Roller vorne anheben, aber wie.....
- Richard aus Düren
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 20. Jul 2019, 14:33
- Postleitzahl: 52355
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: 52355 Düren
Roller vorne anheben, aber wie.....
Hallo Gemeinde!
Habt ihr einen Tipp wie man unsere GT vorne anheben kann um z. B. das Lenkopflager mal zu prüfen?
Bring das irgendwie nicht hin, wie macht Ihr das?
Schönes Wochenende, Richard.....
Habt ihr einen Tipp wie man unsere GT vorne anheben kann um z. B. das Lenkopflager mal zu prüfen?
Bring das irgendwie nicht hin, wie macht Ihr das?
Schönes Wochenende, Richard.....
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Roller vorne anheben, aber wie.....
Der Reifenhändler nimmt dafür einen Scherenwagenheber.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Roller vorne anheben, aber wie.....
Siehe hier viewtopic.php?f=25&t=1028
Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Roller vorne anheben, aber wie.....
Servus,
Vorderradheber gibt's günstig bei Polo.
Selber einen bauen.
Auf Hauptständer stellen und hinten runterspannen.
Wagenheber unterm Moped.
Moped am Lenker aufhängen.
Es gibt genug Möglichkeiten.
Gruß Rainer
Vorderradheber gibt's günstig bei Polo.
Selber einen bauen.
Auf Hauptständer stellen und hinten runterspannen.
Wagenheber unterm Moped.
Moped am Lenker aufhängen.
Es gibt genug Möglichkeiten.
Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Roller vorne anheben, aber wie.....
Den Roller auf dem Kopf stellen hat der Bärle vergessen.
So macht er es, wenn er auf Tour ist und sein Ding wieder einmal Probleme macht.
Gruss
Dolderbaron

So macht er es, wenn er auf Tour ist und sein Ding wieder einmal Probleme macht.







Gruss
Dolderbaron

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Roller vorne anheben, aber wie.....
@ Bärle,Moped am Lenker aufhängen.
Aber Rainer nicht am Lenker aufhängen.
Aber Rainer nicht am Lenker aufhängen.

Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Roller vorne anheben, aber wie.....
Da ist nichts dabei, am Lenker aufhängen! Roller auf den Hauptständer stellen! Wenn die Möglichkeit zu Hause gegeben ist, das man an der Decke einen Träger oder ähnliches hat, ein Seil/Gurt drüberschmeissen und am Lenker einhängen und hoch ziehen bis der Vorderreifen frei ist! Da liegt fast kein Gewicht auf!
Natürlich nicht den ganzen Roller aufhängen!
Gruß Rainer
Natürlich nicht den ganzen Roller aufhängen!

Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Richard aus Düren
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 20. Jul 2019, 14:33
- Postleitzahl: 52355
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: 52355 Düren
Re: Roller vorne anheben, aber wie.....
Hallo Männer´s,
die Version mit der Stützhilfe von unten hatte ich hier im Forum noch nicht entdeckt, scheint mir für meinen Wunsch
mal die Gabel und das Lenkkopflager zu checken am geeignetesten.
Am Lenker aufhängen fällt flach, da kann ich nicht am Lenkkopflager prüfen, zudem fine ich das da schon eine Masse
an gewicht am Lnker hängen würde, hätte Angst um meine Griffe (Gasgriff) und Lenkerverkleidungen, nur um mal
die Gabel zu checken möchte ich mir schenken.
Schau morgen mal nach den Aufnahmepunkten.
Danke für die Tipps und Hinweise!
die Version mit der Stützhilfe von unten hatte ich hier im Forum noch nicht entdeckt, scheint mir für meinen Wunsch
mal die Gabel und das Lenkkopflager zu checken am geeignetesten.
Am Lenker aufhängen fällt flach, da kann ich nicht am Lenkkopflager prüfen, zudem fine ich das da schon eine Masse
an gewicht am Lnker hängen würde, hätte Angst um meine Griffe (Gasgriff) und Lenkerverkleidungen, nur um mal
die Gabel zu checken möchte ich mir schenken.
Schau morgen mal nach den Aufnahmepunkten.
Danke für die Tipps und Hinweise!
- Satelismax
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 15:36
- Postleitzahl: 93080
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Roller vorne anheben, aber wie.....
Hallo Richard,
wenn du das Lenkkopflager prüfen willst, brauchst du die Gabel lastfrei. Deshalb ist die einfachste Methode, das Vorderrad mit einem Wagenheber zu entlasten. Natürlich mit einer entsprechend großen und weichen Auflage, dass die Last gleichmäßig auf die Abdeckung verteilt wird. Dann hast die Gabel lastfrei und kannst das Lager prüfen.
Viel Spaß dabei
wenn du das Lenkkopflager prüfen willst, brauchst du die Gabel lastfrei. Deshalb ist die einfachste Methode, das Vorderrad mit einem Wagenheber zu entlasten. Natürlich mit einer entsprechend großen und weichen Auflage, dass die Last gleichmäßig auf die Abdeckung verteilt wird. Dann hast die Gabel lastfrei und kannst das Lager prüfen.
Viel Spaß dabei
Mach das Machbare und lebe dein Leben
Satelismax
Satelismax
- Richard aus Düren
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 20. Jul 2019, 14:33
- Postleitzahl: 52355
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: 52355 Düren
Re: Roller vorne anheben, aber wie.....
Prima!
Mal wieder Danke an das Forum für die Ideengabe. Hab da mal in meinem Fundus gegraben und aus einer
Auspuffhalterung einen Auflage für den Wagenheber gebastelt. Zwei Sacklöcher gesetzt und mittels Inbusschrauben
in den Gewindevorsehungen unterseitig angeschraubt, Wagenheber drunter und funktioniert prima.
Roller auf dem Hauptständer aufbocken und mit dem Wagenheber leicht anheben, Vorderrad frei, perfekt.
Durch eine gewisse Flexibilität des Materials legt sich meine Bastelei beim anheben schön lastverteilend an die
Gehäusetopographie an.
Gruß Richard.....
Mal wieder Danke an das Forum für die Ideengabe. Hab da mal in meinem Fundus gegraben und aus einer
Auspuffhalterung einen Auflage für den Wagenheber gebastelt. Zwei Sacklöcher gesetzt und mittels Inbusschrauben
in den Gewindevorsehungen unterseitig angeschraubt, Wagenheber drunter und funktioniert prima.
Roller auf dem Hauptständer aufbocken und mit dem Wagenheber leicht anheben, Vorderrad frei, perfekt.
Durch eine gewisse Flexibilität des Materials legt sich meine Bastelei beim anheben schön lastverteilend an die
Gehäusetopographie an.
Gruß Richard.....