Die Technik des BMW C 400 - Reihe im besonderen.
-
Atze66
- Beiträge: 7
- Registriert: So 15. Nov 2020, 09:13
- Postleitzahl: 56422
- Motorrad Scooter: C400 GT
Beitrag
von Atze66 » Do 19. Nov 2020, 17:45
Hallo zusammen.
Heute Abend in der Garage ist mit aufgefallen,
Das sich der rechte Bremshebel meiner c400 gt ziemlich weit durchziehen lässt. Links ist das nicht so!! Habe den heute genau eine Woche.
Wie ist das bei euch ??
Viele Grüße
Atze66
-
AndreasMS
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 19. Apr 2019, 17:09
- Postleitzahl: 48167
- Motorrad Scooter: BMW X 400 GT
Beitrag
von AndreasMS » Do 19. Nov 2020, 18:22
Ja, das ist an meinem C 400 GT auch so. Hängt vielleicht mit dem ABS zusammen.
-
Atze66
- Beiträge: 7
- Registriert: So 15. Nov 2020, 09:13
- Postleitzahl: 56422
- Motorrad Scooter: C400 GT
Beitrag
von Atze66 » Do 19. Nov 2020, 18:25
Ja vielen Dank da bin ich erst mal beruhigt.
Wo ich das Teil beim Händler abgeholt habe ist mir das garnicht aufgefallen.
Viele Grüße
-
Ojo
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Beitrag
von Ojo » Fr 20. Nov 2020, 14:08
Ist bei meinem C evo genauso.
Das hängt auch mit der Art der Bremse zusammen. Vorne Festsattelbremse, hinten Schwimmsattelbremse.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
-
roller
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 18:13
- Postleitzahl: 76229
- Motorrad Scooter: C 400 GT
- Wohnort: Karlsruhe
Beitrag
von roller » Sa 21. Nov 2020, 11:41
Hallo,
bei mir war das genau so, aber erst seit dem Bremssatteltausch vor 14 Tagen (Rückrufaktion).
Der rechte Bremshebel hatte plötzlich einen viel größeren Leerweg als der linke.
Nach einer Kontaktaufnahme mit München, wurde mir mitgeteilt, dass dies bei allen Rollern mit den "NEUEN" Bremssätteln der Fall ist.
Warum konnte man mir nicht erklären, auch nicht mein Händler.
Daraufhin wurde nochmals die Bremsflüssigkeit gewechselt + entlüftet und jetzt ist es fast wie links.
Für mich ist das jetzt wieder ok.
Grüße
-
Atze66
- Beiträge: 7
- Registriert: So 15. Nov 2020, 09:13
- Postleitzahl: 56422
- Motorrad Scooter: C400 GT
Beitrag
von Atze66 » Sa 21. Nov 2020, 13:53
War gestern mal beim Händler.
Er hatte zwei c400 x dort stehen.
Habe bei beiden den rechten Bremshebel gezogen und fand das normal. Ich glaube ich muss das doch mal reklamieren. Das kenne ich so nicht den extremen Unterschied.
Viele Grüße
-
Atze66
- Beiträge: 7
- Registriert: So 15. Nov 2020, 09:13
- Postleitzahl: 56422
- Motorrad Scooter: C400 GT
Beitrag
von Atze66 » Sa 21. Nov 2020, 14:00
Wie ist das denn bei den anderen GT fahrern??
Ist das für euch in Ordnung??
Viele Grüße
-
ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Beitrag
von ronne » Sa 21. Nov 2020, 17:56
Ich habe auch neue Sättel, bei mir ist das aber nicht so.
-
Satelismax
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 15:36
- Postleitzahl: 93080
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Beitrag
von Satelismax » So 22. Nov 2020, 10:30
Servus Atze,
du darfst nicht vergessen, dass du mit dem rechten Bremshebel zwei Bremszangen bewegst, mit der linken nur eine. Dadurch ist der Hebelweg etwas größer als der der linken/Hinterradbremse.
Ist also völlig normal. Wichtig ist, dass du einen klaren Bremsdruck am Hebel spürst.Ich habe zum Ausgleich den Bremshebel rechts um eine Stufe weiter gestellt wie den linken.
Mach das Machbare und lebe dein Leben
Satelismax
-
Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Beitrag
von Benno » So 22. Nov 2020, 10:56
Sind die Bremspumpen denn gleich groß?
Normalerweise bekommt eine Doppelscheibe einen größeren Bremskolben, mit dem der größere Bedarf ausgeglichen wird. Die Handkraft steigt dann an, aber nicht der Weg.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen