nachdem ich in einem anderen Thread über mein Problem der schlechten Beschleunigung und ruckelndes Anfahren meines c 650 GT berichtet hatte, habe ich hier im Forum einige Tipps bekommen.
Aufgrund dieser Tipps habe ich beschlossen, die 20.000km Inspektion vorzuziehen und sie jetzt schon bei 19.000km durchführen zu lassen. Der Hauptgrund war, dass ich den Rat einiger Forenmitglieder befolgen wollte und den original Riemen gegen den Malossi Kevlar Riemen und die original Rollen gegen 28g Kymco Rollen austauschen lassen wollte. Ich habe mir davon ein wesentlich besseres Anfahrtverhalten und auch eine bessere Beschleunigung versprochen.
Heute habe ich den Roller aus der Inspektion abgeholt und ich muss sagen; Einfach super!!!

Der Roller beschleunigt jetzt mit dem Malossi Riemen und den Kymco-Rollen wesentlich besser und fließender. Ein tolles Fahrvergnügen, dass ich so noch nicht bei diesem Roller hatte.
Überrascht war ich, als mir in der Werkstatt die alten Rollen gezeigt wurden. Es waren keine BMW Rollen sondern 28g Pully-Rollen verbaut, obwohl ich in der BMW-Werkstatt immer auf das schlechte Anfahrtverhalten hingewiesen habe und auch dort immer meine Inspektionen gemacht wurden. Wegen dem schlechten Anfahrtverhalten wurden bereits von BMW 2 neue Kupplungen in der Garantiezeit verbaut. Und jetzt sehe ich, dass Pullys verbaut wurden. Das muss doch eigentlich aufgefallen sein. Ich habe den Roller Anfang 2018 bei einem BMW-Händler mit 7800km gekauft. Alle danach folgenden Inspektionen wurden ebenfalls bei BMW durchgeführt. Die Pullys müssen also schon vor 2018 verbaut worden sein.
Danke noch einmal besonders an die Forenmitglieder Bärle und Dolderbaron die mir hier die Tipps zum Umbau gaben.
Die jetzige Inspektion habe ich in einer freien Motorradwerkstatt durchführen lassen.
Folgendes wurde mir für die 20.000km Inspektion in Rechnung gestellt:
-Malossi Keilriemen
-Rollensatz Kymco 28g
-2 Zündkerzen
-Ölfilter
-Oel
-Bremsflüssigkeit
-Reinigung- und Schmiermittel
-24,0 Monteurarbeit
Insgesamt habe ich für die 20.000km Inspektion 607,58 Euro bezahlt.