Alles rund um die BMW-MAXI-SCOOTER, und alles was noch mit den BMW-MAXI-SCOOTER zu tun hat.
-
Sätti56
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:48
- Postleitzahl: 82272
- Motorrad Scooter: C400GT
Beitrag
von Sätti56 » Mo 7. Dez 2020, 21:22
Hallo liebe Forums Mitglieder.
Ich habe meine C400GT verkauft, war nicht zufrieden, zu viele Mängel die ja alle kennen.
Habe mir was neues in den Kopf gesetzt, es soll eine Honda nc750X DCT werden.
Hoffe das ich damit mehr Spaß haben werde.
Ich wünsche Euch allen noch eine schöne Zeit, bleibt gesund und noch einen schönen Advent
Lg Günter
SCHAU MA MOI, DANN SENG MAS SCHO
-
Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Beitrag
von Benno » Mo 7. Dez 2020, 21:56
Viel Glück mit der Neuen!
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Beitrag
von Dolderbaron » Fr 11. Dez 2020, 16:29
Das könnte Klappen mit dem Glück, Honda macht weniger Probleme.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Beitrag
von FredvomJupiter » Fr 11. Dez 2020, 18:19
Moin Moin,
wenn Du mit der Honda die ersten Erfahrungen gesammelt hast, wären hier bestimmt viele dankbar, wenn Du sie mit uns teilst.
Für mich ist es erstmal keine Alternative, ich glaube nicht, dass man mit der Honda (bzw. dem Fahrgestell) so fahren kann, wie mit einer C650x.
Wünsche dir alles Gute - was immer es dann auch wird.
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
-
Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Beitrag
von Romiman » Fr 11. Dez 2020, 22:24
Er hat aber vorher einen 400er gehabt. Triebsatzschwinge und 34PS.
Da wird ihm die 750er Honda schon ein ganz anderes Fahrerlebnis bieten...
Honda ist ja eigentlich meine "Hausmarke", auch wenn ich nur 2 hatte. So geniale Fahrzeuge wie Helix, Pacific Coast oder Gold Wing hat kein Konkurrent seinerzeit geschafft. Von der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ganz zu schweigen.
Aber mit dem Design und der Sekundärkette der NCs kann ich mich einfach nicht anfreunden...
Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Beitrag
von Dolderbaron » So 13. Dez 2020, 12:26
Romiman hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 22:24
Er hat aber vorher einen 400er gehabt. Triebsatzschwinge und 34PS.
Da wird ihm die 750er Honda schon ein ganz anderes Fahrerlebnis bieten...
Honda ist ja eigentlich meine "Hausmarke", auch wenn ich nur 2 hatte. So geniale Fahrzeuge wie Helix, Pacific Coast oder Gold Wing hat kein Konkurrent seinerzeit geschafft. Von der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ganz zu schweigen.
Aber mit dem Design und der Sekundärkette der NCs kann ich mich einfach nicht anfreunden...
Ja genau und Platzbedarf ist sehr bescheiden.
Das DCT ist auch noch nicht 100% ausgereift, Schaltet mir einfach immer zugfrüh in den nächsten Gang.
Es seiden, man fährt ständig in Sportmodus.....
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
Schwarzwaldmax
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Beitrag
von Schwarzwaldmax » So 13. Dez 2020, 13:58
Dolderbaron hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 12:26
Romiman hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 22:24
Er hat aber vorher einen 400er gehabt. Triebsatzschwinge und 34PS.
Da wird ihm die 750er Honda schon ein ganz anderes Fahrerlebnis bieten...
Honda ist ja eigentlich meine "Hausmarke", auch wenn ich nur 2 hatte. So geniale Fahrzeuge wie Helix, Pacific Coast oder Gold Wing hat kein Konkurrent seinerzeit geschafft. Von der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ganz zu schweigen.
Aber mit dem Design und der Sekundärkette der NCs kann ich mich einfach nicht anfreunden...
Das DCT ist auch noch nicht 100% ausgereift, Schaltet mir einfach immer zugfrüh in den nächsten Gang.
Es seiden, man fährt ständig in Sportmodus.....
Gruss
Dolderbaron
Dolderbarons Märchenstunde...........
Gruß aus Württemberg BMW keine mehr

-
Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Beitrag
von Dolderbaron » So 13. Dez 2020, 17:49
Schwarzwaldmax hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 13:58
Dolderbaron hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 12:26
Romiman hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 22:24
Er hat aber vorher einen 400er gehabt. Triebsatzschwinge und 34PS.
Da wird ihm die 750er Honda schon ein ganz anderes Fahrerlebnis bieten...
Honda ist ja eigentlich meine "Hausmarke", auch wenn ich nur 2 hatte. So geniale Fahrzeuge wie Helix, Pacific Coast oder Gold Wing hat kein Konkurrent seinerzeit geschafft. Von der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ganz zu schweigen.
Aber mit dem Design und der Sekundärkette der NCs kann ich mich einfach nicht anfreunden...
Das DCT ist auch noch nicht 100% ausgereift, Schaltet mir einfach immer zugfrüh in den nächsten Gang.
Es seiden, man fährt ständig in Sportmodus.....
Gruss
Dolderbaron
Dolderbarons Märchenstunde...........
Klar Du Schwarzwaldmännchen,
ich habe nur auf deine Rückantwort gewartet.
Honda, der Retter der Welt und aller Motorräder.
Da bleib ich gerne bei der Märchenstunde........

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
Sätti56
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:48
- Postleitzahl: 82272
- Motorrad Scooter: C400GT
Beitrag
von Sätti56 » So 13. Dez 2020, 22:41
Das wird jetzt dann meine 3. Honda mit den anderen 2 wahr ich auch zufrieden.
Ich könnte ja auch die Forza 750 nehmen, hat den gleichen Motor wie die NC. Hab mich aber in die NC verkuckt.
Also das DCT muss schon ausgereift sein, gibts ja schon X Jahre. Und wenn' s nett so passt kann man ja eingreifen.
Die soll es werden.
Und wegen Kette schmieren, mein Freundlicher macht das für mich

SCHAU MA MOI, DANN SENG MAS SCHO
-
Ojo
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Beitrag
von Ojo » Mo 14. Dez 2020, 06:30
Sieht nach einer bequemen Sitzbank aus. Einen Hauptständer würde ich nachrüsten.
Hab' auf jeden Fall Spaß damit!
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km