Selber Reifen wechseln beim C 600 Sport
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 1. Sep 2012, 10:07
- Postleitzahl: 91133
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Selber Reifen wechseln beim C 600 Sport
Hallo,
ich würde gerne bei meinem Roller die Reifen selber wechseln - nicht aus Kostengründen, sondern um es einmal selber gemacht zu haben!
Hinten dürfte es ja kein Problem sein, vorne im Prinzip auch nicht. Aber in der Wartungsanleitung von BMW (für Werkstätten) ist ein Adapter beschrieben, der vor dem Aufbocken anzubringen ist.
Meine Frage: Ist dies unbedingt nötig um das Gehäuse nicht zu beschädigen oder ist dies einfach eine Sicherheitsvorschrift für Werkstätten, die im Privatbereich nicht erforderlich ist? Hat die Reifen schon jemand selber gewechselt und kann dazu was sagen? Danke im voraus.
Gruß Carlo
ich würde gerne bei meinem Roller die Reifen selber wechseln - nicht aus Kostengründen, sondern um es einmal selber gemacht zu haben!
Hinten dürfte es ja kein Problem sein, vorne im Prinzip auch nicht. Aber in der Wartungsanleitung von BMW (für Werkstätten) ist ein Adapter beschrieben, der vor dem Aufbocken anzubringen ist.
Meine Frage: Ist dies unbedingt nötig um das Gehäuse nicht zu beschädigen oder ist dies einfach eine Sicherheitsvorschrift für Werkstätten, die im Privatbereich nicht erforderlich ist? Hat die Reifen schon jemand selber gewechselt und kann dazu was sagen? Danke im voraus.
Gruß Carlo
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Selber Reifen wechseln beim C 600 Sport
Hallo Carlo
Ich nehme an, Du willst lediglich die Räder ausbauen und dann damit zum Reifenhändler? Hab ich bei meiner GT auch so gemacht und werde ich wieder machen. Zum Ausbauen des Vorderrades habe ich den Roller mit einem Wagenheber an geeigneter Stelle unter dem Motorenblock etwas angehoben. Ging problemlos. Wird beim C Sport nicht anders sein.
Gruss Daniel
Ich nehme an, Du willst lediglich die Räder ausbauen und dann damit zum Reifenhändler? Hab ich bei meiner GT auch so gemacht und werde ich wieder machen. Zum Ausbauen des Vorderrades habe ich den Roller mit einem Wagenheber an geeigneter Stelle unter dem Motorenblock etwas angehoben. Ging problemlos. Wird beim C Sport nicht anders sein.
Gruss Daniel
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Selber Reifen wechseln beim C 600 Sport
Hi
Ich habe das Voderrad nun zum 3. Mal ausgebaut. Das Aufbocken mit Wagenheber unter dem Motorblock bleibt aber etwas wackelig und schlussendlich doch nicht befriedigend.
Frage: Spricht etwas dagegen, hinter dem Hinterrad einen Haken im Boden zu setzen und den Roller mittels Spanngurt oder Seilzug an der Gepäckbrücke leicht nach unten zu ziehen?
Gruss Daniel
Ich habe das Voderrad nun zum 3. Mal ausgebaut. Das Aufbocken mit Wagenheber unter dem Motorblock bleibt aber etwas wackelig und schlussendlich doch nicht befriedigend.
Frage: Spricht etwas dagegen, hinter dem Hinterrad einen Haken im Boden zu setzen und den Roller mittels Spanngurt oder Seilzug an der Gepäckbrücke leicht nach unten zu ziehen?
Gruss Daniel
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Selber Reifen wechseln beim C 600 Sport
Nein, das kannst Du durchaus auch so machen. Aber nicht das Hinterrad lösenLiasis hat geschrieben:Hi
Ich habe das Voderrad nun zum 3. Mal ausgebaut. Das Aufbocken mit Wagenheber unter dem Motorblock bleibt aber etwas wackelig und schlussendlich doch nicht befriedigend.
Frage: Spricht etwas dagegen, hinter dem Hinterrad einen Haken im Boden zu setzen und den Roller mittels Spanngurt oder Seilzug an der Gepäckbrücke leicht nach unten zu ziehen?
Gruss Daniel

LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Selber Reifen wechseln beim C 600 Sport
Ich habe jetzt den Montageständer von Polo bestellt und probier es nochmals damit. Sollte ja super funktionieren.
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Selber Reifen wechseln beim C 600 Sport
Montageständer ist da. Hab ihn gleich ausprobiert. Funktioniert wirklich perfekt. Mit einem Brett unter dem Zentralständer, sind grad beide Räder in der Luft. Kaufempfehlung!
Gruss Daniel
Gruss Daniel
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 3. Aug 2014, 13:42
- Postleitzahl: 72119
- Motorrad Scooter: BMW C600 sport
Re: Selber Reifen wechseln beim C 600 Sport
Hab mir auch bei Polo diesen Montageständer geholt. Super praktisch!
Bei C600sport kann man das Vorderrad ohne Holz unter den Hauptständer wechseln. Allerdings steht er dann hinten so gut wie auf.
Beim Vorderrad die Anweisung befolgen mit Felge abkleben. Nimm da kein Malerkrepp, sondern was festes. Ansonsten gibt es Kratzer, ganz schön eng.
Will den Ständer auch im Winter nutzen, damit beide Räder kein Bodenkontakt haben.
Also Empfehlung und praktischer wie Wagenheber oder Holzklötze. Man beschädigt auch nichts. Und auch nicht nur bei Reifenwechsel praktisch
Bei C600sport kann man das Vorderrad ohne Holz unter den Hauptständer wechseln. Allerdings steht er dann hinten so gut wie auf.
Beim Vorderrad die Anweisung befolgen mit Felge abkleben. Nimm da kein Malerkrepp, sondern was festes. Ansonsten gibt es Kratzer, ganz schön eng.
Will den Ständer auch im Winter nutzen, damit beide Räder kein Bodenkontakt haben.
Also Empfehlung und praktischer wie Wagenheber oder Holzklötze. Man beschädigt auch nichts. Und auch nicht nur bei Reifenwechsel praktisch

- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Selber Reifen wechseln beim C 600 Sport
Hallo Leute
Der Ständer von Louis ist einfach nur genial.
Selbst beim Felgen putzen ist er top und ist schnell wieder weg genommen.
Einfach ein Keil unter dem Vorderreifen legen,
somit ist der Reifen gesichert und die Schraube kann sauber heraus gezogen werden.
Gruss
Dolderbaron

Der Ständer von Louis ist einfach nur genial.





Selbst beim Felgen putzen ist er top und ist schnell wieder weg genommen.
Einfach ein Keil unter dem Vorderreifen legen,
somit ist der Reifen gesichert und die Schraube kann sauber heraus gezogen werden.
Gruss
Dolderbaron


- Dateianhänge
-
- Radwechsel
- Reifenwechsel.jpg (20.97 KiB) 25894 mal betrachtet
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Silizium
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 21:14
- Postleitzahl: 85649
- Motorrad Scooter: C650GT (2016)
- Wohnort: Brunnthal
Re: Selber Reifen wechseln beim C 600 Sport
Hallo,
könnt ihr mir noch schnell die richtige Bestellnummer zum Montageständer von Polo übermitteln.
Das hilft mir ungemein beim raussuchen des Werkzeugs.
Danke Stefan
könnt ihr mir noch schnell die richtige Bestellnummer zum Montageständer von Polo übermitteln.
Das hilft mir ungemein beim raussuchen des Werkzeugs.
Danke Stefan

- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Selber Reifen wechseln beim C 600 Sport
Silizium hat geschrieben:Hallo,
könnt ihr mir noch schnell die richtige Bestellnummer zum Montageständer von Polo übermitteln.
Das hilft mir ungemein beim raussuchen des Werkzeugs.
Danke Stefan
Hallo Stefan
Hier die Bestellnummer:HI-Q TOOLS
Montageständer vorne Gabel
Best.-Nr. 60150700060
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.