PS. Kette, bitte schön, was ist an freiläufender Kette so tolles? Vor 30- 40 Jahren war das vielleicht "gang und gäbe" aber sicherlich nicht Heute. Integra spendiert von einer Seite vortschrittliches Getriebe aber von der anderen altertümliche Kette

dr.big hat geschrieben:Es reicht zu schauen -> nach 10 Jahren gekapselter Kette (eigentlich 2) mit Ölbad (und was wichtig ist- OHNE PROBLEME!!!) hat sogar Yamaha ab Jahr 2012 auf Riemen gewechselt....
PS. Kette, bitte schön, was ist an freiläufender Kette so tolles? Vor 30- 40 Jahren war das vielleicht "gang und gäbe" aber sicherlich nicht Heute. Integra spendiert von einer Seite vortschrittliches Getriebe aber von der anderen altertümliche Kette.
Kann ich nur bestätigen. Ein verlustgeschmierter Sekundärtrieb ist für mich noch mehr technischer Anachronismus als eine fliehkraftgesteuerte Variomatik. Das habe ich an meinen Motorrädern (400er Honda, 1000er Kawa) immer gehaßt. Nie wieder Kette!dr.big hat geschrieben:Na ja, Kettensatz nach 40- 60 Tkm...auch ein paar Motorräder mit Scottoiler gehabt, Dreck ist trotzdem vorhanden ... 60 Tkm angeht...
Hallo,dr.big hat geschrieben:Uii, über 400 Euro... kannst du sagen nach wieviel km ist der Wechsel vorgesehen?
wo steht denn der Schmarrn geschrieben ????Nibelunge hat geschrieben:
Hallo,
man geht von ca.40.000 kms aus.
MFg
Alex