40000 KM Service - ein Grund zur Scheidung?
Re: 40000 KM Service - ein Grund zur Scheidung?
Nur kurz zwei Anmerkungen, die vielleicht bei der Entscheidung "Was mach ich jetzt" nützlich sein kann:
Aussage meines Werkstattmeisters bei Abholung meines Rollers nach der 40.000er Inspektion im März 2019:
"Bei allen Verschleißteilen die wir nach Vorgabe wechseln mußten, war KEIN Verschleiß sichtbar".
Vor kurzem habe ich das Gespräch mit eben diesem Werkstattmeister gesucht, da bei mir in Kürze der 80.000er KD ansteht, und wiederum Kosten in Höhe von etwa 2.000 Euro anstünden.
Meine Frage an ihn: Was würden sie machen, da die KD Kosten den Zeitwert des Rollers nahezu erreichen.
Klare Ansage: Ignorieren. einfach weiterfahren aber regelmäßig Öl- Filterwechsel, Bremsen und Lenkkopflager überprüfen.
Und genau so werde ich es handhaben.
Aussage meines Werkstattmeisters bei Abholung meines Rollers nach der 40.000er Inspektion im März 2019:
"Bei allen Verschleißteilen die wir nach Vorgabe wechseln mußten, war KEIN Verschleiß sichtbar".
Vor kurzem habe ich das Gespräch mit eben diesem Werkstattmeister gesucht, da bei mir in Kürze der 80.000er KD ansteht, und wiederum Kosten in Höhe von etwa 2.000 Euro anstünden.
Meine Frage an ihn: Was würden sie machen, da die KD Kosten den Zeitwert des Rollers nahezu erreichen.
Klare Ansage: Ignorieren. einfach weiterfahren aber regelmäßig Öl- Filterwechsel, Bremsen und Lenkkopflager überprüfen.
Und genau so werde ich es handhaben.
- Werner-ED
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 14:14
- Postleitzahl: 85435
- Motorrad Scooter: BMW C 600 Sport
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Re: 40000 KM Service - ein Grund zur Scheidung?
Hallo Norbert,
bei zwei Sachen hätte ich doch etwas "Bauchschmerzen", zum einen bei der Antriebskette,
ja der Wechsel geht ins Geld, aber wenn da was während der Fahrt - und nur dabei kann - was passiert, sprich kaputt geht,
kann das zu einem blockierten Hinterrad führen....und dann vermutlich zu einem Sturz.
Meine Gesundheit möchte ich da nicht auf`s Spiel setzen, aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Zweitens glaube ich auch, dass die Ventile kontrolliert und eventuell eingestellt werden,
ja auch nicht günstig, aber wenn das Spiel zu klein wird, kann es zu einem größeren Schaden führen.
Du schreibst, du fährst ca. 10.000KM im Jahr. Also alle vier Jahre eine größere Investition, die es MIR Wert wäre.
Ölwechsel, Filter, Zündkerzen, Bremsen (allerdings nur, wenn man weiß was man macht), Antriebsriemen usw.
kann jeder geübte Schrauber oder auch freie Werkstätten durchführen.
Meine Meinung,
Gruß aus Erding
Werner
bei zwei Sachen hätte ich doch etwas "Bauchschmerzen", zum einen bei der Antriebskette,
ja der Wechsel geht ins Geld, aber wenn da was während der Fahrt - und nur dabei kann - was passiert, sprich kaputt geht,
kann das zu einem blockierten Hinterrad führen....und dann vermutlich zu einem Sturz.
Meine Gesundheit möchte ich da nicht auf`s Spiel setzen, aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Zweitens glaube ich auch, dass die Ventile kontrolliert und eventuell eingestellt werden,
ja auch nicht günstig, aber wenn das Spiel zu klein wird, kann es zu einem größeren Schaden führen.
Du schreibst, du fährst ca. 10.000KM im Jahr. Also alle vier Jahre eine größere Investition, die es MIR Wert wäre.
Ölwechsel, Filter, Zündkerzen, Bremsen (allerdings nur, wenn man weiß was man macht), Antriebsriemen usw.
kann jeder geübte Schrauber oder auch freie Werkstätten durchführen.
Meine Meinung,
Gruß aus Erding
Werner
Leben und leben lassen
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: 40000 KM Service - ein Grund zur Scheidung?
Genau so halte ich es auch. Da werden Kosten verursacht, nur weil sie im Plan stehen. Mein älterer Roller fährt völlig einwandfrei, zu dem neuen kann man keinen Unterschied feststellen. Und da liegen locker 35.000 km dazwischen.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 22:03
- Postleitzahl: 45889
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: 40000 KM Service - ein Grund zur Scheidung?
Hallo zusammen,
nach längerem Überlegen und der Lektüre eines Beitrags von Dolderbaron zum Thema "Kettenwechsel" und seiner Empfehlung, das machen zu lassen, habe ich mich nun entschlossen, dieses Mal in den sauren Apfel zu beißen und die Inspektion nach Plan machen zu lassen.
Das war es dann aber auch.
Den Riemen wechsele ich von da an selbst und alles andere mache ich auch.
Die Kette ist in der Tat wohl ein Teil, an das ich mich nicht so einfach herantrauen würde.
In vier Jahren ist die Karre so alt und hat so viele KM, dass ich nur noch instandhalte.
Und bis dahin möchte ich es demnächst mal mit der Kupplung und einem anderen Riemen probieren.
Vielleicht so bei 60000.
Durch meine hohe KM-Leistung sind diese Marken ja recht schnell erreicht.
Ich bestelle mir jetzt also mal das Werkstatthandbuch und ergänze mein vorhandenes Werkzeug peu a peu.
Demnächst habe ich auch wieder eine größere Garage, wo das Teil mal ein zwei Tage auseinandergebaut stehen kann.
MIr ist auch nochmal bewusst geworden, dass ich sie sehr gerne fahre und (noch) nicht wieder bereit bin, auf ein Motorrad umzusteigen.
Wenn schon viel auf der Strasse, dann wenigstens so.
Bin aber weiter für Tipps und Einschätzungen dankbar.
Gute Fahrt allerseits.
nach längerem Überlegen und der Lektüre eines Beitrags von Dolderbaron zum Thema "Kettenwechsel" und seiner Empfehlung, das machen zu lassen, habe ich mich nun entschlossen, dieses Mal in den sauren Apfel zu beißen und die Inspektion nach Plan machen zu lassen.
Das war es dann aber auch.
Den Riemen wechsele ich von da an selbst und alles andere mache ich auch.
Die Kette ist in der Tat wohl ein Teil, an das ich mich nicht so einfach herantrauen würde.
In vier Jahren ist die Karre so alt und hat so viele KM, dass ich nur noch instandhalte.
Und bis dahin möchte ich es demnächst mal mit der Kupplung und einem anderen Riemen probieren.
Vielleicht so bei 60000.
Durch meine hohe KM-Leistung sind diese Marken ja recht schnell erreicht.
Ich bestelle mir jetzt also mal das Werkstatthandbuch und ergänze mein vorhandenes Werkzeug peu a peu.
Demnächst habe ich auch wieder eine größere Garage, wo das Teil mal ein zwei Tage auseinandergebaut stehen kann.
MIr ist auch nochmal bewusst geworden, dass ich sie sehr gerne fahre und (noch) nicht wieder bereit bin, auf ein Motorrad umzusteigen.
Wenn schon viel auf der Strasse, dann wenigstens so.
Bin aber weiter für Tipps und Einschätzungen dankbar.
Gute Fahrt allerseits.
Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Norbert aus Gelsenkirchen
Norbert aus Gelsenkirchen
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: 40000 KM Service - ein Grund zur Scheidung?
Hoffentlich hast eine gute Werkstatt an der Hand.
Nur weil BMW drauf steht, heißt das nicht das sie sich damit auskennen.
Nur weil BMW drauf steht, heißt das nicht das sie sich damit auskennen.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 22:03
- Postleitzahl: 45889
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: 40000 KM Service - ein Grund zur Scheidung?
Ja, da hast du natürlich recht.
Man schaut den Leuten immer nur vor den Kopf.
Ich werde mal berichten, wie es geworden ist.
Freue mich auch schon auf die Zeit, wenn ich wieder selbst schrauben kann.
Durch einen Umzug wird das alles wieder möglich.
Euch allen eine gute Fahrt.
Man schaut den Leuten immer nur vor den Kopf.
Ich werde mal berichten, wie es geworden ist.
Freue mich auch schon auf die Zeit, wenn ich wieder selbst schrauben kann.
Durch einen Umzug wird das alles wieder möglich.
Euch allen eine gute Fahrt.
Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Norbert aus Gelsenkirchen
Norbert aus Gelsenkirchen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 11. Okt 2023, 18:37
- Postleitzahl: 76774
- Motorrad Scooter: BMW C400 GT
Re: 40000 KM Service - ein Grund zur Scheidung?
Es ist ein China Roller in jeder Hinsicht, nur die Preise sind echt BMW! Bei meinem neuen 400 GT war der Motor bereits bei
4000 km im Eimer
4000 km im Eimer
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: 40000 KM Service - ein Grund zur Scheidung?
Wir sind hier beim 650er.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen