nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach links
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Hallo nochmal,
ich habe es eben 6-7 Mal getestet: der Roller zieht eindeutig nach links!!!
Nicht ein Mal nach rechts oder geradeaus!
D.h. Fahrbahneinflüsse etc. kann man ausschließen.
Wie war das nun bei Dir Marius? Woran lag es und ist nun weg?
Wer hat es auch mal getestet? Wie ist es bei Euch?
Gruß WS
ich habe es eben 6-7 Mal getestet: der Roller zieht eindeutig nach links!!!
Nicht ein Mal nach rechts oder geradeaus!
D.h. Fahrbahneinflüsse etc. kann man ausschließen.
Wie war das nun bei Dir Marius? Woran lag es und ist nun weg?
Wer hat es auch mal getestet? Wie ist es bei Euch?
Gruß WS
-
- Beiträge: 102
- Registriert: So 16. Nov 2014, 16:58
- Postleitzahl: 79736
- Motorrad Scooter: C 600Sport
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Also ich hab das gleiche Problem. Hab neue Reifen aufgezogen und alles nach Vorschrift angezogen. es ist wesentlich besser aber nicht ganz weg.
Ich denke das der Roller nicht sauber ausbalanziert ist......warum auch immer.....
Bremsen sind ok....keine Kontakt. hab ihn aufgebockt und Rad dreht leicht ohne zu schleifen.
Ich denke das der Roller nicht sauber ausbalanziert ist......warum auch immer.....
Bremsen sind ok....keine Kontakt. hab ihn aufgebockt und Rad dreht leicht ohne zu schleifen.
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Das MUSS so sein !!
Der Roller will automatisch immer überholen.
Die Roller in England ziehen deswegen alle nach rechts
Der Roller will automatisch immer überholen.
Die Roller in England ziehen deswegen alle nach rechts

Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Hallo Freunde, nun mal wieder zum Thema, ich habe Bridgestone Ecopia jetzt drauf. Ich habe bei der Montage den
Meister explizit drum gebeten eine "besondere Sorgfalt" bei der Montage und Auswuchtung walten zu lassen. Ebenfalls haben wir über die Abweichung der Wuchtpunkte gesprochen. Hier ist folgendes zu beachten; der C600 Highline besitzt RDC Sensor und dieser ist schwerer als Ventil. Auf der Felge sind deshalb Markierungen, die auf den RDC Sensor (also den schwersten Punkt) hinweisen. Fazit die Anzahl der Wuchtgewichte hat sich verringert und ...................
............ der C600 rollt wieder gerade. Es gibt (wenn überhaupt!) ganz kleine Abweichung nach Links und zwar bei Freihand und unter 40 km/h. Diese wäre meiner Meinung nach durch Gewichtsersparnis bedingt durch AKRA Schalldämpfer zu erklären. Also jetzt bin ich zwar Geld los, dafür aber glücklich
. Fährt man über 40 km/h gibt es keine Abweichung mehr. Ich denke, dass nicht der Reifenfabrikat hier ausschlaggebend ist, sondern eine korrekte und absolut präzise Montage. Insbesondere sollten die Drehmomente und Wuchtpunkte dringend eingehalten werden. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass ein namhafter Pirelli Reifen so eine Abweichung haben kann. Dennoch werde ich die Fa. Pirelli informieren und um Prüfung bitten. Gern stelle ich meine alten Reifen zur Verfügung. Mal kucken wie die Reaktion aussieht
?
Ein weiteres Thema ist korrekte Luftdruck: laut Anleitung 2,4 unde 2,6 Bar bei Solobetrieb (Reifen kalt). Hier streiten sich jedoch die Gelehrten nach Anzeigeart. Ich behaupte dass die RDC Anzeige des Rollers ausschlaggebend ist, BMW
meint jedoch, dass die Luftautomaten in Werkstatt bzw. Tankstelle als Referenz gelten. Fakt ist, der Luftdruck wird bei kalten Reifen (hier sind die 20°C gemeint) gemessen. RDC berücksichtigt die aktuelle Reifentemperatur, Geräte an der Tanke jedoch nicht. Ich gehe davon aus, dass ich im Recht bin. Und was meint Ihr?
Grüße
Mariusz

............ der C600 rollt wieder gerade. Es gibt (wenn überhaupt!) ganz kleine Abweichung nach Links und zwar bei Freihand und unter 40 km/h. Diese wäre meiner Meinung nach durch Gewichtsersparnis bedingt durch AKRA Schalldämpfer zu erklären. Also jetzt bin ich zwar Geld los, dafür aber glücklich


Ein weiteres Thema ist korrekte Luftdruck: laut Anleitung 2,4 unde 2,6 Bar bei Solobetrieb (Reifen kalt). Hier streiten sich jedoch die Gelehrten nach Anzeigeart. Ich behaupte dass die RDC Anzeige des Rollers ausschlaggebend ist, BMW

Grüße
Mariusz
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:17
- Postleitzahl: 1040
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Hallo!
Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe auch probiert.
Man kann nicht leugnen, der Scooter läuft bei freihändigem Fahren deutlich nach links.
Ich mußte mich ein gutes Stück "aus der Mitte" nach rechts setzten um das auszugleichen.
Eindeutig schlecht ausbalanciert!
Für eine BMW eigentlich eine Schande.
Die gute Nachricht ist, daß ich für mich die Lösung des Problems gefunden habe:
Nicht freihändig fahren!
Ich bin doch nicht der Evel Knievel...
LG Don
Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe auch probiert.
Man kann nicht leugnen, der Scooter läuft bei freihändigem Fahren deutlich nach links.
Ich mußte mich ein gutes Stück "aus der Mitte" nach rechts setzten um das auszugleichen.
Eindeutig schlecht ausbalanciert!
Für eine BMW eigentlich eine Schande.

Die gute Nachricht ist, daß ich für mich die Lösung des Problems gefunden habe:
Nicht freihändig fahren!
Ich bin doch nicht der Evel Knievel...

LG Don
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Hat dieses "Leiden" nur die C 600 Sport? Ist die Gewichtsverteilung bei der GT anders?
Beim Reifendruck verlasse ich mich auf die geeichten Luftgeräte an der Tankstelle!
Die RDC stimmt praktisch nie und zeigt bei mir ca. 0.3 bar weniger an.
Wichtig ist die Funktion der RDC als Warnung bei starkem Druckverlust bzw. Platten.
Servus Axel

Beim Reifendruck verlasse ich mich auf die geeichten Luftgeräte an der Tankstelle!
Die RDC stimmt praktisch nie und zeigt bei mir ca. 0.3 bar weniger an.
Wichtig ist die Funktion der RDC als Warnung bei starkem Druckverlust bzw. Platten.
Servus Axel
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Und was den Evel Knievel betrifft: eine gewisse Ähnlichkeit zum (jungen) Evel, kann ich bei dir schon entdecken!
Axel

Axel
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Danke für Eure Erfahrungen!
Zumindest wissen wir jetzt, dass es kein Reklamationsgrund ist!
Muss man wohl mit leben!
Am besten ich hänge jetzt einfach meine Einkaufstasche immer an das rechte Lenkerende und schraube das Topcase ab

Zumindest wissen wir jetzt, dass es kein Reklamationsgrund ist!
Muss man wohl mit leben!
Am besten ich hänge jetzt einfach meine Einkaufstasche immer an das rechte Lenkerende und schraube das Topcase ab


- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Meine RDC stimmt exakt.
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 1. Sep 2012, 10:07
- Postleitzahl: 91133
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
ich habe heute extra meinen Pseudo-Tempomat von Wunderlich wieder angebaut. z.B. 100 km/h auf der Autobahn ist freihändig ( darf man natürlich nicht!) beliebig lang möglich. Da zieht nichts nach links oder rechts!!
Reifen: Dunlop Scootsmart ca. 4500km Laufleistung.
Gruß Carlo

Reifen: Dunlop Scootsmart ca. 4500km Laufleistung.
Gruß Carlo