Die Technik des BMW C 400 - Reihe im besonderen.
-
dieter2008
- Beiträge: 541
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Beitrag
von dieter2008 » So 6. Okt 2024, 22:22
frankyibo hat geschrieben: ↑Mo 23. Sep 2024, 20:56
Hallo,
bei meinem C400GT, EZ 03/2023 und einer Laufleistung von ca. 6000km, tritt in letzter Zeit vermehrt ein unangenehmes Vibrieren im Lenker ein, wenn ich aus höherer Geschwindigkeit (ca. 100km/h) mit der Vorderradbremse abbremse.
Ich habe auch den Eindruck, dass das erst eintritt, wenn ich schon ein paar Minuten gefahren bin.
Ich habe dazu folgende Fragen:
1. Ist das ein Neufahrzeugmangel, den ich bei BMW reklamieren kann?
2. Was ist wohl die Ursache?
3. Kann man das auch selbst beseitigen (wenn Herstellermangel ausgeschlossen)?
Danke schon mal für eure Einschätzung
Schöne Grüße aus Bochum
frankyibo
Was ist jetzt bei Dir?
Du hast ja das Thema gestartet..
Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
-
frankyibo
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 9. Mär 2019, 14:59
- Postleitzahl: 44789
- Motorrad Scooter: C400GT
- Wohnort: Bochum
Beitrag
von frankyibo » Mo 7. Okt 2024, 21:44
Hallo,
ich bin seit heute erst aus dem Urlaub zurück, daher war ich noch nicht in der Werkstatt.
Ich will jetzt in den nächsten Tag mal hinfahren, mal sehen, was die mir dann erzählen...
Schöne Grüße aus Bochum
frankyibo
-
dieter2008
- Beiträge: 541
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Beitrag
von dieter2008 » Mo 7. Okt 2024, 23:14
frankyibo hat geschrieben: ↑Mo 7. Okt 2024, 21:44
Hallo,
ich bin seit heute erst aus dem Urlaub zurück, daher war ich noch nicht in der Werkstatt.
Ich will jetzt in den nächsten Tag mal hinfahren, mal sehen, was die mir dann erzählen...
Schöne Grüße aus Bochum
frankyibo
Dann wird dein Problem mit Sicherheit auch gelöst

Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
-
cc-angel
- Beiträge: 75
- Registriert: So 2. Okt 2022, 20:19
- Postleitzahl: 35390
- Motorrad Scooter: C400GT
Beitrag
von cc-angel » Do 21. Nov 2024, 15:22
Bei meinem C 400 GT (Bj. 21, Euro 5) wurde jetzt bereits zum zweiten Mal auf Garantie die Vorderradbremse, resp. Scheiben und Beläge getauscht.
Das alles bei knapp 12.000 km auf der Uhr. Zuerst bei km-Stand 5.000.
Womöglich hätte ich den Roller mal überbremst. Tatsächlich musste ich den Roller in Vergangenheit mehrfach hart runterbremsen. Aber das sollte einer Doppelscheibenbremsanlage doch nicht wirklich was ausmachen, denke ich.
-
dieter2008
- Beiträge: 541
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Beitrag
von dieter2008 » Do 21. Nov 2024, 18:45
cc-angel hat geschrieben: ↑Do 21. Nov 2024, 15:22
Bei meinem C 400 GT (Bj. 21, Euro 5) wurde jetzt bereits zum zweiten Mal auf Garantie die Vorderradbremse, resp. Scheiben und Beläge getauscht.
Das alles bei knapp 12.000 km auf der Uhr. Zuerst bei km-Stand 5.000.
Womöglich hätte ich den Roller mal überbremst. Tatsächlich musste ich den Roller in Vergangenheit mehrfach hart runterbremsen. Aber das sollte einer Doppelscheibenbremsanlage doch nicht wirklich was ausmachen, denke ich.
Bremsen die man nicht richtig benutzen soll, sonst sind sie „überbremst“.
So etwas habe ich auch noch nicht gehört
Aber das ist natürlich nach weiteren 7000 km mehr als ärgerlich.
Die Garantie ist dann auch mal vorbei

Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
-
elli-bohm
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 17. Jul 2024, 22:03
- Postleitzahl: 51381
- Motorrad Scooter: BMW c 400 x
Beitrag
von elli-bohm » Fr 22. Nov 2024, 19:35
Wenn beim Bremsen der Bremshebel pulsiert, ist oftmals die Bremsscheibe verzogen. Wenn beim Einbremsen die Vorderradgabel "stuckert" (gefühlt als wenn das ABS grob regelt) kann es sein, dass das Felgenhorn nicht plan ist. Wahrscheinlicher jedoch, dass das Lenkkopflager nachgezogen werden muss. Gerade bei dem harten Fahrwerk der C 400 gehen die Schläge auf schlechten Straßen ins Lenkkopflager.