info. Werde es morgen mal vorsichtig mit einem Kunststoffspatel probieren.
Wunderlich schlägt in der Anleitung vor, das Kabel hinter das TFT zu klemmen und dann in den Bereich des Lenkers zu ziehen. Da wird ja irgendwo Saft liegen, z. B. für das Originalnavi von BMW
Viele Grüße aus Breisach
Ralph
Wunderlich schlägt in der Anleitung vor, das Kabel hinter das TFT zu klemmen und dann in den Bereich des Lenkers zu ziehen. Da wird ja irgendwo Saft liegen, z. B. für das Originalnavi von BMW
Viele Grüße aus Breisach
Ralph
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Handy/Navi am C400X
Beim 650er liegt unter der Abdeckung der Cartool-Anschluss.
Wäre ja interessant, ob es da Parallelen gibt.
Wäre ja interessant, ob es da Parallelen gibt.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- RalphSt
- Beiträge: 31
- Registriert: So 31. Mär 2019, 21:36
- Postleitzahl: 79206
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Breisach am Rhein
Re: Handy/Navi am C400X
Werde berichten 

- Beamer
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 21:06
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW C400X
- Wohnort: Niederlande
Re: Handy/Navi am C400X
Hallo Ralph,
Ohne Werkzeug! Nur mit den Fingern. Vielleicht helfen die Bilder.
Ich glaube das bringt aber nichts: die ganze Verkleidung soll runter (Schrauben lösen, weiter mit den Fingern). Sehe Bilder, der Schwarze Stecker ist wohl die Stromversorgung fürs Navi.
Viel Erfolg.
Gruβ,
Beamer
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Handy/Navi am C400X
So geht Forum! 

---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 14:54
- Postleitzahl: 37574
- Motorrad Scooter: BMW R 1200 GS
Re: Handy/Navi am C400X
Hallo Beamer,
super Anleitung und Bilder
.
Damit kann man etwas anfangen.
Tschüss und schöne Feiertage.
jago
super Anleitung und Bilder

Damit kann man etwas anfangen.
Tschüss und schöne Feiertage.
jago
Einmal 96er, immer 96er !!!
- RalphSt
- Beiträge: 31
- Registriert: So 31. Mär 2019, 21:36
- Postleitzahl: 79206
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Breisach am Rhein
Re: Handy/Navi am C400X
Hallo Beamer,
herzlichen Dank für Deine Fotos, die haben mir super geholfen !
So hatte ich in wenigen Minuten meine Lenkerabdeckungen runter, ohne etwas kaputt zu machen.
Den Stecker hatte ich auch gleich gefunden. Der hat wohl 3 Kabel. Aber mit einem Multimeter habe ich schnell die Masse (braunes Kabel) und die geschalteten +12V (orange/weißes Kabel) gefunden. Das grüne Kabel ist warscheinlich speziell für das BMW Navi. Da ich natürlich keinen passenden Gegenstecker hatte, habe ich die beiden relevanten Kabel einfach am Stecker abgezwickt (verzeiht mir die Untat) und dann mit Wagoklemmen an die Naviversorgungsleitungen angeschlossen, dass dann noch mit Kabelbindern fixiert wurde.
Fazit: Super Lösung oberhalb des TFT: Kosten ca. 80 €
Viele Grüße aus Breisach
Ralph
herzlichen Dank für Deine Fotos, die haben mir super geholfen !

So hatte ich in wenigen Minuten meine Lenkerabdeckungen runter, ohne etwas kaputt zu machen.
Den Stecker hatte ich auch gleich gefunden. Der hat wohl 3 Kabel. Aber mit einem Multimeter habe ich schnell die Masse (braunes Kabel) und die geschalteten +12V (orange/weißes Kabel) gefunden. Das grüne Kabel ist warscheinlich speziell für das BMW Navi. Da ich natürlich keinen passenden Gegenstecker hatte, habe ich die beiden relevanten Kabel einfach am Stecker abgezwickt (verzeiht mir die Untat) und dann mit Wagoklemmen an die Naviversorgungsleitungen angeschlossen, dass dann noch mit Kabelbindern fixiert wurde.
Fazit: Super Lösung oberhalb des TFT: Kosten ca. 80 €

Viele Grüße aus Breisach
Ralph
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 7. Dez 2020, 20:27
- Postleitzahl: 44801
- Motorrad Scooter: C400X
Re: Handy/Navi am C400X
Hallo, ich habe heute auch mein Tomtom 550 mit der Wunderlich Halterung am c400x. Ist so nah an der Scheibe, dass ich zum Abnehmen das Navi drehen muss. Jetzt fehlt noch der Anschluss an das Bordnetz.