
Erfahrungen mit Dr. Pulley
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:17
- Postleitzahl: 1040
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hallo! Gerne berichte ich euch über meine Eindrücke mit den Dr.Pulley "Rollen" (sind ja eckig
) Meine schwarze C 600 fahre ich seit Sommer 2013 und habe ca. 15000km drauf. Mir hat die BMW sofort gut gefallen aber zwei Dinge haben mich gestört 1.) der blecherne Klang - (das hat Herr Akrapovic erledigt) und 2.) das deutliche "Anfahrloch". Mit Malossi Vario habe ich bei früheren Fahrzeugen recht gute Erfahrungen gemacht doch hörte ich von den Dr. Pulleys. Bei Dr. Pulley bleibt alles original nur die Rollen werden getauscht. Ich habe dann mit ca. 5000km bei meiner BMW Werkstatt die 30g Rollen einbauen lassen. Ergebnis Note "Sehr Gut". Das Anfahrloch ist weg. Zieht jetzt gleichmäßig aus dem Stand hoch. Drehzahlen beim Anfahren etwas höher (ca. 500rpm leider am Drehzahlmesser der BMW schwer abzulesen). Der große Unterschied zu Malossi u. Co. ist aber das die Drehzahlen bei schnellen Autobahnfahrten sogar leicht absinken (wegen der Ecke) was mehr Topspeed und weniger Motorgeräusch bringt. Funktioniert wirklich! Bei der Malossi ist das Drehzahlniveau in allen Geschwindigkeitsbereichen immer erhöht. Die Dr. Pulleys kosten mehr als andere Rollen aber immer noch viel weniger als eine komplette Tuningvario. Für mich persönlich ein absolutes Muss! LG. Don

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 12. Jul 2014, 22:09
- Postleitzahl: 32278
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hallo Don,
kannst du verraten, wieviel die Rollen inkl. des Einbaus gekostet haben?
Gruß, Ulli
kannst du verraten, wieviel die Rollen inkl. des Einbaus gekostet haben?
Gruß, Ulli
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 23:05
- Postleitzahl: 30853
- Motorrad Scooter: Triumph Trophy SE
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hallo,
ich möchte gerne meine BEschleunigung etwas beschleunigen und plane daher einen leichten Eingriff...
Hier habe ich 3 Alternativen:
1) 28-er Pulleyrollen incl. Gleitstücke
2) Malossi Multivar
3) Polini Hi-Speed
Die Jcosta ist mir einfach zu teuer.
Gibt es "gemachte" Erfahrungen mit diesen Umbauten oder gar einen Vergleich?
Brauche ich bei den Varioumbauten irgendwelche andere Federn,etc... extra?
ich möchte gerne meine BEschleunigung etwas beschleunigen und plane daher einen leichten Eingriff...
Hier habe ich 3 Alternativen:
1) 28-er Pulleyrollen incl. Gleitstücke
2) Malossi Multivar
3) Polini Hi-Speed
Die Jcosta ist mir einfach zu teuer.
Gibt es "gemachte" Erfahrungen mit diesen Umbauten oder gar einen Vergleich?
Brauche ich bei den Varioumbauten irgendwelche andere Federn,etc... extra?
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:17
- Postleitzahl: 1040
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hallo! Betr. Frage von Ulli: Die Dr. Pulley Rollen kosten ca.€80.- plus Versand. Für den Einbau habe ich € 82.- bezahlt. An Flip: Dr. Pulley 28g gibt sicher Top Beschleunigung (die 30g gehen schon viel bessser) und reduzierte Drehzahl auf der Autobahn. Bei Malossi und Polini kommt es stark auf die Rollengewichte an. Leichte Rollen bringen viel Drehzahl und starke Beschleunigung können aber Top Speed verringern und/oder der Drehzahlbegrenzer greift ein. Bei sehr leichten Gewichten und damit stark erhöhten Anfahrdrehzahlen brauchst du eine stärkere Gegendruckfeder in der Kupplung sonst rutscht der Riemen. Dann wird's richtig kompliziert. Mein Tipp: 28g Dr. Pulleys und alles andere original (auch die Gleitstücke) und gut is. LG. Don'
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Don hat geschrieben:Hallo! Betr. Frage von Ulli: Die Dr. Pulley Rollen kosten ca.€80.- plus Versand. Für den Einbau habe ich € 82.- bezahlt. An Flip: Dr. Pulley 28g gibt sicher Top Beschleunigung (die 30g gehen schon viel bessser) und reduzierte Drehzahl auf der Autobahn. Bei Malossi und Polini kommt es stark auf die Rollengewichte an. Leichte Rollen bringen viel Drehzahl und starke Beschleunigung können aber Top Speed verringern und/oder der Drehzahlbegrenzer greift ein. Bei sehr leichten Gewichten und damit stark erhöhten Anfahrdrehzahlen brauchst du eine stärkere Gegendruckfeder in der Kupplung sonst rutscht der Riemen. Dann wird's richtig kompliziert. Mein Tipp: 28g Dr. Pulleys und alles andere original (auch die Gleitstücke) und gut is. LG. Don'
Sind nun die 28 g oder 30 g besser ?
Für mich zählt NUR die Beschleunigung - V max ist mir wurscht

Ist dieses Anfahrruckeln dann weg oder haben die Rollen damit nichts zu tun ?
MERCI
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
- Postleitzahl: 28770
- Motorrad Scooter: GT & Tmax530
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hallo,
dann Malossi 24gr Rollen auf Originalvario testen und berichten
Die fahre ich jetzt nämlich und ist im Preis/Leistungsverhältniss optimal. Der Roller dreht etwas höher, beschleunigt aber von Stand wie es sein muss. Auch die Elastizität ist schön.
Gegebenfalls die 25gr Pulley Rollen für Myroad, könnte genauso gut klappen.
MFG
Alex
dann Malossi 24gr Rollen auf Originalvario testen und berichten

Gegebenfalls die 25gr Pulley Rollen für Myroad, könnte genauso gut klappen.
MFG
Alex
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:17
- Postleitzahl: 1040
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hallo! Die 28g Pulleys bringen höhere Anfahrdrehzahlen und damit noch bessere Beschleunigung als die 30g. Das Ruckeln beim Losfahren kommt wohl eher von der Kupplung. Kann aber sein das höhere Drehzahlen auch der Kupplung helfen und das Ruckeln nachlässt. LG. Don
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
- Postleitzahl: 28770
- Motorrad Scooter: GT & Tmax530
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hallo,Don hat geschrieben:Hallo! Die 28g Pulleys bringen höhere Anfahrdrehzahlen und damit noch bessere Beschleunigung als die 30g. Das Ruckeln beim Losfahren kommt wohl eher von der Kupplung. Kann aber sein das höhere Drehzahlen auch der Kupplung helfen und das Ruckeln nachlässt. LG. Don
genauso ist es. Wobei 28gr erfahrungsgemäss leider nicht genügend sind.
MFG
Alex
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Nibelunge hat geschrieben:Hallo,Don hat geschrieben:Hallo! Die 28g Pulleys bringen höhere Anfahrdrehzahlen und damit noch bessere Beschleunigung als die 30g. Das Ruckeln beim Losfahren kommt wohl eher von der Kupplung. Kann aber sein das höhere Drehzahlen auch der Kupplung helfen und das Ruckeln nachlässt. LG. Don
genauso ist es. Wobei 28gr erfahrungsgemäss leider nicht genügend sind.
MFG
Alex
Was bedeutet nicht genügend ?
Noch zu schwer oder schon zu leicht ?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 23:05
- Postleitzahl: 30853
- Motorrad Scooter: Triumph Trophy SE
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Wie immer scheint es, dass Beschleunigung relativ ist
Erstmal danke an die Antworten...
Ich möchte einen deutlich stärkeren Antritt von 0 km/h und benötige Tipps für ein Gesamtpaket, bei dem ich allerdings auch nicht bei 160 km/h in den Begrenzer rausche.
Die Umstellung auf -10% Pulley Rollen wird mir nicht reichen (gemachte Erfahrung mit TMax und GP).
1. Würdet Ihr die Polini Hi-Speed oder Malossi Multivar empfehlen?
2. Welche Rollen sollte ich verwenden?
3. Benötige ich eine stärkere Gegendruckfeder und wenn ja bei welchen Gewichten?
4. Bringt eine Hit-Kupplung zusätzlich wirklich viel?
Ich weiß das sind reichlich viel Fragen, aber vielleicht schaffen wir es ja durch mehrere Meinungen ein Tuningpaket zusammen zu stellen....
Danke

Erstmal danke an die Antworten...
Ich möchte einen deutlich stärkeren Antritt von 0 km/h und benötige Tipps für ein Gesamtpaket, bei dem ich allerdings auch nicht bei 160 km/h in den Begrenzer rausche.
Die Umstellung auf -10% Pulley Rollen wird mir nicht reichen (gemachte Erfahrung mit TMax und GP).
1. Würdet Ihr die Polini Hi-Speed oder Malossi Multivar empfehlen?
2. Welche Rollen sollte ich verwenden?
3. Benötige ich eine stärkere Gegendruckfeder und wenn ja bei welchen Gewichten?
4. Bringt eine Hit-Kupplung zusätzlich wirklich viel?
Ich weiß das sind reichlich viel Fragen, aber vielleicht schaffen wir es ja durch mehrere Meinungen ein Tuningpaket zusammen zu stellen....
Danke