Luftverlust
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 19:55
- Postleitzahl: 99334
- Motorrad Scooter: C650GT Bj 2018
Luftverlust
Habe am Hinterrad schleichenden Luftverlust. So ca. 0,1-0,2 bar/Tag. Hat der Vorbesitzer schon mal bei BMW anmoniert. Die haben nichts gefunden. Er hat auch keine Unterlagen darüber. Nach Reifenwechsel+Ventilsitz+Ventil nach meinem Erwerb keine Besserung.
Wie wahrscheinlich wäre es, bei BMW aufzuschlagen und das erneut zu bemängeln und Kulanz zu verlangen? (Bj. 2018/8500km)
Alternative: Reifendichtspray sinnvoll?
Wie wahrscheinlich wäre es, bei BMW aufzuschlagen und das erneut zu bemängeln und Kulanz zu verlangen? (Bj. 2018/8500km)
Alternative: Reifendichtspray sinnvoll?
- Satelismax
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 15:36
- Postleitzahl: 93080
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Luftverlust
Das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir war es die Dichtung des Ventils zur Felge. Das Ventil wurde gewechselt und der Spuk war vorbei. Leider muss man dazu den Reifen abmontieren.
Mach das Machbare und lebe dein Leben
Satelismax
Satelismax
-
- Beiträge: 122
- Registriert: So 12. Jun 2022, 10:02
- Postleitzahl: 12345
- Motorrad Scooter: Motorrad Scooter
Re: Luftverlust
Ich hatte vor Jahren einen ähnlich schleichenden Druckverlust (bei einem Autoreifen):
Im Baumarkt für wenig Euros ein aufblasbares Kinderschwimmbecken gekauft, mit Wasser gefüllt und das Rad reingelegt.
Nur so konnte ich einen langsamen Druckverlust genau lokalisieren.
Hierzu einfach das Rad mit höherem Luftdruck befüllen (erhöht den Luftaustritt) und auch die Staubschutzkappe* montieren.
War billiger als unzählige auf Verdacht durchgeführte Reparaturversuche.
(war übrigens damals ein Tip von meinem Reifenhändler
)
* Damals hatte sich etwas in die Staubschutzkappe gemogelt, das beim Festdrehen den Stift des Ventils gedrückt hatte.
Im Baumarkt für wenig Euros ein aufblasbares Kinderschwimmbecken gekauft, mit Wasser gefüllt und das Rad reingelegt.
Nur so konnte ich einen langsamen Druckverlust genau lokalisieren.
Hierzu einfach das Rad mit höherem Luftdruck befüllen (erhöht den Luftaustritt) und auch die Staubschutzkappe* montieren.
War billiger als unzählige auf Verdacht durchgeführte Reparaturversuche.
(war übrigens damals ein Tip von meinem Reifenhändler

* Damals hatte sich etwas in die Staubschutzkappe gemogelt, das beim Festdrehen den Stift des Ventils gedrückt hatte.

-
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 19:55
- Postleitzahl: 99334
- Motorrad Scooter: C650GT Bj 2018
Re: Luftverlust
Es gibt noch Service. Sogar von BMW.
Hatte meinen Roller zur Inspektion gegeben mit dem Hinweis des Luftverlustes am Hinterrad. Konnte das auch belegen, dass der Fehler schon während der Garantiezeit bei BMW bemängelt wurde, aber eben nichts gefunden wurde. Und diesmal wurde sich bei der Fehlersuche mehr Mühe gegeben. Und nun, der Roller ist über 5 Jahre alt, hab ich auf Kulanz eine neue Felge für hinten bekommen. Musste nur den Arbeitslohn übernehmen, hielt sich in Grenzen.
Danke, BMW Cloppenburg Erfurt.

Hatte meinen Roller zur Inspektion gegeben mit dem Hinweis des Luftverlustes am Hinterrad. Konnte das auch belegen, dass der Fehler schon während der Garantiezeit bei BMW bemängelt wurde, aber eben nichts gefunden wurde. Und diesmal wurde sich bei der Fehlersuche mehr Mühe gegeben. Und nun, der Roller ist über 5 Jahre alt, hab ich auf Kulanz eine neue Felge für hinten bekommen. Musste nur den Arbeitslohn übernehmen, hielt sich in Grenzen.
Danke, BMW Cloppenburg Erfurt.

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 1. Feb 2021, 18:29
- Postleitzahl: 34549
- Motorrad Scooter: C 650 Sport (2019)
Re: Luftverlust
Hatte ein ähnliches Problem. Beim Reifenfachhändler "Vergölst" wurde das Ventil nur nachgezogen, keine neue Dichtung.
Problem war damit behoben.
Problem war damit behoben.
- Dateianhänge
-
- Ventil Hinterreifen Roller.pdf
- (1.22 MiB) 308-mal heruntergeladen
Re: Luftverlust
Ein guter Reifenhändler hat einen großen Bottich mit Wasser. In den wird das ganze Rad untergetaucht und 0,1-0,2 bar/Tag sollte man nach kurzer Zeit als Bläschen sehen. Der Rest ergibt sich dann.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 19:55
- Postleitzahl: 99334
- Motorrad Scooter: C650GT Bj 2018
Re: Luftverlust
Es gibt eben immer gute Reifenhändler und (BMW) - Werkstätten und auch weniger gute.