Erfahrungen mit Dr. Pulley
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Lieber Don,
herzlichen Dank für Deine sehr freundliche Nachricht!
Als "Frischling" in einem Forum ist man nicht sofort auf dem Stand, wie die "alten Hasen"; sorry für meine dumme Frage!
Also ich fahre 70% Landstraße, 20% Stadt und 10% Autobahn fast ausschließlich im Solobetrieb.
Mein primäres Ziel ist, das Anfahrverhalten zu verbessern!
Falls man auch noch den Durchzug verbessern kann (obwohl ich C600 da schon recht ordentlich finde), wäre das kein Nachteil!
Bis zum Ende der "Garantie" würde ich nur die Rollen tauschen wollen, später dann ggf. auch die Kupplung.
Grüße vom Neuling aus der Waldstadt!
herzlichen Dank für Deine sehr freundliche Nachricht!
Als "Frischling" in einem Forum ist man nicht sofort auf dem Stand, wie die "alten Hasen"; sorry für meine dumme Frage!
Also ich fahre 70% Landstraße, 20% Stadt und 10% Autobahn fast ausschließlich im Solobetrieb.
Mein primäres Ziel ist, das Anfahrverhalten zu verbessern!
Falls man auch noch den Durchzug verbessern kann (obwohl ich C600 da schon recht ordentlich finde), wäre das kein Nachteil!
Bis zum Ende der "Garantie" würde ich nur die Rollen tauschen wollen, später dann ggf. auch die Kupplung.
Grüße vom Neuling aus der Waldstadt!
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:17
- Postleitzahl: 1040
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hallo!
Dr. Pulley hat jetzt neu die 29g Rollen im Program.
Für deine Anforderungen vermutlich optimal.
Landstrasse braucht Durchzug und Beschleunigung beim Überholen.
30g geht auch gut und bringt auf der Autobahn viel.
28g Top Beschleunigung, meine Wahl für die City.
Das Anfahren ist bei allen drei Gewichten deutlich verbessert. Der Kupplung hilft's auch!
Eventuell die Dr. Pulley Gleitstücke dazu (kein Muss).
Wichtig ist der richtige Einbau! Erschreckend wie viele "Fachwerkstätten" das verbocken!
Vorab die BMW Werkstätte mit Erfahrung suchen - dann einbauen.
Vielleicht kennt ein Forumskollege einen fähigen
in deiner Nähe.
LG Don
Dr. Pulley hat jetzt neu die 29g Rollen im Program.
Für deine Anforderungen vermutlich optimal.
Landstrasse braucht Durchzug und Beschleunigung beim Überholen.
30g geht auch gut und bringt auf der Autobahn viel.
28g Top Beschleunigung, meine Wahl für die City.
Das Anfahren ist bei allen drei Gewichten deutlich verbessert. Der Kupplung hilft's auch!
Eventuell die Dr. Pulley Gleitstücke dazu (kein Muss).
Wichtig ist der richtige Einbau! Erschreckend wie viele "Fachwerkstätten" das verbocken!
Vorab die BMW Werkstätte mit Erfahrung suchen - dann einbauen.
Vielleicht kennt ein Forumskollege einen fähigen

LG Don
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Lieber Don,
danke für Deine Mühe!
Gruß aus der Waldstadt!
P.S. Wer kennt einen sehr guten BMW-Schrauber im Raum Heidelberg/Heilbronn/Buchen??!!
danke für Deine Mühe!
Gruß aus der Waldstadt!
P.S. Wer kennt einen sehr guten BMW-Schrauber im Raum Heidelberg/Heilbronn/Buchen??!!
- to.rben
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 17. Jun 2014, 21:50
- Postleitzahl: 10587
- Motorrad Scooter: C600 Sport
- Wohnort: Berlin
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hi Don,Don hat geschrieben:Hallo!
Dr. Pulley hat jetzt neu die 29g Rollen im Program.
Für deine Anforderungen vermutlich optimal.
Landstrasse braucht Durchzug und Beschleunigung beim Überholen.
...
danke für den Hinweis! Konnte meine Bestellung vom Freitag bei Dirk noch auf die neuen 29g Rollen ändern lassen. Die klingen aus den Beschreibungen wirklich wie ein besserer Kompromiss zwischen 28g und 30g. Mal sehen...

Gruß,
Torben
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:17
- Postleitzahl: 1040
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Gute Idee! Die 28g beschleunigen zwar super aber der geniale Effekt der 30g die Drehzahlen bei schnellen Autobahnfahrten spürbar abzusenken ist dahin.
Kann mir vorstellen das die 29g der "Sweet-Spot" sind.
LG Don
Kann mir vorstellen das die 29g der "Sweet-Spot" sind.

LG Don
- Hans Glück
- Beiträge: 64
- Registriert: So 13. Nov 2011, 17:04
- Postleitzahl: 80797
- Wohnort: München
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hans Glück hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Habe eben den Topspeed nach dem neuerlichen Einbau der Kupplung testen wollen:
170 km/h (Tacho) - BEGRENZER !!!!!!!!!!
Das gibt es doch nicht![]()
![]()
![]()
![]()
Ein Monat warten für nix !!!!!
Morgen hole ich mir das passende Werkzeug und baue mir die Kupplung selber ein.
VG Andi
Gute Neuigkeiten, mein HIT Einbau Marathon hat nun endlich ein Ende gefunden


Ein guter Freund empfahl mir einen freien Schrauber im Norden von München.
Heute 10.00 Uhr war Termin, ich stand mit ihm zusammen an der Hebebühne mit Einbauanleitung ( die er nicht einmal angeschaut hatte).
Fazit: WIEDER WAREN DIE ROLLEN VON BMW MÜNCHEN FALSCH EINGEBAUT, trotz meinen 2 Terminen und den ausdrücklichen Hinweis an den `Meister´.
fast noch schlimmer war der Zustand des Bolzens, auf dem der Variator sitzt.
Total verdreckt, so dass sich das Gehäuse darauf nicht frei bewegen konnte.
der Bolzen wurde ordentlich gereinigt und die anstehende Probefahrt ergab:
1. Vmax deutlich über 180 kmh
2. Anfahrtsumdrehungen zwischen 2.000 und 2.500 Umin
3. deutlich reduzierte Drehzahlen auf Landstraße
4. kein Drehen mehr in den Begrenzer
Der Schrauber ist ein wirklich guter, verlangte für das richtige einbauen brutto 65,00 € - für ca. 1 stunde.
VG Andi
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mo 27. Apr 2015, 18:54
- Postleitzahl: 61231
- Motorrad Scooter: C600
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hallo Hans.
Wie hoch ist denn deine Drehzahl bei voller Beschleunigung?
Welche Federn sind in der HIT verbaut?
Welche Gewichte haben deine Käseecken?
Die Anfahrdrehzahl scheint mir für eine HIT recht niedrig.
Das kann daran liegen, das die Vario bereits am verstellen ist durch zu schwere Gewichte.
Wie ist denn der Durchzug?
MfG Veit
Wie hoch ist denn deine Drehzahl bei voller Beschleunigung?
Welche Federn sind in der HIT verbaut?
Welche Gewichte haben deine Käseecken?
Die Anfahrdrehzahl scheint mir für eine HIT recht niedrig.
Das kann daran liegen, das die Vario bereits am verstellen ist durch zu schwere Gewichte.
Wie ist denn der Durchzug?
MfG Veit
- Hans Glück
- Beiträge: 64
- Registriert: So 13. Nov 2011, 17:04
- Postleitzahl: 80797
- Wohnort: München
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Hallo Veit,
die Federn habe ich Original gelassen, frag mal ddirk, welche serienmässig ausgeliefert werden.
Rollen habe ich 30 g drauf.
Die Drehzahl bei 180 kmh abzulesen ist gar nicht so leicht, schätzungsweise zwischen 7.000 und 8000.
Kann dir morgen mehr berichten.
beim losfahren erscheinen 3 - 4 Balken, also 2000 bis 3000 Umdrehungen, wenn ich mich nicht täusche.
1. Balken ist 5ßß, 2. ist 1.000, usw.
die Federn habe ich Original gelassen, frag mal ddirk, welche serienmässig ausgeliefert werden.
Rollen habe ich 30 g drauf.
Die Drehzahl bei 180 kmh abzulesen ist gar nicht so leicht, schätzungsweise zwischen 7.000 und 8000.
Kann dir morgen mehr berichten.
beim losfahren erscheinen 3 - 4 Balken, also 2000 bis 3000 Umdrehungen, wenn ich mich nicht täusche.
1. Balken ist 5ßß, 2. ist 1.000, usw.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 10. Nov 2013, 10:21
- Postleitzahl: 82024
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Wer ist der freie Schrauber im Norden von München?
Frankfurter Ring ist für mich auch gestorben. In Zukunft werde ich viel selber machen (Ablauf der Garantie und keine ~verlängerung). Die Hit ist mein nächstes Projekt.
Frankfurter Ring ist für mich auch gestorben. In Zukunft werde ich viel selber machen (Ablauf der Garantie und keine ~verlängerung). Die Hit ist mein nächstes Projekt.
Gruß Jürgen
- Hans Glück
- Beiträge: 64
- Registriert: So 13. Nov 2011, 17:04
- Postleitzahl: 80797
- Wohnort: München
Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley
Der Schrauber sitzt in Kirchheim bei München, Dieselstr.22b und heisst Rainer Bottenhagen.
Ist gut zu erreichen, 5 Minuten von der Autobahn entfernt, Ausfahrt Kirchheim, A 99.
Ist ein etwas schräger Typ mit einer leichten Antipathie auf BMW Motorrad Häuser und glühender Honda Fan ( wg. der Qualität).
Macht nur telefonisch Termine aus.
Tel.: 0171 - 40 444 25.
Ich hoffe, man darf im Forum solche Daten weitergeben, falls nicht, bitte Beitrag löschen.
VG Andi
Ist gut zu erreichen, 5 Minuten von der Autobahn entfernt, Ausfahrt Kirchheim, A 99.
Ist ein etwas schräger Typ mit einer leichten Antipathie auf BMW Motorrad Häuser und glühender Honda Fan ( wg. der Qualität).
Macht nur telefonisch Termine aus.
Tel.: 0171 - 40 444 25.
Ich hoffe, man darf im Forum solche Daten weitergeben, falls nicht, bitte Beitrag löschen.
VG Andi