Hallo
Ich will nächstes Jahr oder vielleicht noch in diesem (Corona) die Grand Tour of Switzerland mit dem großen c evo fahren.
Mit welcher Ladeleistung muss ich den an Typ2 rechnen?! Bricht die Ladeleistung unter 80% bei längerem Fahren/ laden ein? Sind 3,3kW min realistisch?
MfG
Ladeleistung Roadtrip Typ2
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 22:29
- Postleitzahl: 8051
- Motorrad Scooter: BMW C evolution LR
Re: Ladeleistung Roadtrip Typ2
Das eingebaute Ladegerät ladet nominal mit 3kWh und das deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Beim Akku kommen dann ca. 10% weniger an und bis über 90% Akkukapazität bleibt diese Ladeleistung normalerweise aufrecht.In seltenen Fällen habe ich aber auch geringere Ladeleistungen beobachtet, ob das dann an der Ladesäule oder an Temperatureinschränkungen lag, kann ich nicht sagen.
Grüße Werner
Grüße Werner
- cevolr
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 6. Mai 2020, 09:38
- Postleitzahl: 7000
- Motorrad Scooter: BMW C evo LR 03/18
Re: Ladeleistung Roadtrip Typ2
Mein C evo Long Range lädt an Typ 2 Dose (mit Kabel Typ 2 auf Typ 1) oder an Typ 1 Stecker regelmässig und über den gesamten Akku Bereich etwa 25% pro Stunde. Die angezeigte Ladedauer bis 100% passt jeweils auch dazu.
Viel Spass bei der Grand Tour. Bin gerade am letzten Dienstag ein Teilstück gefahren, Chur - Bellinzona und zurück, selbstverständlich 2x über den San Bernardino Pass (bei Regen und kühlen Temperaturen auf der Nordseite, Griffheizung dankend genutzt).
Gruss, Claudio
Viel Spass bei der Grand Tour. Bin gerade am letzten Dienstag ein Teilstück gefahren, Chur - Bellinzona und zurück, selbstverständlich 2x über den San Bernardino Pass (bei Regen und kühlen Temperaturen auf der Nordseite, Griffheizung dankend genutzt).
Gruss, Claudio
BMW C evolution LR 03/2018 > 35'000 km (Stand Juli 2024)