Rollerfahren Unterhaltskosten
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 19. Mär 2015, 09:13
- Postleitzahl: 8800
- Motorrad Scooter: Suzuki BKing
Rollerfahren Unterhaltskosten
Hab grad nachgefragt was mich das noch diese Saison so kosten wird, leider nur Bad news..... Der 20'000 km soll so zwischen 1200-1400 Chf. Kosten, nochmals beide Pneus Ca 300 chf., Ganz schön heftig für ein Roller....

-
- Beiträge: 102
- Registriert: So 16. Nov 2014, 16:58
- Postleitzahl: 79736
- Motorrad Scooter: C 600Sport
Re: Rollerfahren Unterhaltskosten
Hallo.
Ja das ist der Nachteil wenn man in der Schweiz wohnt.....du wirst doch den Weg nach Deutschland finden???Hier in Bad Säckingen gibt es einen guten freundlichen der dir sicher gerne hilft.
Ja das ist der Nachteil wenn man in der Schweiz wohnt.....du wirst doch den Weg nach Deutschland finden???Hier in Bad Säckingen gibt es einen guten freundlichen der dir sicher gerne hilft.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 19. Mär 2015, 09:13
- Postleitzahl: 8800
- Motorrad Scooter: Suzuki BKing
Re: Rollerfahren Unterhaltskosten
und ausserhalb der Garantie kommt noch die Kupplung dazu CHF 370.00 ohne Arbeit !! So ich glaube es reicht !! Ich habe fertig...So schnell kommt mir nicht wieder ein Roller vors Haus .

- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Rollerfahren Unterhaltskosten
Wozu willst Du denn die Kupplung ersetzen? Und wenn die Garantie abgelaufen ist, musst Du auch nicht zwingend die Kette tauschen, nur wenn diese gelängt wäre. BMW ist da nur vorsichtig und die Händler wollen auch leben.
Sobald meine Garantie vorbei ist, mache ich das dann alles selber, oder sonst gibt es in Säckingen einen guten Freundlichen
Sobald meine Garantie vorbei ist, mache ich das dann alles selber, oder sonst gibt es in Säckingen einen guten Freundlichen

LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 102
- Registriert: So 16. Nov 2014, 16:58
- Postleitzahl: 79736
- Motorrad Scooter: C 600Sport
Re: Rollerfahren Unterhaltskosten
Hallo Lederkombi.
Den kennst du auch???Hast dein Teil von dort?
Den kennst du auch???Hast dein Teil von dort?
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Rollerfahren Unterhaltskosten
Hallo Markus
Nein, meiner ist vom Mader. Dort hatte ich bisher zwar auch keine Probleme, aber er ist halt ein wenig weiter zum Fahren (für mich).
Nein, meiner ist vom Mader. Dort hatte ich bisher zwar auch keine Probleme, aber er ist halt ein wenig weiter zum Fahren (für mich).
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 102
- Registriert: So 16. Nov 2014, 16:58
- Postleitzahl: 79736
- Motorrad Scooter: C 600Sport
Re: Rollerfahren Unterhaltskosten
Ach so meiner ist vom freundlichen in Bad Säckingen. Bei uns gibt es halt auch keine Alternative. Ist der einzige in der Gegend....
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Rollerfahren Unterhaltskosten
Wenn Du mal eine Ausfahrt planst, melde Dich doch. Du bist ja offenbar aus der näheren UmgebungMarkus01 hat geschrieben:Ach so meiner ist vom freundlichen in Bad Säckingen. Bei uns gibt es halt auch keine Alternative. Ist der einzige in der Gegend....

LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 102
- Registriert: So 16. Nov 2014, 16:58
- Postleitzahl: 79736
- Motorrad Scooter: C 600Sport
Re: Rollerfahren Unterhaltskosten
Ja gerne.....gleichfalls. Ist bei mir etwas schwieriger da ich Schicht arbeite....
Aber ich denke dran. Solltest du mal in meine Nähe kommen lass es mich wissen. Bin mal gespannt wie deine Sitzbank aussieht
Gruß Markus
Aber ich denke dran. Solltest du mal in meine Nähe kommen lass es mich wissen. Bin mal gespannt wie deine Sitzbank aussieht
Gruß Markus
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
- Postleitzahl: 28770
- Motorrad Scooter: GT & Tmax530
Re: Rollerfahren Unterhaltskosten
Hallo,
was sich BMW, vorsichtshalber für die Marke, als Inspektiosnkosten eines Rollers ausgedacht hat, ist unter aller Kanone. Zudem summieren sich relativ viele Problemchen. Ich hoffe bei der Version 2.0, wenn es mal eine geben sollte, dass sie sich des Themas annehmen.
Die GT ist ein toller scooter den ich sehr gerne fahre. Es kann aber nicht sein, dass ich schon seit der 10.000 nachdenke wie ich die 20.000 angehe. Zumal die Händler hier in Madrid gar nicht flexible sind. Die gesamte Liste der vorgegebenen Arbeiten soll durchgearbeitet werden, also ca. 1.000 euro. Von anderen offiziellen Werkstätten gibt es die Aussage, man könne darüber redeb, was genau gemacht wird. Und somit den Preis auf 400 drücken,
MFG
Alex
was sich BMW, vorsichtshalber für die Marke, als Inspektiosnkosten eines Rollers ausgedacht hat, ist unter aller Kanone. Zudem summieren sich relativ viele Problemchen. Ich hoffe bei der Version 2.0, wenn es mal eine geben sollte, dass sie sich des Themas annehmen.
Die GT ist ein toller scooter den ich sehr gerne fahre. Es kann aber nicht sein, dass ich schon seit der 10.000 nachdenke wie ich die 20.000 angehe. Zumal die Händler hier in Madrid gar nicht flexible sind. Die gesamte Liste der vorgegebenen Arbeiten soll durchgearbeitet werden, also ca. 1.000 euro. Von anderen offiziellen Werkstätten gibt es die Aussage, man könne darüber redeb, was genau gemacht wird. Und somit den Preis auf 400 drücken,
MFG
Alex