Hallo werte Gemeinde,
anbei mein Eindruck vom C600, und am Ende

dann das Ergebnis ob ich ihn wieder kaufen würde.
Gekauft 06/14 für 7490€ als 1 Jährigen Vorführer mit 570km. Nach Auskunft des Verkäufers, BMW Händler in HH, wurden alle bis zu diesem Zeitpunkt bekannten Rückrufaktionen durchgeführt.
Erster Außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt nach 300 km nach der ersten Regenfahrt, Helmfach undicht.

Der Serviceberater merkte an das der Steuerkettenspanner ebenfalls zum Austausch auf Kulanz anliegt.
Zweiter Außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt bei 2.300Km. Der Blinkerschalter hat geklemmt, konnte nicht mehr betätigt werden. Ob dort weitere Aktionen durchgeführt wurden entzieht sich meiner Kenntnis, mir wurde dazu nichts mitgeteilt.
Positive Dinge:
- Das Fahrwerk
- Die Sitzposition, bei 188cm Körpergröße
- Windschutz
- Design
Durchschnitt:
- Bremsen, nichts Besonderes Durchschnitt.
- Ablagemöglichkeiten, durch das Flex Case wird zumindest das Helmfach im Stand gebrauchsfähig.
- Fahrleistungen, den Erwartungen an einen Zweizylinder mit 60PS entsprechend, nicht mehr und nicht weniger.
Negativ:
- Der Sound, absolut schlecht

. Hört sich an wie ein halb voller Kartoffeleimer in einem defekten Betonmischer. Sehr schlechtes Sounddesign, für einen Hersteller wie BMW geradezu Lächerlich, Sportliche Fahrzeuge???? Mittlerweile durch MIVV Carbon verbessert. Bilder folgen.
- Verbrauch, knapp unter 5Ltr/1ookm, weniger geht nicht. Das ist Zuviel für einen kleinen 2 Zylinder. Mein Vorgänger Roller, 400er Burgman Bj.99, benötigte 4,2Ltr/100km. Der Golf 7 meiner Frau mit 1,2Ltr. und 85PS benötigt knapp etwas über 5Liter Benzin.
- Gewicht: 250kg für ein Zweirad mit 2 Zylindern und gerade mal 60PS Leistung ist absolut zu Fettleibig.
- Motorabstimmung, Motor dreht bei Vollgas in den Begrenzer, schlecht abgestimmt.
- Kein Ölschauglas, Kontrolle nur im Cockpit im Stand bei laufendem Motor!! Bei Motor warm (wann weiß ich das, keine Anzeige??)
- Kupplung, rupft im kalten Zustand. Wenn der Roller warm gefahren ist bessert sich der Zustand. Geht Sie außerhalb der Gewährleistung kaputt, wird auf Dr. Pulley umgerüstet, für Original BMW Ersatzteile wird da kein Geld ausgegeben. Schlecht ausgetestet dieser Bereich, bei Vernünftiger Entwicklungsarbeit hätten dieses Problem, und andere, nicht aufkommen dürfen.
- Helmfachbeleuchtung, geht ca 20sec. nach Zündung aus, aus. Wenn man abgestiegen ist und nach Abschließen und Helm absetzen das Helmfach öffnet, ist das Licht schon aus. Die Funktion sollte über das Helmfachschloß funktionieren, nur dann ist gesichert das das Licht auch an ist wenn man es benötigt.
- Cockpit:
o Keine Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige, warum nicht, bei einem Flüssigkeitsgekühlten Fahrzeug gehört so etwas einfach zur Grundausstattung dazu.
o Datumsanzeige, was soll das, interessiert auf einem Roller nicht die Bohne. Platz wäre besser für vorherigen Punkt genutzt worden.
o Keine Fahrzeitanzeige, warum nicht? Datum und Uhr geht ja auch!!
o Tripzähler, es gibt zwar drei davon aber diese haben keine Unterfunktion, weder Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch.
o Anzeige Durchschnittsgeschwindigkeit und Durchschnittsverbrauch, diese sind nicht mit einem der Tripzähler gekoppelt.
o Cockpit allgemein

für einen Hersteller wie BMW mit Premium Anspruch ist das Cockpit mit seinen Funktionen einfach nur erbärmlich, das ist Baumarktroller Niveau. Etwas Abhilfe würde die Montage eines Fahrradtachos für unter 20€ schaffen, dort hätte man ein paar mehr Funktionen. Es wäre etwas einfaches gewesen einen Praktikanten o.ä. mit der Aufgabe zu betrauen eine Software für das Cockpit zu erstellen, an den Kosten kann es nicht liegen, oder gleich einen Fahrradtacho integrieren.
o Die Verarbeitung der Bauteile ist einfach schlecht. Bei meinem kann ich z.B. zwischen Kombi und der linken Verkleidung, wo die Höhenverstellung der Scheibe ist, auf die Straße gucken, auch andere Plastikteile habe ein sehr schlechtes Passungsbild.
- Kaufpreis, die offizielle UVP ist für dieses Fahrzeug einfach eine Frechheit und völlig überzogen. Bei dem Preis für einen Zweizylinder Roller mit 60PS erwartet man ein Hightech Feuerwerk mit Innovationen die dem Preis gerecht werden, aber man erhält gerade mal ein unterdurchschnittlich Ausgestattetes Fahrzeug, was sich hinter den Ausstattungen eines Fernost oder Italo Rollers verstecken muß. Der einzige Vorteil ist, das es in dieser Leistungsklasse nicht vergleichbares gibt, nur weniger, Suzuki; Honda; Yamaha, oder mehr, Aprilia. Der X10 von Piaggio ist wesentlich besser ausgestattet, die Motorleistung hätte mir auch genüge getan, aber letztendlich ist das Design nicht gerade berauschend, da passt der X10 schon eher in einen Jachthafen. Der C600 gefällt mir dagegen ausgesprochen gut.
Ein VK Preis von max 9.000€ ink. Highline Paket wäre für dieses Fahrzeug akzeptabel, alles andere ist absolut überteuert und nicht zu empfehlen.
Fazit: Es ist ein guter Roller mit einer im Vergleich zu anderen Herstellern eher Unterdurchschnittlichen Ausstattung.
Ja, ich würde ihn wieder Kaufen, allerdings nicht für den Offiziellen VK, dafür ist er für das Gebotene einfach zu Teuer. Er hat nix aber auch wirklich nix was den extrem Hohen Kaufpreis rechtfertigt.
Grüße Jürgen