Federvorspannung einstellen C650 GT
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Federvorspannung einstellen C650 GT
Ich habe voll vorspannt (140 kg).
Den Schlüssel gibt es bei BMW.
Den Schlüssel gibt es bei BMW.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Federvorspannung einstellen C650 GT
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Federvorspannung einstellen C650 GT
Und ich fahre die "kleinste" Stufe, da ich praktisch immer allein fahre und auch in voller Montur noch unter 90kg bleibe...
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Federvorspannung einstellen C650 GT
Romiman,
Dann setzt er aber früh auf, er federt dann zu schnell zu weit ein und setzt in der Kurve relativ früh auf. Es sind ja nicht alle Straßen Topf eben. Oder? Wie ist deine Erfahrung?
Gruß Rainer
Dann setzt er aber früh auf, er federt dann zu schnell zu weit ein und setzt in der Kurve relativ früh auf. Es sind ja nicht alle Straßen Topf eben. Oder? Wie ist deine Erfahrung?
Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Satelismax
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 15:36
- Postleitzahl: 93080
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Federvorspannung einstellen C650 GT
Hallo Gemeinde,
für mich ist die ideale Einstellung die zweithärteste Verspannung. Allein bin ich gerne sportlich unterwegs und da ist die Gefahr des aufsetzens recht gering. Wenn ich mit meiner Liebsten unterwegs bin, fahre ich moderater und da passt die Einstellung ebenso. Ich muss also nicht groß umstellen. Für mich perfekt.
Viel Spaß und allzeit unfallfreie Fahrt
für mich ist die ideale Einstellung die zweithärteste Verspannung. Allein bin ich gerne sportlich unterwegs und da ist die Gefahr des aufsetzens recht gering. Wenn ich mit meiner Liebsten unterwegs bin, fahre ich moderater und da passt die Einstellung ebenso. Ich muss also nicht groß umstellen. Für mich perfekt.
Viel Spaß und allzeit unfallfreie Fahrt
Mach das Machbare und lebe dein Leben
Satelismax
Satelismax
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Federvorspannung einstellen C650 GT
Kratzen in der Kurve hatte ich schonmal (garniert mit einem Zündaussetzer), aber Aufsetzen noch nie. Fahre auf sehr unebenen Strecken und über unausweichliche Hindernisse aber auch langsamer.
Unglaublich: Roller, made in Germany!