Kaufberatung und Entscheidungshilfe benötigt
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 10. Mai 2020, 20:24
- Postleitzahl: 32657
- Motorrad Scooter: Yamaha FJ1200
Kaufberatung und Entscheidungshilfe benötigt
Hallo Freunde der gepflegten e Mobilität,
Ich bin die Tage durch Zufall auf einen c Evolution gestoßen und spiele nach der Probefahrt mir das gute Stück anzuschaffen.
Allerdings sind mir bei der Probefahrt einige Dinge aufgefallen welche mich ein klein wenig beunruhigt haben. Nun würde ich mir gerne noch eine zweit und dritt Meinung einholen.
Es handelt sich um einen Evolution von 2015 mit ca. 25000 km auf der Uhr. Kosten soll der spaß knapp 7000€.
Negativ bei der Probefahrt sind mir folgende Punkte aufgefallen
1. Die Bremse vorne gibt permanent leichte Schleifgeräusche von sich. Hört man allerdings nur im unteren Geschwindigkeitsbereich
2. Aus dem Antriebsstrang kamen mit regelmäßiger Wiederkehr von circa 3s nicht definierbare Geräusche und ganz leichte Vibrationen. Im einen Moment sind sie da und dann wieder weg.
Gibt es mitlerweile Erfahrungen wie es mit der Kulanz beim Evolution von BMW gehandhabt wird?
Wenn ich mich nicht täusche ist mit Garantie bei Ez Februar 2015 nicht mehr viel zu machen?
Die Angst vor immens teuren technischen defekten ist eigentlich dass was mich vom Kauf abhält... Könnt ihr mich dahingehend vielleicht beruhigen? Oder vielleicht doch meine Ängste bestätigen?
Würde mich über ein paar Tips freuen
Lieben Gruß
Ich bin die Tage durch Zufall auf einen c Evolution gestoßen und spiele nach der Probefahrt mir das gute Stück anzuschaffen.
Allerdings sind mir bei der Probefahrt einige Dinge aufgefallen welche mich ein klein wenig beunruhigt haben. Nun würde ich mir gerne noch eine zweit und dritt Meinung einholen.
Es handelt sich um einen Evolution von 2015 mit ca. 25000 km auf der Uhr. Kosten soll der spaß knapp 7000€.
Negativ bei der Probefahrt sind mir folgende Punkte aufgefallen
1. Die Bremse vorne gibt permanent leichte Schleifgeräusche von sich. Hört man allerdings nur im unteren Geschwindigkeitsbereich
2. Aus dem Antriebsstrang kamen mit regelmäßiger Wiederkehr von circa 3s nicht definierbare Geräusche und ganz leichte Vibrationen. Im einen Moment sind sie da und dann wieder weg.
Gibt es mitlerweile Erfahrungen wie es mit der Kulanz beim Evolution von BMW gehandhabt wird?
Wenn ich mich nicht täusche ist mit Garantie bei Ez Februar 2015 nicht mehr viel zu machen?
Die Angst vor immens teuren technischen defekten ist eigentlich dass was mich vom Kauf abhält... Könnt ihr mich dahingehend vielleicht beruhigen? Oder vielleicht doch meine Ängste bestätigen?
Würde mich über ein paar Tips freuen
Lieben Gruß
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe benötigt
Herzlich willkommen bei uns.
Zum Evolution und dessen Risiken in Form von teuren Reparaturen und nachlassender Reichweite gibt es hier einiges zu lesen.
Ich würde ihn nicht kaufen.
Zum Evolution und dessen Risiken in Form von teuren Reparaturen und nachlassender Reichweite gibt es hier einiges zu lesen.
Ich würde ihn nicht kaufen.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 10. Mai 2020, 20:24
- Postleitzahl: 32657
- Motorrad Scooter: Yamaha FJ1200
Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe benötigt
Nach ein wenig stöbern hier im Forum kriegt man wirklich ein klein wenig Angst
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 09:57
- Postleitzahl: 04279
- Motorrad Scooter: NIU N-Pro
Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe benötigt
Ich glaube du meinst den C Evo in 32549 Bad Oeynhausen?

Es ist eben immer ein Glücksspiel. Da dieser aber eine lückenlose Historie hat und alle Inspektionen gemacht wurde, könnte eine Kulanz von BMW drin sein, wenn der Akku schlapp macht. Wenn du bei den Roller bei 6.500€ oder weniger landest, dann hast du aber auch eine Differenz von knapp 9.000€ zum Neupreis, der im Grunde in den Akku oder das ILM investiert werden kann?!

Ganz Allgemein suche ich auch nach einem 11kW-Roller mit E-Antrieb. Da gibt es schon recht viel, allerdings habe ich einfach keine Lust mehr, meinen Roller mehrere Wochen im Jahr in der Werkstatt zu haben. Mein N-Pro wurde bisher erst knapp 2000km in 2 Jahren gefahren, da ständig wieder ein Defekt vorliegt... da ist der C Evo schon deutlich besser und qualitativ hochwertiger.
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe benötigt
Kulanz nach fünf Jahren bei BMW? Das muss schon gut laufen.
Ohne umfangreiche Absicherung des Risikos wäre mir das zu heikel, das halbe Jahr Gewährleistung des Händlers ist schnell rum.
Ohne umfangreiche Absicherung des Risikos wäre mir das zu heikel, das halbe Jahr Gewährleistung des Händlers ist schnell rum.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 09:57
- Postleitzahl: 04279
- Motorrad Scooter: NIU N-Pro
Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe benötigt
Da muss es doch schon Infos von BMW geben? Ist denn irgendein Richtwert bekannt? So in die Richtung: BMW bekommt den alten Akku und ich einen neuen - kostet inkl. Einbau dann 5k€?!
BTW: Ich glaube hier handelt es sich sogar um einen C Evo von einer Privatperson.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 09:57
- Postleitzahl: 04279
- Motorrad Scooter: NIU N-Pro
Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe benötigt
Vorhin noch im Zubehör-Shop gesehen:
Motor: 6.000€, Akkumodul bis 2016 BJ 1.800€ und danach 2.200€. (60Ah). Jeweils plus Einbau.
Also wie ich das sehe: sind die Akkus noch ok. 1700€ kostet auch ein Modul für den NIU mit 2,2 kWh. Aber der Motor killt das Mopped wirtschaftlich.
Motor: 6.000€, Akkumodul bis 2016 BJ 1.800€ und danach 2.200€. (60Ah). Jeweils plus Einbau.
Also wie ich das sehe: sind die Akkus noch ok. 1700€ kostet auch ein Modul für den NIU mit 2,2 kWh. Aber der Motor killt das Mopped wirtschaftlich.
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe benötigt
Nö, denn BMW-Motorrad will Fahrzeuge verkaufen und keine Fahrzeuge instand setzen. Deshalb wird der C evo in Zahlung genommen werden, wenn du ein neues BMW Motorrad kaufst. Zu welchem Preis die Inzahlungsnahme stattfindet, wird sich im Einzelfall zeigen.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 09:57
- Postleitzahl: 04279
- Motorrad Scooter: NIU N-Pro
Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe benötigt
Bezüglich dem Akkutausch nach der Garantie habe ich heute eine Reaktion von BMW erhalten:
"Die unverbindliche Preisempfehlung für die drei Zellmodule der Hochvolt-Batterie des BMW C evolution liegt bei rund 5.500,-- EUR (ohne Einbau)."
"Die unverbindliche Preisempfehlung für die drei Zellmodule der Hochvolt-Batterie des BMW C evolution liegt bei rund 5.500,-- EUR (ohne Einbau)."
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Tausch der Hochvolt-Speicher
Und wieviel bekommst du für die drei alten Zellmodule? Oder musst du für deren Entsorgung gar noch draufzahlen?
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km