Ein grosser Stirb!
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Ein grosser Stirb!
850er ja sowieso nicht. (Damit ist Piaggio ja schon auf die Schnauze gefallen.) Wenn überhaupt, werden die 650er nochmal etwas aufgefrischt. Rahmen, Motor und Getriebe sind ja noch auf dem Stand der Technik.
@Dolderbaron
Hast Du was bezüglich C-Evo gehört???
Der könnte ja auch mal ein Update vertragen...
@Dolderbaron
Hast Du was bezüglich C-Evo gehört???
Der könnte ja auch mal ein Update vertragen...
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Ein grosser Stirb!
Der EVO bleibt in der BMW Palette und es soll ein Model mit besseren Akku kommen.Romiman hat geschrieben:850er ja sowieso nicht. (Damit ist Piaggio ja schon auf die Schnauze gefallen.) Wenn überhaupt, werden die 650er nochmal etwas aufgefrischt. Rahmen, Motor und Getriebe sind ja noch auf dem Stand der Technik.
@Dolderbaron
Hast Du was bezüglich C-Evo gehört???
Der könnte ja auch mal ein Update vertragen...


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Sym-Motor
Sym hat den 600er aus dem Programm genommen und den 500er angepasst: https://sym-motor.de/maxsym-tl-508/
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Alle Großen sind gestorben...
Somit muss man konstatieren, dass inzwischen fast* alle ganz Großen gestorben sind. Das Maximum zumindest bei echten* Rollern bildet nun wieder der TMax, noch flankiert von 2 sehr ähnlich gestalteten Mitbewerben, Kymco AK550 und MaxSym TL500.
*Es gibt ja immerhin noch die 750ccm Wolpertinger von Honda (Forza und X-ADV), die aber leistungsmäßig unter dem BMW C600/650 stehen.
Auch BMW selbst "speckt ab": die "4" in CE 04 bedeutet nichts anderes, dass der CE 04 in der 400ccm-Klasse angesiedelt ist (Aussage meines BMW-Händlers, als ich nach einer Probefahrt fragte). Er wurde also bewusst eine Nummer kleiner gestaltet als sein zumindest beim Gewicht locker in der 650ccm-Klasse spielender Vorgänger C-evo.
Schon schade irgendwie, dass es mit den Dickschiffen vorbei ist, aber für mich auch nachvolziehbar, da auch ich selbst diese Klasse verlasse. Mein 650GT ist mir zu unhandlich und schwer und ist gestern abend bei ebay über den Ladentisch gegangen.
Schaut Euch unbedingt dieses Video an, wenn Ihr etwas Englisch könnt. YouTuber FortNine hat dem Burgman 650 hier eine wundervolle Hommage gewidmet:
https://youtu.be/zJPCuJ7Eaxg
*Es gibt ja immerhin noch die 750ccm Wolpertinger von Honda (Forza und X-ADV), die aber leistungsmäßig unter dem BMW C600/650 stehen.
Auch BMW selbst "speckt ab": die "4" in CE 04 bedeutet nichts anderes, dass der CE 04 in der 400ccm-Klasse angesiedelt ist (Aussage meines BMW-Händlers, als ich nach einer Probefahrt fragte). Er wurde also bewusst eine Nummer kleiner gestaltet als sein zumindest beim Gewicht locker in der 650ccm-Klasse spielender Vorgänger C-evo.
Schon schade irgendwie, dass es mit den Dickschiffen vorbei ist, aber für mich auch nachvolziehbar, da auch ich selbst diese Klasse verlasse. Mein 650GT ist mir zu unhandlich und schwer und ist gestern abend bei ebay über den Ladentisch gegangen.
Schaut Euch unbedingt dieses Video an, wenn Ihr etwas Englisch könnt. YouTuber FortNine hat dem Burgman 650 hier eine wundervolle Hommage gewidmet:
https://youtu.be/zJPCuJ7Eaxg
Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
... dass der CE 04 in der 400ccm-Klasse angesiedelt ist
Danke, Romiman. Ich warte jetzt
1. auf dein neues Profilbild
2. auf den CE 12
1. auf dein neues Profilbild
2. auf den CE 12
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 08:46
- Postleitzahl: 8633
- Motorrad Scooter: BMW C400x/ C650Sport
Re: Alle Großen sind gestorben...
Honda X-ADV ist eine Klasse für sich, dessen auch die Kombination Fahrstyle Fahrkultur Motor alles zusammen passt. Ist aber kein Roller.Romiman hat geschrieben: ↑Sa 23. Okt 2021, 08:43
*Es gibt ja immerhin noch die 750ccm Wolpertinger von Honda (Forza und X-ADV), die aber leistungsmäßig unter dem BMW C600/650 stehen.
https://youtu.be/zJPCuJ7Eaxg
Der Forza NSS750 ist gar nix von nichts. da ist das Wort Wolpertinger schon fehl an Platz.
Wenn ein Motorradfahrer irgendwas mit Verschalung haben will ganz ok, hat aber mit einem Roller auch gar nichts am Hut.
Fahrstyle, Fahrkultur wie auf einer Africa Twin mit dem Motor welcher immer auf 2300U/min nur mit Drehmoment zu fahren
ist, geht mit der Zeit auf dem Sack. Soweit das man andauern selber schaltet, demzufolge die Schaltautomatik auch für nichts.
Abgesehen das selbst die Angaben als Touren Roller mit Seitenkoffer ein absoluten Verarschung ist, weil länger als 150Km
an einem Stück mit Gleimässiger Fahrt 100/120/130Km/h die Drehmoment Fahrdynamik den Rahmen zum Aufschwingender Vibrationen
mit der Zeit weiter gibt, welche in den Finger und Füsse unhaltbar werden. Habe noch nie in meinem Leben so viele Pausen einlegen müssen
wie mit dieser Vehicle auf Tour. Das Zurückfahren musste ich alles Manuel Schalten so das immer 4000U/min anliegen, damit ich
die Vibrationen und somit Pausen umgehen konnte.
Gibt noch andere Prototyp Problematik die Unterwegs geschehen sind, die vermutlich den Zusatz Windabweiser zu verschulden waren!
Muss sich einer vorstellen fährst damit 160Km/h Milano/Genua mit Gegenwind und Windböen, und kurz danach Pfeift es dir an den Eiern, und
du siehst das dir der Winddruck das Cockpit auseinander gerissen hat. Kurz danach Motoraussetzer und Motorlampe, weil der Ansaug im Cockpit
liegt, und durch den Winddruck zu Mager Lief! Kompressor Aufladung. Die Zusatz Windabweiser Eliminieren die Saug/Venturi Effekt auf den Seiten, somit kann zu wenig Luft vom Cockpit entweichen und der Wind Blässt wie ein Flugzeug Turbine beim Lenker hoch und reist dir die Billigen
Klammer vom Cockpit auseinander! Will gar nicht wissen was mir ohne Tunneltasche um die Ohren geflogen wäre.
Motor Hitzestau in Genua Stadt Motor 105° Lüfter immer auf volle Drehzahl, welche bei 1/4 Tankfüllung den Tank/Benzin so aufheizte, dich vom Roller Absteigen zwangen, weil die Augen gereizt und kein Schnaufen mehr möglich war, weil Benzindämpfe den Helm Füllten. Danach eine Fahrt
in Sardinien, welche jede zweite Tankstelle geschlossen war, schauen das ich nicht unter 1/4 Tank in einer Ortschaft fahre, das ganze ohne Bordcomputer, weil der Honda NSS750 keine Restweite Anzeige hat. Also Ausrechnet wie weit komme ich mit 3/4 Tank wie vor 30Jahren, dazu Menschen Fragen wo ist die nächste offene Tankstelle, Zeitweise 40km in eine andere Richtung Fahren müssen und wieder zurück, damit ich ja
nicht mit 1/4 Tank zum stehen komme, geschweige im Hotel in der Tiefgarage Parkieren.
Sitzbank ist so Billig und Wackelig gemacht und mit nur eine Hebedämpfer, das die Geschlossen einseitig Rechts über 1cm Aufsteht und somit die Dichtung nicht anliegt. Auf dem Seitenständer zieht es somit bei Regen Wasser rein.
Fakt: Hatte die ersten 1500km irgendwie Spass, danach nach Sardinien und Zurück somit 4200Km auf dem Tacho gehabt, und nie wieder aufgestiegen! Bin Froh das er Verkauft ist und somit ein Teures Lehrgeld für nichts gewesen! Ein Absolute Roller Verarschung!
Vergleich Roller und Honda NSS750 sieht so aus.
Ein Roller ist ein Sportwagen mit deren unbesorgten Fahrkultur, höhere Drehzahlen, Sportliches Fahren, Tiefergelegt.
Der Honda 750 ist ein Traktor Umbau mit Original Motor Liegend, Original Getriebe Automatisiert in einer Sportkarosserie mit KW3 Tiefergelegt
und Top Bremsen. Also Bremsen und Fahrwerk kannst brauchen, der Rest hat mit einem Sportwagen nichts zu tun nur die Karosserie!
Die Tour die wir nach Garda und Venedig im August gefahren sind, hab ich mit dem C400X gemacht! Da Stand der Honda noch in meiner
Garage! Wäre mir nie in den Sinn gekommen das Kennzeichen zu wechseln und mit dem Honda zu gehen!
Re: Ein grosser Stirb!
Mein BMW Händler hat mir letzte Woche erzählt das man keine K-Modell bestellen kann.
BMW gibt keine Auskunft wann das wieder freigegeben wird.
Die Frage ist ob es am Mangel an elektronischen Bauteilen liegt oder....
BMW gibt keine Auskunft wann das wieder freigegeben wird.
Die Frage ist ob es am Mangel an elektronischen Bauteilen liegt oder....
- fluxvalve
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 28. Sep 2020, 18:48
- Postleitzahl: 91522
- Motorrad Scooter: Vespa125, Honda350
Re: Alle Großen sind gestorben...
Verstehe ich, aber beim C400X ist der Windschutz doch auch nicht der ganz große Hit, oder?Habasch hat geschrieben: ↑Sa 23. Okt 2021, 14:26Romiman hat geschrieben: ↑Sa 23. Okt 2021, 08:43
*Es gibt ja immerhin noch die 750ccm Wolpertinger von Honda (Forza und X-ADV), die aber leistungsmäßig unter dem BMW C600/650 stehen.
https://youtu.be/zJPCuJ7Eaxg
Muss sich einer vorstellen fährst damit 160Km/h Milano/Genua mit Gegenwind und Windböen, und kurz danach Pfeift es dir an den Eiern, und
du siehst das dir der Winddruck das Cockpit auseinander gerissen hat. Kurz danach Motoraussetzer und Motorlampe, weil der Ansaug im Cockpit
liegt, und durch den Winddruck zu Mager Lief! Kompressor Aufladung. Die Zusatz Windabweiser Eliminieren die Saug/Venturi Effekt auf den Seiten, somit kann zu wenig Luft vom Cockpit entweichen und der Wind Blässt wie ein Flugzeug Turbine beim Lenker hoch und reist dir die Billigen
Klammer vom Cockpit auseinander! Will gar nicht wissen was mir ohne Tunneltasche um die Ohren geflogen wäre.
Motor Hitzestau in Genua Stadt Motor 105° Lüfter immer auf volle Drehzahl, welche bei 1/4 Tankfüllung den Tank/Benzin so aufheizte, dich vom Roller Absteigen zwangen, weil die Augen gereizt und kein Schnaufen mehr möglich war, weil Benzindämpfe den Helm Füllten. Danach eine Fahrt
in Sardinien, welche jede zweite Tankstelle geschlossen war, schauen das ich nicht unter 1/4 Tank in einer Ortschaft fahre, das ganze ohne Bordcomputer, weil der Honda NSS750 keine Restweite Anzeige hat. Also Ausrechnet wie weit komme ich mit 3/4 Tank wie vor 30Jahren, dazu Menschen Fragen wo ist die nächste offene Tankstelle, Zeitweise 40km in eine andere Richtung Fahren müssen und wieder zurück, damit ich ja
nicht mit 1/4 Tank zum stehen komme, geschweige im Hotel in der Tiefgarage Parkieren.
Sitzbank ist so Billig und Wackelig gemacht und mit nur eine Hebedämpfer, das die Geschlossen einseitig Rechts über 1cm Aufsteht und somit die Dichtung nicht anliegt. Auf dem Seitenständer zieht es somit bei Regen Wasser rein.
Fakt: Hatte die ersten 1500km irgendwie Spass, danach nach Sardinien und Zurück somit 4200Km auf dem Tacho gehabt, und nie wieder aufgestiegen! Bin Froh das er Verkauft ist und somit ein Teures Lehrgeld für nichts gewesen! Ein Absolute Roller Verarschung!
Hat der C650 eine Restreichweiten Anzeige?
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Ein grosser Stirb!
Ja
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- fluxvalve
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 28. Sep 2020, 18:48
- Postleitzahl: 91522
- Motorrad Scooter: Vespa125, Honda350
Re: Ein grosser Stirb!
Uiuiui, das wusste ich gar nicht. Nur das Facelift Modell ab 2016 oder alle? Für Touren in remote Gegenden schon hilfreich, finde ich.