Service
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 9. Aug 2014, 16:42
- Postleitzahl: 40211
- Motorrad Scooter: C Evolution
Re: Service
Also zur Einfahr Kontrolle bin ich vor ein paar Wochen gewesen. Preislich lag es in etwa wie zuvor schon genannt. Jetzt aber das Interessante, kurz nach der Kontrolle hat sich nun bei mir eine Fehler Meldung ergeben. Alle 5-10 Starts zeigt sich nun bei mir das orange warnlicht und das Motor Symbol. Das ganze bleibt an über die gesamte Fahrt. Bei einem Neustart verschwindet dann die Warnung wieder.
Ziemlicher misst bei einem neuen Scooter. Der freundliche ist schon vorgewarnt und wenn ich mein topcase abhole, wird er mal danach schauen.
Als andere ist prima und nach fast zwei Monaten habe ich bereits 1800 km mit viel Spaß zurückgelegt.
Ziemlicher misst bei einem neuen Scooter. Der freundliche ist schon vorgewarnt und wenn ich mein topcase abhole, wird er mal danach schauen.
Als andere ist prima und nach fast zwei Monaten habe ich bereits 1800 km mit viel Spaß zurückgelegt.
- fun-biker68
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18. Mai 2014, 09:51
- Postleitzahl: 86169
- Motorrad Scooter: BMW C-Evolution
- Wohnort: Augsburg
Re: Service
Hat eigentlich von Euch jemand was von einem Softwareupdate bzw. von einer Rückrufaktion gehört?
Einer berichtete dass da was gemacht würde um zu verhindern dass der Motor beim Rekuperieren durchbrennt. Seit dem würde er nicht mehr so stark rekuperieren.
Ich hab da bisher noch nichts davon gehört. Vielleicht kann ja mal einer bei dem der Termin jetzt ansteht mal nachfragen ob da was dran ist und hier schreiben.
Gruß, Harry
Einer berichtete dass da was gemacht würde um zu verhindern dass der Motor beim Rekuperieren durchbrennt. Seit dem würde er nicht mehr so stark rekuperieren.
Ich hab da bisher noch nichts davon gehört. Vielleicht kann ja mal einer bei dem der Termin jetzt ansteht mal nachfragen ob da was dran ist und hier schreiben.
Gruß, Harry
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 10:46
- Postleitzahl: 45764
- Motorrad Scooter: BMW C Evolution
Re: Service
Mein Freundlicher hat auch von einem Softwareupdate gesprochen, welches aufgespielt wurde.
Mein Eindruck ist auch, dass er etwas weniger, aber nicht wirklich signifikant weniger rekuperiert.
Also mich stört es nicht wirklich, da die Bremsleistung beim rekuperieren immer noch so stark ist, dass es zum vorausschauend geplanten Fullstop vor einer Ampel oder einem Stoppschild reicht.
Aber gefühlt ist es tatsächlich ein Tacken weniger als vorher.
Mein Eindruck ist auch, dass er etwas weniger, aber nicht wirklich signifikant weniger rekuperiert.
Also mich stört es nicht wirklich, da die Bremsleistung beim rekuperieren immer noch so stark ist, dass es zum vorausschauend geplanten Fullstop vor einer Ampel oder einem Stoppschild reicht.
Aber gefühlt ist es tatsächlich ein Tacken weniger als vorher.
- fun-biker68
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18. Mai 2014, 09:51
- Postleitzahl: 86169
- Motorrad Scooter: BMW C-Evolution
- Wohnort: Augsburg
Re: Service
Also ich kann jetzt nach 500 km mit dem Update keinen Unterschied in der Rekuperation feststellen.
Laut Auskunft meines Händlers ging es auch nur darum dass die Elektronik fälschlicherweise einen Fehler in der Steuerelektronik anzeigen könnte. Ohne weitere Auswirkung. Das sei mit diesem Update nun behoben.
Laut Auskunft meines Händlers ging es auch nur darum dass die Elektronik fälschlicherweise einen Fehler in der Steuerelektronik anzeigen könnte. Ohne weitere Auswirkung. Das sei mit diesem Update nun behoben.
- Solution
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 21:24
- Postleitzahl: 11000
- Motorrad Scooter: C Evolution
Re: Service
Gibt es schon Erfahrungen zu Kosten und Umfang für den ersten Jahresservice?
Ich muss demnächst hin, im Cockpit leuchtet der gelbe Schraubendreher.
Termin ist schon vereinbart. 3 Nachbesserungen werden (natürlich kostenlos) mit durchgeführt.
Ich muss demnächst hin, im Cockpit leuchtet der gelbe Schraubendreher.
Termin ist schon vereinbart. 3 Nachbesserungen werden (natürlich kostenlos) mit durchgeführt.
- fun-biker68
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18. Mai 2014, 09:51
- Postleitzahl: 86169
- Motorrad Scooter: BMW C-Evolution
- Wohnort: Augsburg
Re: Service
Habe gerade die erste "große" Inspektion hinter mir.
Kosten: ganze 101,- EUR (ich liebe dieses Fahrzeug
)
Es wurde unter anderem die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Auch bei meinem wurde dann noch die Schraubenmodifikation am Hohlradgetriebe gemacht und das Display musste auf Garantie getauscht werden da sich an der Oberkante mehrere Spannungsrisse gebildet hatten.
Kilometerstand war etwa 5.600 Km und die Jahresfrist war schon überschritten. Eine Inspektionsleuchte kam aber nicht. Ich hab's im Zuge der Hinterradgetriebeaktion gleich mitmachen lassen.
@Solution: Wie viele Km hattest Du denn drauf und wie lange ist die 1000er Inspektion schon her gewesen als die Inspektionsleuchte anging??
Kosten: ganze 101,- EUR (ich liebe dieses Fahrzeug

Es wurde unter anderem die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Auch bei meinem wurde dann noch die Schraubenmodifikation am Hohlradgetriebe gemacht und das Display musste auf Garantie getauscht werden da sich an der Oberkante mehrere Spannungsrisse gebildet hatten.
Kilometerstand war etwa 5.600 Km und die Jahresfrist war schon überschritten. Eine Inspektionsleuchte kam aber nicht. Ich hab's im Zuge der Hinterradgetriebeaktion gleich mitmachen lassen.
@Solution: Wie viele Km hattest Du denn drauf und wie lange ist die 1000er Inspektion schon her gewesen als die Inspektionsleuchte anging??
- Solution
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 21:24
- Postleitzahl: 11000
- Motorrad Scooter: C Evolution
Re: Service
Bei der Einfahrkontrolle hatte ich 1700 km gefahren (letztes Jahr Anfang Juli).
Der nächste Service soll laut Buch bei 10000 km sein oder ein Jahr später.
Wohl weil BMW mir und dem Händler genügend Zeit für die Terminvereinbarung geben möchte, meldet sich der Roller einen Monat früher.
(Nach dem "Booten" des Rollers erscheint seit Anfang Juni für kurze Zeit oben links der gelbe Schraubenschlüssel.)
Ich könnte mir vorstellen, dass die Aktivierung der Schraubenschlüssel-Meldung optional ist. Vieleicht hat der
das bei Dir nicht aktiviert.
???Bremsflüssigkeit nach der Hälte der Zeit gewechselt? Warum - ist die eventuell durch Nichtbremsen kaputt gegangen???
Das werde ich mir erklären lassen.
Aber 100,- EUR (inkl. Bremsflüssigkeitswechsel) - das ist doch erträglich. Beim BMW-Stundensatz besteht der Service dann wohl wieder nur aus
Terminvereinbarung, Empfang, Kaffee anbieten, Mietrollerpapiere ausfüllen, raus- und reinschieben, an- und abstempeln,
Teile aus'm Lager holen, Hände waschen, Servicebuch ausfüllen und Rechnung schreiben, kassieren. Ach ja - das Volltanken nicht vergessen = 1,30 EUR.
Also ist das mal wieder eine BMW, die mit dem Kaufpreis auch bezahlt ist!
Abendliche Grüße
Der nächste Service soll laut Buch bei 10000 km sein oder ein Jahr später.
Wohl weil BMW mir und dem Händler genügend Zeit für die Terminvereinbarung geben möchte, meldet sich der Roller einen Monat früher.
(Nach dem "Booten" des Rollers erscheint seit Anfang Juni für kurze Zeit oben links der gelbe Schraubenschlüssel.)
Ich könnte mir vorstellen, dass die Aktivierung der Schraubenschlüssel-Meldung optional ist. Vieleicht hat der

???Bremsflüssigkeit nach der Hälte der Zeit gewechselt? Warum - ist die eventuell durch Nichtbremsen kaputt gegangen???

Das werde ich mir erklären lassen.
Aber 100,- EUR (inkl. Bremsflüssigkeitswechsel) - das ist doch erträglich. Beim BMW-Stundensatz besteht der Service dann wohl wieder nur aus
Terminvereinbarung, Empfang, Kaffee anbieten, Mietrollerpapiere ausfüllen, raus- und reinschieben, an- und abstempeln,
Teile aus'm Lager holen, Hände waschen, Servicebuch ausfüllen und Rechnung schreiben, kassieren. Ach ja - das Volltanken nicht vergessen = 1,30 EUR.
Also ist das mal wieder eine BMW, die mit dem Kaufpreis auch bezahlt ist!

Abendliche Grüße
- fun-biker68
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18. Mai 2014, 09:51
- Postleitzahl: 86169
- Motorrad Scooter: BMW C-Evolution
- Wohnort: Augsburg
Re: Service
Na das eine Jahr nach der Einfahrkontrolle war ja noch nicht ganz vorbei. Ich dachte die Jahresfrist beginnt mit Inbetriebnahme. Beim nächsten Service werde ich's ja sehen. Der soll angeblich aber schon bei erreichen der 10.000 km sein. Aber mal sehen. Vielleicht fällt das ja eh wieder mit erreichen des 1-Jahres-Zeitraumes zusammen.
Die Bremsflüssigkeit soll angeblich das erste mal nach einem Jahr gewechselt werden, und dann alle 2 Jahre. Das halte ich bei diesem Fahrzeug auch für etwas übervorsichtig. Aber nicht deshalb weil wir kaum bremsen (die Bremsflüssigkeit "altert" nach Zeit) sondern weil sich unsere Bremssättel wohl niemals mehr als handwarm erwärmen. Der Nasssiedepunkt handelsüblicher DOT4-Bremsflüssigkeit wird bei diesem Fahrzeug wohl niemals erreicht werden können. Aber so What..
Wir sollten die Inspektionstermine auf jeden Fall einhalten wegen der 5jährigen Garantie auf den Akku.
Die Bremsflüssigkeit soll angeblich das erste mal nach einem Jahr gewechselt werden, und dann alle 2 Jahre. Das halte ich bei diesem Fahrzeug auch für etwas übervorsichtig. Aber nicht deshalb weil wir kaum bremsen (die Bremsflüssigkeit "altert" nach Zeit) sondern weil sich unsere Bremssättel wohl niemals mehr als handwarm erwärmen. Der Nasssiedepunkt handelsüblicher DOT4-Bremsflüssigkeit wird bei diesem Fahrzeug wohl niemals erreicht werden können. Aber so What..
Wir sollten die Inspektionstermine auf jeden Fall einhalten wegen der 5jährigen Garantie auf den Akku.
- Solution
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 21:24
- Postleitzahl: 11000
- Motorrad Scooter: C Evolution
Re: Service
Joo, der Service ist obligatorisch! Wenn er weiterhin so günstig ist, wohl auch über die Garantiefrist hinaus.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 10:46
- Postleitzahl: 45764
- Motorrad Scooter: BMW C Evolution
Re: Service
Hallo zusammen,
ich bin nächsten Montag mit der Jahresinspektion für meinen CEVO fällig. Waren zwischenzeitlich noch andere Mitstreiter aus dem Forum zur "großen" Inspektion bei BMW und können die 101,-Euro von fun-biker68 bestätigen?
Schöne Grüße aus dem regnerischen Ruhrgebiet,
Ufo
ich bin nächsten Montag mit der Jahresinspektion für meinen CEVO fällig. Waren zwischenzeitlich noch andere Mitstreiter aus dem Forum zur "großen" Inspektion bei BMW und können die 101,-Euro von fun-biker68 bestätigen?
Schöne Grüße aus dem regnerischen Ruhrgebiet,
Ufo