parbremse quitscht
- Heikolino76
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Aug 2021, 19:59
- Postleitzahl: 16341
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
parbremse quitscht
hallo.
so, meine beläge hinten waren dran. dachte ich mach gleich die parkbremse mit. da stellte ich fest, das der belag an der kolbenseite keilförmig abgeschliffen war...oberseite war fast voll und zur unterseite, also zur seite wo die löcher für die gleitstifte sind, war der belag fast weg.
mit den neuen belägen habe ich nun ein kurzes quitschen beim anfahren.
da alles sauber und gängig ist, vermute ich das der vorbesitzer vvl. was beim zisammenbau falsch gemacht hat. ich vermute das das federblech eventuell falsch drin ist. wie rum soll das sitzen? finde dazu leider kein bild irgendwo.
danke euch
so, meine beläge hinten waren dran. dachte ich mach gleich die parkbremse mit. da stellte ich fest, das der belag an der kolbenseite keilförmig abgeschliffen war...oberseite war fast voll und zur unterseite, also zur seite wo die löcher für die gleitstifte sind, war der belag fast weg.
mit den neuen belägen habe ich nun ein kurzes quitschen beim anfahren.
da alles sauber und gängig ist, vermute ich das der vorbesitzer vvl. was beim zisammenbau falsch gemacht hat. ich vermute das das federblech eventuell falsch drin ist. wie rum soll das sitzen? finde dazu leider kein bild irgendwo.
danke euch
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: parbremse quitscht
Vielleicht hilft dir der Auszug aus der RSD.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Heikolino76
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Aug 2021, 19:59
- Postleitzahl: 16341
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Re: parbremse quitscht
danke...
habe allerdings den vorgänger roller.... vielleicht sollte ich versuchen, ob die neue bremse vom modell 2016 auch an den alten passt. die konstruktion ist wesentlich besser, eher wie eine hydraulische scheibenbremse.
habe allerdings den vorgänger roller.... vielleicht sollte ich versuchen, ob die neue bremse vom modell 2016 auch an den alten passt. die konstruktion ist wesentlich besser, eher wie eine hydraulische scheibenbremse.
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: parbremse quitscht
Ich gucke gleich mal nach der richtigen Anleitung.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Heikolino76
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Aug 2021, 19:59
- Postleitzahl: 16341
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Re: parbremse quitscht
moin..
vielen dank , ja das passt zu meiner bremse.
soweit hab ichs geschafft...es geht um das federblech das unten im bremssattel liegt. wie rum das reinkommt, es gibt da eine nase dran...wird da der bremsklotz davor oder dahinter eingehängt?
achja, hab mir auch die CD von BMW bestellt...braucht man ja doch öfter.
gruss
vielen dank , ja das passt zu meiner bremse.
soweit hab ichs geschafft...es geht um das federblech das unten im bremssattel liegt. wie rum das reinkommt, es gibt da eine nase dran...wird da der bremsklotz davor oder dahinter eingehängt?
achja, hab mir auch die CD von BMW bestellt...braucht man ja doch öfter.
gruss
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: parbremse quitscht
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=34_2029
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=34_2192
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=34_2192
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Heikolino76
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Aug 2021, 19:59
- Postleitzahl: 16341
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Re: parbremse quitscht
ja genau diese feder....hab da grad eine neue bestellt. einfach mal testen ob daran liegt.
da kann ich dann gleich probieren wie rum die "besser" funktioniert.
das ist glaube ich die einzige bremsklotzfeder, die eine nase hat und somit nicht eindeutig von der platzierung ist.
da kann ich dann gleich probieren wie rum die "besser" funktioniert.
das ist glaube ich die einzige bremsklotzfeder, die eine nase hat und somit nicht eindeutig von der platzierung ist.