Neuzugang aus Reutlingen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 11. Aug 2014, 16:24
- Postleitzahl: 72768
- Motorrad Scooter: BMW c600
Neuzugang aus Reutlingen
Hi,
Nachdem ich mir im März eine C600 gekauft habe, wollte ich mich nun doch auch hier im Forum mal anmelden.
Ich wohne in Reutlingen und bin nach einer Vespa gts 300 auf die BMW gekommen. Grund war eigentlich das gute Angebot und das manchmal etwas mühselige Überholen von Automobilen und dergleichen mit der Vespa.
Nach nun etwa 4000 km fallen mir deutlich mehr Gründe für die BMW ein ...
Insgesamt läuft die BMW bislang fehlerfrei, kein Wackeln von Spiegeln oder Rupfen der Kupplung oder was auch immer hier sonst so bemängelt wird.
Das Fahrwek ist Top, wer hier auch aus Motorradsicht ( und ich bin etwa 150.000 km auf div. Motorrädern gefahren, bevor ich aus nachwuchsfamiliären gründen auf den Roller gekommen bin) was zu meckern hat, jammert auf sehr hohem Niveau. Gleiches gilt m.E. auch für die Bremsen. Hatte ich so gut eigentlich bei meinen Motorrädern bislang nicht...
Die Kraft reicht mir für meine Ansprüche ebenfalls völlig aus, zumal der Karren ja bei Last sofort ins Drehmoment läuft und damit richtig gut aus allen Lebenslagen in den Puschen kommt.
Ist halt etwa 30 bis 50 kg zu schwer, naja was solls.
Was ich bemängeln würde ist der Drehzahlbegrenzer, ich bin zwar nicht oft auf der Autobahn, aber wenn, dann würde ich schon das Dingens manchmal ausdrehen lassen und kucken, was so geht, aber dann geht das Moped ja immer bei GPS etwa183 in den Begrenzer, das ist ein bisschen eine Highspeedspassbremse, die 500 Umdrehungen, die es da maximal noch braucht, sollten doch nicht schaden.
Weiterhin zieht das Moped leicht nach links, wenn man die Hände mal vom Lenker nimmt. Habt Ihr das auch bemerken können?
Was einfach genial an Rollern ist, ist, dass man das ganze Brimborium mit hochdrehen, schalten, hochdrehen, schalten etc. nicht hat, und man an der Ampel nicht alles wieder zurückschalten muss und die Leerlaufsucherei ( bei der alten Duc immer ein besonderes Vergnügen) nicht hat. So ist man eigentlich immer ein gutes Stück gechillter unterwegs. So macht's einfach aus meiner Sicht mehr Spaß und ist auch sicherer, da man als Rollerfahrer auf weniger Agressionspotential trifft und auch selber hat.
Na gut, soviel erstmal von mir; Gruß an alle
Volker
Nachdem ich mir im März eine C600 gekauft habe, wollte ich mich nun doch auch hier im Forum mal anmelden.
Ich wohne in Reutlingen und bin nach einer Vespa gts 300 auf die BMW gekommen. Grund war eigentlich das gute Angebot und das manchmal etwas mühselige Überholen von Automobilen und dergleichen mit der Vespa.
Nach nun etwa 4000 km fallen mir deutlich mehr Gründe für die BMW ein ...
Insgesamt läuft die BMW bislang fehlerfrei, kein Wackeln von Spiegeln oder Rupfen der Kupplung oder was auch immer hier sonst so bemängelt wird.
Das Fahrwek ist Top, wer hier auch aus Motorradsicht ( und ich bin etwa 150.000 km auf div. Motorrädern gefahren, bevor ich aus nachwuchsfamiliären gründen auf den Roller gekommen bin) was zu meckern hat, jammert auf sehr hohem Niveau. Gleiches gilt m.E. auch für die Bremsen. Hatte ich so gut eigentlich bei meinen Motorrädern bislang nicht...
Die Kraft reicht mir für meine Ansprüche ebenfalls völlig aus, zumal der Karren ja bei Last sofort ins Drehmoment läuft und damit richtig gut aus allen Lebenslagen in den Puschen kommt.
Ist halt etwa 30 bis 50 kg zu schwer, naja was solls.
Was ich bemängeln würde ist der Drehzahlbegrenzer, ich bin zwar nicht oft auf der Autobahn, aber wenn, dann würde ich schon das Dingens manchmal ausdrehen lassen und kucken, was so geht, aber dann geht das Moped ja immer bei GPS etwa183 in den Begrenzer, das ist ein bisschen eine Highspeedspassbremse, die 500 Umdrehungen, die es da maximal noch braucht, sollten doch nicht schaden.
Weiterhin zieht das Moped leicht nach links, wenn man die Hände mal vom Lenker nimmt. Habt Ihr das auch bemerken können?
Was einfach genial an Rollern ist, ist, dass man das ganze Brimborium mit hochdrehen, schalten, hochdrehen, schalten etc. nicht hat, und man an der Ampel nicht alles wieder zurückschalten muss und die Leerlaufsucherei ( bei der alten Duc immer ein besonderes Vergnügen) nicht hat. So ist man eigentlich immer ein gutes Stück gechillter unterwegs. So macht's einfach aus meiner Sicht mehr Spaß und ist auch sicherer, da man als Rollerfahrer auf weniger Agressionspotential trifft und auch selber hat.
Na gut, soviel erstmal von mir; Gruß an alle
Volker
Re: Neuzugang aus Reutlingen
Servus Volker,
willkommen im Forum.
Wenn dein Roller nach links zieht, dann sitzt du wahrscheinlich nicht mittig drauf.
Ist bei mir zumindest so.
Rutsch ich weiter nach recht, fährt das Teil plötzlich gradaus
willkommen im Forum.
Wenn dein Roller nach links zieht, dann sitzt du wahrscheinlich nicht mittig drauf.
Ist bei mir zumindest so.
Rutsch ich weiter nach recht, fährt das Teil plötzlich gradaus

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 8. Aug 2014, 21:24
- Postleitzahl: 77871
- Motorrad Scooter: bmw c600
Re: Neuzugang aus Reutlingen
Hallo Volker, du hast vollkommen Recht, chillen und easy going ist das Fahren mit den BMW scootern. Man kann sich voll auf das Fahren konzentrieren und hat nicht immer den eingelegten Gang und die Drehzahl im Blick. Ich bin heute wieder deutlich länger gefahren, wie ich eigentlich wollte. Macht einfach Spass mit dem Teil. Bei uns in BaWü auf der schwäbischen Alb und im Schwarzwald ist das Teil in seinem Element, gell
. VG BlackForest

-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 11. Aug 2014, 16:24
- Postleitzahl: 72768
- Motorrad Scooter: BMW c600
Re: Neuzugang aus Reutlingen
Hi,
das mit dem nach rechts rutschen funktioniert! vielen Dank für den Hinweis;
auch das mit dem "wieder weiter gefahren, als ich wollte" kann ich bestätigen: jedes mal, wenn ich denke, na, "fahrn wa mal heim", scheint das Moped zu antworten, "was jetzt schon?"
gruß volker
das mit dem nach rechts rutschen funktioniert! vielen Dank für den Hinweis;
auch das mit dem "wieder weiter gefahren, als ich wollte" kann ich bestätigen: jedes mal, wenn ich denke, na, "fahrn wa mal heim", scheint das Moped zu antworten, "was jetzt schon?"
gruß volker
- Trierer
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 23:17
- Postleitzahl: 54294
- Motorrad Scooter: c600 Sport
- Wohnort: Trier
Re: Neuzugang aus Reutlingen
Hallo
Ich hab meine jetzt seit Mittwoch und bin wegen des Wetters erst 2 mal gefahren.
Aber das Teil macht richtig Laune.
Vor allen Dingen wenn einem ein Autofahrer zu dicht auf die Pelle rückt.
Einmal Gas geben und weg bist du
Grüße aus Trier
Josef
Ich hab meine jetzt seit Mittwoch und bin wegen des Wetters erst 2 mal gefahren.
Aber das Teil macht richtig Laune.
Vor allen Dingen wenn einem ein Autofahrer zu dicht auf die Pelle rückt.
Einmal Gas geben und weg bist du

Grüße aus Trier
Josef
- axmaxx
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 13:08
- Postleitzahl: 2011
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
- Wohnort: Haarlem / NL
Re: Neuzugang aus Reutlingen
Grüsse nach Reutlingen, meiner alten Heimatstadt! 

- zorro
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 22:28
- Postleitzahl: 69168
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Neuzugang aus Reutlingen
Hi Volker,
Willkommen und weiterhin gaaaaanz viel Spaß mit dem geilen Scooter
Gruß
Torsten
Willkommen und weiterhin gaaaaanz viel Spaß mit dem geilen Scooter

Gruß
Torsten