C650GT
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 2. Apr 2024, 00:40
- Postleitzahl: 10823
- Motorrad Scooter: Bmw 650 gt
C650GT
Liebe Gemeinde,
Habe vor 3 Jahren einen gt mit 9000 km gekauft.
Tolles Teil, aber trotzdem Mega Frust! Hab ich nur Pech, Karma oder was?
Seitdem 3000 € in Reparaturen gesteckt
Raddrehzahlzensor,Antriebswelle,Kettenreaktion,Bremssattel,.Bremsscheibe,hydraulischer Kettenspanner,Motor abgedichtet!
Was ratet Ihr mir?Weiterfahren, oder das Monster abstoßen?
LG
Habe vor 3 Jahren einen gt mit 9000 km gekauft.
Tolles Teil, aber trotzdem Mega Frust! Hab ich nur Pech, Karma oder was?
Seitdem 3000 € in Reparaturen gesteckt
Raddrehzahlzensor,Antriebswelle,Kettenreaktion,Bremssattel,.Bremsscheibe,hydraulischer Kettenspanner,Motor abgedichtet!
Was ratet Ihr mir?Weiterfahren, oder das Monster abstoßen?
LG
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
C650GT
Hallo Carlo,
wenn inzwischen alles repariert wurde, was kaputt gehen kann, würde ich das Monster behalten.
wenn inzwischen alles repariert wurde, was kaputt gehen kann, würde ich das Monster behalten.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- Franova
- Beiträge: 81
- Registriert: So 6. Aug 2023, 12:09
- Postleitzahl: 65760
- Motorrad Scooter: C 400 GT
Re: C650GT
Puh, das ist ne schwierige Frage....................auf der einen Seite denkt man ..."was soll noch kommen ".............aber man möchte die Erfahrung auch nicht machen was evtl. noch kommen könnte
Wenn die Reparaturen jetzt beendet sind, wäre es schade wenn sich dann von dem Schätzchen trennt
.
Ich kann dir nur sagen was ich machen würde............................ich würde versuchen zu erfahren ob mit ähnlichem KM Stand die ungefähren gleichen Reparaturen bei anderen 650ern aufgetreten sind. Vieleihcht würde ich noch das Baujahr mit einbeziehen, da es wohl Verbesserungen in verschiedenen Baujahren hat geben können.
Wenn die ungefähr ähnlich sind, dann kann evtl. in Erfahrung bringen wie es mit evtl. Reparaturen weiter geht oder auch nicht.
Wenn ich die Recherche nicht betreiben kann oder Ergebnislos ist, würde ich den 650er in andere Hände geben.
Soweit mein Handeln wenn ich in der Situation wäre.
Wenn die Reparaturen jetzt beendet sind, wäre es schade wenn sich dann von dem Schätzchen trennt

Ich kann dir nur sagen was ich machen würde............................ich würde versuchen zu erfahren ob mit ähnlichem KM Stand die ungefähren gleichen Reparaturen bei anderen 650ern aufgetreten sind. Vieleihcht würde ich noch das Baujahr mit einbeziehen, da es wohl Verbesserungen in verschiedenen Baujahren hat geben können.
Wenn die ungefähr ähnlich sind, dann kann evtl. in Erfahrung bringen wie es mit evtl. Reparaturen weiter geht oder auch nicht.
Wenn ich die Recherche nicht betreiben kann oder Ergebnislos ist, würde ich den 650er in andere Hände geben.
Soweit mein Handeln wenn ich in der Situation wäre.

- Werner-ED
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 14:14
- Postleitzahl: 85435
- Motorrad Scooter: BMW C 600 Sport
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Re: C650GT
Hört sich schon irgendwie nicht normal an.
Wäre gut, wenn Du ein paar Details nennen würdest,
warum die Teile erneuert werden mussten.
Antriebswelle? Was meinst Du damit?
Kettenreaktion? Was ist damit gemeint?
Bremssattel war wahrscheinlich undicht, kann passieren.
Bremsscheibe? Verschlissen wohl eher nicht, eher Seitenschlag kann auch sehr leicht passieren.
Hydr. Kettenspanner und Motorabdichten auch nicht normal, aber kann alles passieren.
Ich glaube aber, dass das nicht der Regelfall ist.
Einen Rat kann ich dir nicht geben, das musst Du ganz allein entscheiden.
Gruß aus Erding
Werner
Wäre gut, wenn Du ein paar Details nennen würdest,
warum die Teile erneuert werden mussten.
Antriebswelle? Was meinst Du damit?
Kettenreaktion? Was ist damit gemeint?
Bremssattel war wahrscheinlich undicht, kann passieren.
Bremsscheibe? Verschlissen wohl eher nicht, eher Seitenschlag kann auch sehr leicht passieren.
Hydr. Kettenspanner und Motorabdichten auch nicht normal, aber kann alles passieren.
Ich glaube aber, dass das nicht der Regelfall ist.
Einen Rat kann ich dir nicht geben, das musst Du ganz allein entscheiden.
Gruß aus Erding
Werner
Leben und leben lassen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 2. Apr 2024, 00:40
- Postleitzahl: 10823
- Motorrad Scooter: Bmw 650 gt
Re: C650GT
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde das Teil nach den Reparaturen jetzt behalten
Obwohl das alles extrem ist.
LG aus Berlin
Ich werde das Teil nach den Reparaturen jetzt behalten
Obwohl das alles extrem ist.
LG aus Berlin