Die Reifenfragen/Freigaben für C 600 Sport - C 650 GT - C600Sport - C650GT.
-
mefi
- Beiträge: 372
- Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
- Postleitzahl: 15712
- Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond
Beitrag
von mefi » So 5. Jan 2014, 14:51
Da der Beitrag von Horst offensichtlich abhanden gekommen ist, habe ich ihn noch mal im T Max Forum kopiert, und hier eingestellt .Der Satz soll übrigens fast 300.- Euro kosten.
Neuer Bridgestone Blattlax SC Ecopia Reifen
Für Maxi Scooter gibt es ab Januar einen Neuen Reifen von Bridgestone, der einen 15 % verringerten Rollwiderstand haben soll. Hier der Pressetext:
http://www.bridgestone.de/presse/presse ... xi-scooter" onclick="window.open(this.href);return false; Ich bin auf die ersten Erfahrungsberichte von TOUREN-Fahrern gespannt. Gruß Horst
-
Josef
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:55
- Postleitzahl: 47198
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Wohnort: Duisburg-Homberg
Beitrag
von Josef » So 5. Jan 2014, 20:39
Hallo Horst,
Dein Link läßt sich nicht öffnen.
Gruß Josef
-
Nibelunge
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
- Postleitzahl: 28770
- Motorrad Scooter: GT & Tmax530
Beitrag
von Nibelunge » Mo 6. Jan 2014, 10:20
Hallo,
ich kann nur eines sagen, der Batlax SC 01 ist absolut top. Nach 4.000 km Seriediablos habe ich mich entschlossen, da der Reifen sehr schnell an Eigenschaften verloren hat, den Satz Bridgestone su montieren.
Wie Tag und Nacht. Nun macht die C sport extrem viel Spass. Es ist ein anderes Mopped.
MFG
Alex
-
Tiroler
- Beiträge: 204
- Registriert: So 10. Nov 2013, 10:21
- Postleitzahl: 82024
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Beitrag
von Tiroler » Mo 6. Jan 2014, 11:30
Ich bin mit den Pirellis auch nicht zufrieden. Der eine oder andere Rutscher war nicht vertrauenserweckend.Zudem ist der Vorderreifen nach 7000 km völlig platt.
Jetzt stellt sich mir die Frage :
Nehm ich den " alten" ,bewährten SC 01 oder den Ecopia?
Gruß Jürgen
-
WhiteBull
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:31
- Postleitzahl: 2500
- Motorrad Scooter: BMW C 600 Sport
Beitrag
von WhiteBull » Di 7. Jan 2014, 22:30
Für alle die den Link nicht öffnen können noch ein Bild des Reifens
Bridgestone SC 01
-
Dateianhänge
-

-
Lipfred
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 10:05
- Postleitzahl: 74599
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Beitrag
von Lipfred » Di 7. Jan 2014, 23:11
Hallo. Warum ist mein Von Werk erster Vorderreifen von Pirelli nach 4000 km abgefahren? Was für Reifen soll ich als nächstes drauf machen. Wieviel KM fahrt Ihr mit anderen Reifen? Grüße
-
Tiroler
- Beiträge: 204
- Registriert: So 10. Nov 2013, 10:21
- Postleitzahl: 82024
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Beitrag
von Tiroler » Mi 8. Jan 2014, 09:34
Hält der SC 01 länger als der Serienmäßige Pirelli?
Gruß Jürgen
-
Nibelunge
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
- Postleitzahl: 28770
- Motorrad Scooter: GT & Tmax530
Beitrag
von Nibelunge » Mi 8. Jan 2014, 11:15
Hallo,
eigentlich halten die Bridgestone SC länger als die Diablos. Es geht mir aber nur im Hintergrund um Haltbarkeit, Spass ist mir wichtiger. Und der ist mit SC 01 garantiert.
Ob der neue Typ oder die SC? keine Ahnung, ich würde momentan auf das Bewährte tippen, denn 15% weniger Rollwiderstand...
MFG
Alex
-
Liasis
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Beitrag
von Liasis » Mi 8. Jan 2014, 12:14
Hi
Der Link öffnet sich nicht, da Battlax falsch geschrieben wurde....(Blattlex)
Hier die richtige URL:
http://www.bridgestone.ch/de/presse/new ... xi-scooter" onclick="window.open(this.href);return false;
@Tiroler:
Du wunderst Dich, dass der Vorderreifen nach 7000 km 'schon' platt ist? Ist doch ne super Laufleistung!! Ich habe mein Vieh im Mai gekauft und schon Ende August neue Gummis aufziehen lassen. Denn eine Woche Italien im September hätten die nicht mehr durchgehalten. Wenn man halt etwas Guzzi gibt und das Moped ein bisschen hart rannimmt, sind die Reifen eben nach 4000 km runter. Hab jetzt mit den Battlax gerade mal 3000 km abgespult und kann froh sein, wenn die nochmals 3000 km halten. Mehr aber sicher nicht. Ich finde also die Laufleistung der Reifen generell (ob Pirelli oder Bridgestone) im Rahmen des Ueblichen.
Gruss Daniel
-
HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Beitrag
von HDBeemer » Mi 8. Jan 2014, 13:21
Ich kann Liasis nur bestätigen. Natürlich hängt es auch vom Reifentyp, Motorradgewicht (Allein-/Soziabetrieb) und der verwendeten Mischung ab, wie lange der Reifen hält. Viel mehr spielt aber der Fahrstil und der befahrene Belag eine Rolle (letztes Jahr habe ich die Pneu in Schottland nach nur einer Woche und 2000km abgefahren - bei dem Schmirgelpapier kein Wunder

)
4000km auf unseren Strassen sind ok, 6000km sensationell, alles darüber wird vermutlich lebensgefährlich...
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...