Unlackierte Kunstoffteile
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:25
- Postleitzahl: 84364
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Unlackierte Kunstoffteile
Halli Hallo
also, da mein C600 Sport ein wilder, schwarzer Mustang ist, dachte ich allzuviel macht es nicht aus, wenn ich ihn draussen stehen lasse.
Falschgedacht!
Die Unlackierten Teile bleichen extrem schnell aus, ein "renovieren" ist nicht leicht möglich. Ich habe schon die unterschiedlichsten Mtttelchen ausprobiert, aber es bleibt am Schluß wohl nur das demontieren und lackieren der Teile.
Sollte jemand eine andere Lösung haben wäre ich schon Dankbar.
MfG
Oliver
also, da mein C600 Sport ein wilder, schwarzer Mustang ist, dachte ich allzuviel macht es nicht aus, wenn ich ihn draussen stehen lasse.
Falschgedacht!
Die Unlackierten Teile bleichen extrem schnell aus, ein "renovieren" ist nicht leicht möglich. Ich habe schon die unterschiedlichsten Mtttelchen ausprobiert, aber es bleibt am Schluß wohl nur das demontieren und lackieren der Teile.
Sollte jemand eine andere Lösung haben wäre ich schon Dankbar.
MfG
Oliver
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Unlackierte Kunstoffteile
Hallo Oliver,
schwarze Kunststoffteile an meinen Motorrädern habe ich damit wieder tief schwarz bekommen: Record-Schwarz
Ob matt oder glänzend, entscheidest du durch Nachpolieren oder nicht Nachpolieren. Unbedingt den Herstellerhinweis beachten und das Produkt nur mit Handschuhen auftragen. Sonst sind deine Finger wochenlang "geschwärzt".
schwarze Kunststoffteile an meinen Motorrädern habe ich damit wieder tief schwarz bekommen: Record-Schwarz
Ob matt oder glänzend, entscheidest du durch Nachpolieren oder nicht Nachpolieren. Unbedingt den Herstellerhinweis beachten und das Produkt nur mit Handschuhen auftragen. Sonst sind deine Finger wochenlang "geschwärzt".
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Unlackierte Kunstoffteile
Wassertransferdruck ist auch noch eine Möglichkeit.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Hellerhofer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 9. Feb 2019, 12:47
- Postleitzahl: 40595
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Unlackierte Kunstoffteile
Ich nutze „Armor All“ "Kunststoffpflege, einfach auf einen kleinen Lappen sprühen und auf die Kunststoffteile auftragen. Nach einer Einwirkzeit von einigen Minuten mit einem Mikrofasertuch aufpolieren.
- Heikolino76
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Aug 2021, 19:59
- Postleitzahl: 16341
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Re: Unlackierte Kunstoffteile
moin...
ich nehm normales silikonspray...macht die teile wieder schön schwarz und pflegt das plastik.
da der bei mir auch immer draussen steht ist noch der schöne nebeneffekt das wasser nach der behandlung abperlt und keine schlieren hinterlässt...genau so gut lässt sich der blütenstaub problemlos abfegen...oder einfach ne kurze runde gedreht und alles ist weggeweht.
ich nehm normales silikonspray...macht die teile wieder schön schwarz und pflegt das plastik.
da der bei mir auch immer draussen steht ist noch der schöne nebeneffekt das wasser nach der behandlung abperlt und keine schlieren hinterlässt...genau so gut lässt sich der blütenstaub problemlos abfegen...oder einfach ne kurze runde gedreht und alles ist weggeweht.