Handprotektoren
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So 8. Sep 2013, 16:25
- Postleitzahl: 87700
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
- Wohnort: Memmingen
Handprotektoren
Hallo Skuter, hallo Leute,
wie bist du mit den Handprotektoren von Wunderlich zufrieden? Sind das die aus dem Katalog für 109.- € und kann man die selbst anbauen?
Ich würde mir gerne so Handschützer zulegen, wenn sie nicht stören und einen Sinn ergeben.
Wer hat Erfahrung?
Grüße von Martin
wie bist du mit den Handprotektoren von Wunderlich zufrieden? Sind das die aus dem Katalog für 109.- € und kann man die selbst anbauen?
Ich würde mir gerne so Handschützer zulegen, wenn sie nicht stören und einen Sinn ergeben.
Wer hat Erfahrung?
Grüße von Martin
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
- Postleitzahl: 28770
- Motorrad Scooter: GT & Tmax530
Re: Handprotektoren
Hallo,
ich habe die Isotta für Tmax letzte Saison gehabt. Macht viel aus, dennoch sind sie Tmax-bedingt im unteren Bereich etwas zu kurz=kalte Luft direkt an die untere Hälfte der Finger, also dort wo man am meisten friert.
Ich müsste mal die für GT 650 anschauen ob die spezifisch sind.
MFG
Alex
ich habe die Isotta für Tmax letzte Saison gehabt. Macht viel aus, dennoch sind sie Tmax-bedingt im unteren Bereich etwas zu kurz=kalte Luft direkt an die untere Hälfte der Finger, also dort wo man am meisten friert.
Ich müsste mal die für GT 650 anschauen ob die spezifisch sind.
MFG
Alex
- KHK
- Beiträge: 113
- Registriert: So 6. Mai 2012, 16:42
- Postleitzahl: 1220
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
- Wohnort: Wien 22
Re: Handprotektoren
Hallo Martin, Alex und alle Anderen,
ich habe sie und bin mit den Handprotektoren von Wunderlich sehr zufrieden !
Man kann sie ganz leicht selber montieren, Anleitung ist auch dabei.
Die Handschuhe werden bei Regen nicht nass und die Finger bleiben warm,
weil man den kalten Fahrtwind nicht spürt.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Liebe Grüße aus Wien
Charly
ich habe sie und bin mit den Handprotektoren von Wunderlich sehr zufrieden !
Man kann sie ganz leicht selber montieren, Anleitung ist auch dabei.
Die Handschuhe werden bei Regen nicht nass und die Finger bleiben warm,
weil man den kalten Fahrtwind nicht spürt.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Liebe Grüße aus Wien
Charly
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber noch immer, unter meinem Niveau.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So 8. Sep 2013, 16:25
- Postleitzahl: 87700
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
- Wohnort: Memmingen
Re: Handprotektoren
Super, alter Wiener, warme Hände sind was wert!
Gruß Martin
Gruß Martin
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 13:28
- Postleitzahl: 02394
- Motorrad Scooter: C 650 gt
Re: Handprotektoren
Hallo,
sorry fuer spaete Antwort.
Die Handschützer sind nicht schlecht. Habe Sie montieren lassen. im Regen bleiben Handschuhe länger trocken.
Bei Temperaturen um den Nullpunkt brauchst Du aber fette Handschuhe oder die Stulpen. Da macht dann der Schützer wenig aus.
Also im Winer Stulpen im Sommer ohne die wahrscheinlich die effizientere Lösung.
LG
Skuter
sorry fuer spaete Antwort.
Die Handschützer sind nicht schlecht. Habe Sie montieren lassen. im Regen bleiben Handschuhe länger trocken.
Bei Temperaturen um den Nullpunkt brauchst Du aber fette Handschuhe oder die Stulpen. Da macht dann der Schützer wenig aus.
Also im Winer Stulpen im Sommer ohne die wahrscheinlich die effizientere Lösung.
LG
Skuter
- KHK
- Beiträge: 113
- Registriert: So 6. Mai 2012, 16:42
- Postleitzahl: 1220
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
- Wohnort: Wien 22
Re: Handprotektoren
Hallo Skuter,
hast wahrscheinlich keine Griffheizung.
Allerdings bei Temperaturen um den Nullpunkt fahr ich nimmer.
Aber die Handschützer sind eine sehr nützliche Investition.
Da geht es weniger um Wärme als ums Nasswerden.
Denn dickere Handschuhe brauchen auch länger zum Trocknen, besonders im Winter..
Liebe Grüße aus Wien
Charly
hast wahrscheinlich keine Griffheizung.

Allerdings bei Temperaturen um den Nullpunkt fahr ich nimmer.
Aber die Handschützer sind eine sehr nützliche Investition.
Da geht es weniger um Wärme als ums Nasswerden.
Denn dickere Handschuhe brauchen auch länger zum Trocknen, besonders im Winter..
Liebe Grüße aus Wien
Charly

Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber noch immer, unter meinem Niveau.
- Abraxandor
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 08:37
- Postleitzahl: 64390
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Wohnort: Erzhausen
Re: Handprotektoren
Hallo liebe Community,
ich suche aktuell auch noch Handprotektoren für meinen C 650 GT. Auch wenn ich Winterhandschuhe samt Innenhandschuhen trage werden meine Handrücken und die Finger eiskalt. Ich tippe mal auf den Fahrtwind, den ich gerne etwas ausbremsen will. Die Handflächen werden immer schön durch die Griffheizungen gewärmt. Wunderlich hat seine Handprotektoren ja aus dem Programm genommen. Wo kann ich alternativ welche herbekommen, habt ihr Ideen? Ich bin im Netz nicht wirklich fündig geworden.
Edit: Ich habe auch die Protektoren von Givi (siehe Beitrag von Hayo) und Isotta (siehe Thema von Schwarzwaldmax) nicht gefunden. Gibt es aktuell keinen Anbieter von Handprotektoren für den C 650 GT, oder bin ich nur zu blöd zum Suchen?
ich suche aktuell auch noch Handprotektoren für meinen C 650 GT. Auch wenn ich Winterhandschuhe samt Innenhandschuhen trage werden meine Handrücken und die Finger eiskalt. Ich tippe mal auf den Fahrtwind, den ich gerne etwas ausbremsen will. Die Handflächen werden immer schön durch die Griffheizungen gewärmt. Wunderlich hat seine Handprotektoren ja aus dem Programm genommen. Wo kann ich alternativ welche herbekommen, habt ihr Ideen? Ich bin im Netz nicht wirklich fündig geworden.
Edit: Ich habe auch die Protektoren von Givi (siehe Beitrag von Hayo) und Isotta (siehe Thema von Schwarzwaldmax) nicht gefunden. Gibt es aktuell keinen Anbieter von Handprotektoren für den C 650 GT, oder bin ich nur zu blöd zum Suchen?