Es werde Licht - aber es ward nicht!
- Hubi
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 17:17
- Postleitzahl: 6890
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Es werde Licht - aber es ward nicht!
Das Licht am GT ist sehr bescheiden.
Einen LED-Nachrüstsatz habe ich nicht gefunden - vermutlich gibt es dass nicht
und wenn, dann basteln und "illegal fahren", oder würde so etwas typisiert?
Ich hätte noch einen Vorschlag bezüglich einzelner Themen.
"Fachgebiets Listen" oder "Tabellen" mit Fotos, Anleitungen und LINKs (sofern erlaubt)
können nur vom Administrator "gewartet" (eingestellt, ergänzt werden)
Das wäre dann kompaktes, objektives Wissen ohne viel lesen zu müssen.
zB
Reifen
Markennamen - Laufleistung
Bezugsquellen
Testberichte
Montageanleitung Bild für Bild
Einen LED-Nachrüstsatz habe ich nicht gefunden - vermutlich gibt es dass nicht
und wenn, dann basteln und "illegal fahren", oder würde so etwas typisiert?
Ich hätte noch einen Vorschlag bezüglich einzelner Themen.
"Fachgebiets Listen" oder "Tabellen" mit Fotos, Anleitungen und LINKs (sofern erlaubt)
können nur vom Administrator "gewartet" (eingestellt, ergänzt werden)
Das wäre dann kompaktes, objektives Wissen ohne viel lesen zu müssen.
zB
Reifen
Markennamen - Laufleistung
Bezugsquellen
Testberichte
Montageanleitung Bild für Bild
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Es werde Licht - aber es ward nicht!
Nein. Legale Umrüstsätze gibt es für die BMW-Roller nicht. Die Austausch-Leuchtmittel (Xenon oder LED auf H7-Sockel) sind ausnahmslos alle nicht zugelassen.
Der einzige legale Weg wäre ein tiefer greifenden Umbau der Front, um dann bereits zugelassene Motorrad-LED-Scheinwerfer anzubauen.
Die gibts ja inzwischen reichlich, und mit steigender Zahl sinken auch die Preise.
Die einfachste (legale) Möglichkeit für mehr Licht ist die Verwendung von leistungsoptimierten Leuchtmitteln (Osram Night Breaker...). Hab ich bei mir natürlich drin.
Das Abblendlicht des GT erscheint auch deswegen so vergleichsweise "schwach", da es symmetrisch ist. D.h. die Hell-Dunkel-Grenze verläuft einfach horizontal ohne den (eben asymmetrisch) nach rechts ansteigenden "Leuchtfinger". Und mit dem fehlt schlicht Reichweite.
Der einzige legale Weg wäre ein tiefer greifenden Umbau der Front, um dann bereits zugelassene Motorrad-LED-Scheinwerfer anzubauen.
Die gibts ja inzwischen reichlich, und mit steigender Zahl sinken auch die Preise.
Die einfachste (legale) Möglichkeit für mehr Licht ist die Verwendung von leistungsoptimierten Leuchtmitteln (Osram Night Breaker...). Hab ich bei mir natürlich drin.
Das Abblendlicht des GT erscheint auch deswegen so vergleichsweise "schwach", da es symmetrisch ist. D.h. die Hell-Dunkel-Grenze verläuft einfach horizontal ohne den (eben asymmetrisch) nach rechts ansteigenden "Leuchtfinger". Und mit dem fehlt schlicht Reichweite.
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- Gribbit
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 18:49
- Postleitzahl: 65929
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Es werde Licht - aber es ward nicht!
Hallo
Auf dem Trip war ich auch. Ich hab es dann gelassen und mich für
ein paar „hellere“ H7 und vor allen für die Scheinwerfer Einstellung durch den freundlichen entschieden. Das hat in der Summe zu einem akzeptablen Ergebnis geführt. Klar, nix gegen die LED Scheinwerfer vom Auto, aber für mich akzeptabel.
Gruß Dieter
Auf dem Trip war ich auch. Ich hab es dann gelassen und mich für
ein paar „hellere“ H7 und vor allen für die Scheinwerfer Einstellung durch den freundlichen entschieden. Das hat in der Summe zu einem akzeptablen Ergebnis geführt. Klar, nix gegen die LED Scheinwerfer vom Auto, aber für mich akzeptabel.
Gruß Dieter
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Es werde Licht - aber es ward nicht!
Hallo DieterGribbit hat geschrieben:Hallo
Auf dem Trip war ich auch. Ich hab es dann gelassen und mich für
ein paar „hellere“ H7 und vor allen für die Scheinwerfer Einstellung durch den freundlichen entschieden. Das hat in der Summe zu einem akzeptablen Ergebnis geführt. Klar, nix gegen die LED Scheinwerfer vom Auto, aber für mich akzeptabel.
Gruß Dieter
Fahr doch einfach nur Tagsüber, dann brauchst Du kein Licht.






Gruss
Frank


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Es werde Licht - aber es ward nicht!
Das ist wirklich ein Argument.
Ich hirne ja schon lange an einer besseren Lichtleistung am GT. Aber letzlich brauche ich es kaum, da ich wirklich nur sehr selten im Dunkeln fahre.
Was ich gemacht hab, ist (neben der Osram Night Breaker in den Hauptscheinwerfern) noch einen zusätzlichen (Nebel-) Scheinwerfer* anzubauen, der IMMER mitleuchtet. Also am Tag das ja auch nur durchschnittlich leuchtstarke Tagfahrlicht ebenso ergänzt wie nachts das schwache Abblendlicht.
(Einen zugelassenen LED-Nebelscheinwerfer)
Ich hirne ja schon lange an einer besseren Lichtleistung am GT. Aber letzlich brauche ich es kaum, da ich wirklich nur sehr selten im Dunkeln fahre.
Was ich gemacht hab, ist (neben der Osram Night Breaker in den Hauptscheinwerfern) noch einen zusätzlichen (Nebel-) Scheinwerfer* anzubauen, der IMMER mitleuchtet. Also am Tag das ja auch nur durchschnittlich leuchtstarke Tagfahrlicht ebenso ergänzt wie nachts das schwache Abblendlicht.
(Einen zugelassenen LED-Nebelscheinwerfer)
Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Es werde Licht - aber es ward nicht!
Gibt's davon ein Bild?Romiman hat geschrieben:... Was ich gemacht hab, ist ... noch einen zusätzlichen (Nebel-) Scheinwerfer* anzubauen, der IMMER mitleuchtet. ...
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Es werde Licht - aber es ward nicht!
Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Es werde Licht - aber es ward nicht!
Danke schön!
Das gefällt mir: dezent, aber effektiv.
Das gefällt mir: dezent, aber effektiv.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- Heikolino76
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Aug 2021, 19:59
- Postleitzahl: 16341
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Re: Es werde Licht - aber es ward nicht!
nabend...
nach etwas zeit zum basteln hab ichs ähnlich umgesetzt.
da ich das ganze jahr über fahre, ist dies grad bei den dunklen Landstrassen hier im Barnim eine 200%ige Berbesserung...so machts auch im Winter Spass morgens um 5uhr zur Arbeit zu fahren.
gruss Heiko
nach etwas zeit zum basteln hab ichs ähnlich umgesetzt.
da ich das ganze jahr über fahre, ist dies grad bei den dunklen Landstrassen hier im Barnim eine 200%ige Berbesserung...so machts auch im Winter Spass morgens um 5uhr zur Arbeit zu fahren.
gruss Heiko
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 11:54
- Postleitzahl: 86747
- Motorrad Scooter: C650GT
Re: Es werde Licht - aber es ward nicht!
Sieht sehr gut aus
Suche auch noch eine "legale" Verbesserung der Beleuchtung, jetzt kommt die Zeit zum Schrauben
Welchen Scheinwerfer hast Du da verbaut?
Wie hast Du die Verkabelung gelöst
Gruß aus dem sonnigen Ries........Dieter

Suche auch noch eine "legale" Verbesserung der Beleuchtung, jetzt kommt die Zeit zum Schrauben

Welchen Scheinwerfer hast Du da verbaut?
Wie hast Du die Verkabelung gelöst

Gruß aus dem sonnigen Ries........Dieter