Fußrasten
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 27. Aug 2020, 14:49
- Postleitzahl: 64291
- Motorrad Scooter: ps 125
Fußrasten
Hallo, für die Honda Integra und die x-adv gibt es ja extra Fu#rasten für den Fahrer.
Ist so etwas auch für die c 650 verfügbar?
Ist so etwas auch für die c 650 verfügbar?
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Fußrasten
Servus,
Gib bei Google Fußrasten C 650 ein, dann siehst du, das es welche gibt.
Besser Bau einen deiner Fußrasten ab und fahr bei polo oder louis vorbei und Vergleiche.
Zumindest für den Sport gibt es genug.
Für den GT weiß ich nicht.
Gruß Rainer
Gib bei Google Fußrasten C 650 ein, dann siehst du, das es welche gibt.
Besser Bau einen deiner Fußrasten ab und fahr bei polo oder louis vorbei und Vergleiche.
Zumindest für den Sport gibt es genug.
Für den GT weiß ich nicht.
Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Fußrasten
Für den Fahrer was soll's da geben? Andere Trittbretter?
Dann wirst du selber was bauen müssen, denke ich.
Gruß Rainer
Dann wirst du selber was bauen müssen, denke ich.
Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 27. Aug 2020, 14:49
- Postleitzahl: 64291
- Motorrad Scooter: ps 125
Re: Fußrasten
Danke für eure Antworten. Ich meinte schon zusätzliche Fußrasten für den Fahrer.
Ich fand das beim Honda
X-ADV sehr angenehm, da man dadurch den Hüftwinkel ändern konnte und das ist sehr angenehm für den Rücken.
Ich fand das beim Honda
X-ADV sehr angenehm, da man dadurch den Hüftwinkel ändern konnte und das ist sehr angenehm für den Rücken.
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Re: Fußrasten
Dafür benötigst Du keine zusätzlich Fußrasten, durch die lange und hochgezogene "Fußbank" kann man die Sitzposition und die Fußstellung ständig variieren
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl
- MondBier
- Beiträge: 106
- Registriert: Di 26. Mai 2020, 20:38
- Postleitzahl: 44892
- Motorrad Scooter: C650GT / 2019
Re: Fußrasten
...oder lass bach vorne baumeln...bringt auch Frischluft in die Bux...


Viele Grüße
--------------------
Jorga
C 650 GT = Fun, Fun, Fun.....
--------------------
Jorga
C 650 GT = Fun, Fun, Fun.....
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 09:27
- Postleitzahl: 25451
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Fußrasten
Ich greife das Thema noch mal auf, weil ich ebenso wie Cloudbase63 eine Sitzposition bevorzuge, bei der der Hüftwinkel möglichst groß ist. Sprich, mehr eine Reit- als eine Kackstuhl-Haltung. Eben wie bei den meisten Motorrädern.
Ich habe da mal was improvisiert mit einer 3mm Aluplatte, siehe Bilder. Die Befestigungschraube ersetzt eine dort vorhandene kürzere Originalschraube. Das ist natürlich nur ein Prototyp, aber vom Prinzip funktioniert es.
So kann man die Füße ungefähr eine halbe Fußlänge weiter hinten abstellen, was in Verbindung mit einer Sitzerhöhung von ca. 4cm für mich eine optimale Position ergibt. Verbesserungsvorschläge und Spott werden gerne angenomnen
Ich habe da mal was improvisiert mit einer 3mm Aluplatte, siehe Bilder. Die Befestigungschraube ersetzt eine dort vorhandene kürzere Originalschraube. Das ist natürlich nur ein Prototyp, aber vom Prinzip funktioniert es.
So kann man die Füße ungefähr eine halbe Fußlänge weiter hinten abstellen, was in Verbindung mit einer Sitzerhöhung von ca. 4cm für mich eine optimale Position ergibt. Verbesserungsvorschläge und Spott werden gerne angenomnen

- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Fußrasten
Wieso Spott,
Wenn's für dich passt, ist doch alles gut.
Solange rumprobieren bis du zufrieden bist.
Eventuell noch eine Platte für den kompletten Fuß probieren?
Gruß Rainer
Wenn's für dich passt, ist doch alles gut.
Solange rumprobieren bis du zufrieden bist.
Eventuell noch eine Platte für den kompletten Fuß probieren?

Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Fußrasten
Wenn es dir so passt, warum nicht?
Ich gebe aber zu bedenken, dass die Platte an nur einer M6-Schraube hängt und das Gewinde garantiert nicht auf Belastung ausgelegt ist. Fußrasten bewegen sich sonst eher bei M10 und mehr und sind solide am Rahmen verschraubt. Und es sollte deutlich rutschfester sein.
Ich gebe aber zu bedenken, dass die Platte an nur einer M6-Schraube hängt und das Gewinde garantiert nicht auf Belastung ausgelegt ist. Fußrasten bewegen sich sonst eher bei M10 und mehr und sind solide am Rahmen verschraubt. Und es sollte deutlich rutschfester sein.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen