Beim Einschalten der Zündung kommt eine Eiswarnung und blinkendes Display: -40.0 Celsius. (Effektiv betrug die Temp. jedoch +19 Grad). Dann liess sich der Roller nicht mehr starten und die Tankanzeige fiel in den Reservemodus (wobei ich erst vor knapp 100km den Tank gefüllt hatte).
Dann, nach dem Start des Motors (zuvor noch versucht den Fehler zu löschen indem ich das Fahrzeug komplett abschloss), hat das Windschild keinerlei Funktion, keine Reaktion auf den Schalter. Nach ca. 500m zeigt die Temp.Anzeige schliesslich wieder die korrekte Temperatur von 18.5Grad.
Allerdings: Der Tank ist auf Reserve, nach exakt 354km und zwei Füllungen (=30Liter). Somit ergibt sich ein Verbrauch von sagenhaften 8.6Liter/100km!!!! Das ist doch wirklich bemerkenswert.

Zu hause dann den Fehlerspeicher mittels GS911 ausgelesen: EEPROM Fehler am Windschild. Nicht behebbar. Der Verbrauch scheint zu stimmen. Zu erwähnen ist aber, dass ich aufgrund des noch in der Einfahrphase befindlichen Fahrzeuges äusserst vorsichtig mit dem Gas und somit auch den Drehzahlen umgehe. Also irgendwie ist der Motor ein extremer Schluckspecht!

Heute Nachmittag werde ich mit dem Händler ein Wörtchen bereden....