Stossdämpfer wechseln

Die Technik des BMW C 400 - Reihe im besonderen.
elli-bohm
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 22:03
Postleitzahl: 51381
Motorrad Scooter: BMW c 400 x

Re: Stossdämpfer wechseln

Beitrag von elli-bohm » Mi 29. Jan 2025, 21:20

Kurzer Zwischenbericht:

Ich habe die Hyperpro -Stossdämpfer 360 und progressiven Gabelfedern einbauen lassen. Stossdämpferfeder und Dämpfung wurden auf mein Fahrergewicht und Fahrprofil abgestimmt.

Der Meister in der BMW-Werkstatt meint nach der Probefahrt: auf der Front eindeutig besseres Ansprechen und Dämpfung. Am Heck sportlich straff aber merklich besser als mit den BMW -Dämpfern.

Wenn das Wetter besser wird, werde ich das Fahrwerk auf der Straße testen und die Zugstufe auf mich einstellen. Werde nach den ersten 500 km mal berichten, obd es den finanziellen Aufwand grrechtfertigt hat.

Benutzeravatar
Franova
Beiträge: 81
Registriert: So 6. Aug 2023, 12:09
Postleitzahl: 65760
Motorrad Scooter: C 400 GT

Re: Stossdämpfer wechseln

Beitrag von Franova » Do 30. Jan 2025, 12:21

elli-bohm hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 21:20
Kurzer Zwischenbericht:

Ich habe die Hyperpro -Stossdämpfer 360 und progressiven Gabelfedern einbauen lassen. Stossdämpferfeder und Dämpfung wurden auf mein Fahrergewicht und Fahrprofil abgestimmt.

Der Meister in der BMW-Werkstatt meint nach der Probefahrt: auf der Front eindeutig besseres Ansprechen und Dämpfung. Am Heck sportlich straff aber merklich besser als mit den BMW -Dämpfern.

Wenn das Wetter besser wird, werde ich das Fahrwerk auf der Straße testen und die Zugstufe auf mich einstellen. Werde nach den ersten 500 km mal berichten, obd es den finanziellen Aufwand grrechtfertigt hat.
wie hoch war denn der finanzielle Aufwand ?

elli-bohm
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 22:03
Postleitzahl: 51381
Motorrad Scooter: BMW c 400 x

Re: Stossdämpfer wechseln

Beitrag von elli-bohm » Do 30. Jan 2025, 14:17

Kurzer Nachtrag:
Sowohl Gabelfedern als auch Schraubfedern von Hyperpro sind progressiv gewickelt im Gegensatz zu den linearen Federn von BMW, was dem Fahrkomfort auf wechselnden Straßenverhältnissen entgegenkommt, insbesondere auch im Zweipersonenbetrieb.

Das BMW hier lineare Federn verbaut, ist wohl den Kosten geschuldet. Lineare Federn sind gut für abgestimmte Sportfahrwerke, die auf dem Track gefahren werden. Bspw. fahre ich diese auf meine KTM Duke. Für einen Lastesel, wie der Roller, ist das sinnbefreit.

elli-bohm
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 22:03
Postleitzahl: 51381
Motorrad Scooter: BMW c 400 x

Re: Stossdämpfer wechseln

Beitrag von elli-bohm » Do 30. Jan 2025, 14:28

Kosten für Fahrwerk und Einbau: gebe ich per PN oder Mail weiter.

Benutzeravatar
Franova
Beiträge: 81
Registriert: So 6. Aug 2023, 12:09
Postleitzahl: 65760
Motorrad Scooter: C 400 GT

Re: Stossdämpfer wechseln

Beitrag von Franova » Fr 31. Jan 2025, 12:04

elli-bohm hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 14:28
Kosten für Fahrwerk und Einbau: gebe ich per PN oder Mail weiter.
Danke Dir für die Info ThumbUP

Antworten