Willkommen auf BMW-MAXI-SCOOTER.de
- OSM62
- Administrator
- Beiträge: 546
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 20:56
- Postleitzahl: 57539
- Motorrad Scooter: BMW
- Wohnort: Bitzen
Willkommen auf BMW-MAXI-SCOOTER.de
Hallo Leute,
willkommen im BMW-MAXI-SCOOTER.de , dem Forum zu den kommenden Rollern von BMW,
der C 650 GT und C 600 Sport.
willkommen im BMW-MAXI-SCOOTER.de , dem Forum zu den kommenden Rollern von BMW,
der C 650 GT und C 600 Sport.
Michael - OSM62 - Webmaster - Admin
http://www.k1200s.de" , http://www.s1000rr.de", http://www.f800-forum.de" , http://www.BMW-K1600GT.de" , http://www.S1000-Forum.de"
http://www.k1200s.de" , http://www.s1000rr.de", http://www.f800-forum.de" , http://www.BMW-K1600GT.de" , http://www.S1000-Forum.de"
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 13:09
- Postleitzahl: 94405
Re: Willkommen auf BMW-MAXI-SCOOTER.de
Hi Michael
Danke für dein Eröffnungsforum BMW C 650 . RESPEKT , RESPEKT
Gehört der BMW C 650 schon zu den Großroller. !!!!!!!!!!!!!
Bin NEU in der Materie möchte mich aber zu einem neuen Bekanntenkreis einfügen.
Nach einigen Testversuchen BMW C1 Roller -- BMW R 26 mit Beiwagen ------ BMW F 800 ST ---- BMW R 1200 GS
steige ich Gesundheitsbedingt auf den C 650 GT Maxi - Roller um. 60 PS sind ausreichend .!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffe, das nicht nur Negative Einträge kommen wie schon bei einigen Forums, bevor das der Roller auf den Markt kommt.
Über den Preis reden wird nicht ,denn es war schon immer etwas besonderes eine BMW zu fahren ,wenn auch etwas teuerer ist.
Freude am Fahren ist das neue Lebensgefühl.
PS: Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum
mfg Josef
Danke für dein Eröffnungsforum BMW C 650 . RESPEKT , RESPEKT
Gehört der BMW C 650 schon zu den Großroller. !!!!!!!!!!!!!
Bin NEU in der Materie möchte mich aber zu einem neuen Bekanntenkreis einfügen.





Nach einigen Testversuchen BMW C1 Roller -- BMW R 26 mit Beiwagen ------ BMW F 800 ST ---- BMW R 1200 GS
steige ich Gesundheitsbedingt auf den C 650 GT Maxi - Roller um. 60 PS sind ausreichend .!!!!!!!!!!!!!!!!




Hoffe, das nicht nur Negative Einträge kommen wie schon bei einigen Forums, bevor das der Roller auf den Markt kommt.



Über den Preis reden wird nicht ,denn es war schon immer etwas besonderes eine BMW zu fahren ,wenn auch etwas teuerer ist.




Freude am Fahren ist das neue Lebensgefühl.





PS: Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum


mfg Josef
Zuletzt geändert von maxiroller am Mo 14. Nov 2011, 22:56, insgesamt 4-mal geändert.
- Hans Glück
- Beiträge: 64
- Registriert: So 13. Nov 2011, 17:04
- Postleitzahl: 80797
- Wohnort: München
Re: Willkommen auf BMW-MAXI-SCOOTER.de
Die beiden Roller werden in sämtlichen Foren bereits diskutiert.
Da gibt es selbst eingefleischte Yamaha T Max Fahrer, die gerne zu einem Wechsel bereit sind - obwohl der TMAX an Qualität, Verarbeitung und Leistung derzeit doch das Mass aller Dinge ist ( ich hatte selbst einen).
Grüße Hans Glück
Da gibt es selbst eingefleischte Yamaha T Max Fahrer, die gerne zu einem Wechsel bereit sind - obwohl der TMAX an Qualität, Verarbeitung und Leistung derzeit doch das Mass aller Dinge ist ( ich hatte selbst einen).
Grüße Hans Glück
- OSM62
- Administrator
- Beiträge: 546
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 20:56
- Postleitzahl: 57539
- Motorrad Scooter: BMW
- Wohnort: Bitzen
Re: Willkommen auf BMW-MAXI-SCOOTER.de
Hans,Hans Glück hat geschrieben:Die beiden Roller werden in sämtlichen Foren bereits diskutiert.
Da gibt es selbst eingefleischte Yamaha T Max Fahrer, die gerne zu einem Wechsel bereit sind - obwohl der TMAX an Qualität, Verarbeitung und Leistung derzeit doch das Mass aller Dinge ist ( ich hatte selbst einen).
Grüße Hans Glück
aus Erfahrung mit BMW weis ich, das die sich immer am aktuellen Marktleader
orientieren und dann hingehen es noch besser zu machen.
Ich bin da auch sehr gespannt.
Michael - OSM62 - Webmaster - Admin
http://www.k1200s.de" , http://www.s1000rr.de", http://www.f800-forum.de" , http://www.BMW-K1600GT.de" , http://www.S1000-Forum.de"
http://www.k1200s.de" , http://www.s1000rr.de", http://www.f800-forum.de" , http://www.BMW-K1600GT.de" , http://www.S1000-Forum.de"
Re: Willkommen auf BMW-MAXI-SCOOTER.de
Ich hoffe doch das BMW seine Hausafgaben gemacht hat , aber eins muss manOSM62 hat geschrieben: Hans,
aus Erfahrung mit BMW weis ich, das die sich immer am aktuellen Marktleader
orientieren und dann hingehen es noch besser zu machen.
Ich bin da auch sehr gespannt.
sagen der T-Max hat 10jahre Vorsprung , bin neugierig ob die Lücke BMW schliessen
kann, wir wollen es hoffen.
Jürgen
Re: Willkommen auf BMW-MAXI-SCOOTER.de
So wie JEDER Hersteller, hat auch BMW Modelle vom Mitbewerber zum „lernen“ in seinen Design Abteilungen.
Unter dem Fenster steht ein Tmax (der ist mit Sicherheit nicht vom Hausmeister)
.

unter dieser Zeichnung:

steckt doch der hier
:

Gruß
Horst
Unter dem Fenster steht ein Tmax (der ist mit Sicherheit nicht vom Hausmeister)


unter dieser Zeichnung:

steckt doch der hier


Gruß
Horst
Re: Willkommen auf BMW-MAXI-SCOOTER.de
Hallo Horst , das ist aber ein nettes Foto, naja ähnlichkeit haben
die Modelle , wobei BMW eine USD-Gabel einbaut das gefällt mir sehr,
so wie das offenliegende Federbein für hinten ,schaut schön aus.
Jürgen
die Modelle , wobei BMW eine USD-Gabel einbaut das gefällt mir sehr,
so wie das offenliegende Federbein für hinten ,schaut schön aus.
Jürgen