Montage Akrapovic-Auspuff
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Montage Akrapovic-Auspuff
Hallo Leute
Ich habe nun auch den Akrapovic (es gibt ja nur einen einzigen Typ für die BMW) an meiner GT montiert. Das stellt ja eigentlich überhaupt kein Problem dar. Aber musstet Ihr die Rohrschelle auch so extrem fest anziehen? Denn nur mit der Schraube oben, mit Gummipuffer, ist der Auspuff nicht wirklich fixiert. Ich habe wie vorgeschrieben etwas Kupferpaste an die Rohrschelle und deren Schraube rangemacht und dann musste ich mit wesentlich mehr als die empohlenen 22 NM festdrehen, bis sich das Krümmerohr auf dem Katalysatorflansch nicht mehr bewegte. War das bei Euch auch so?
Gruss Daniel
Ich habe nun auch den Akrapovic (es gibt ja nur einen einzigen Typ für die BMW) an meiner GT montiert. Das stellt ja eigentlich überhaupt kein Problem dar. Aber musstet Ihr die Rohrschelle auch so extrem fest anziehen? Denn nur mit der Schraube oben, mit Gummipuffer, ist der Auspuff nicht wirklich fixiert. Ich habe wie vorgeschrieben etwas Kupferpaste an die Rohrschelle und deren Schraube rangemacht und dann musste ich mit wesentlich mehr als die empohlenen 22 NM festdrehen, bis sich das Krümmerohr auf dem Katalysatorflansch nicht mehr bewegte. War das bei Euch auch so?
Gruss Daniel
Re: Montage Akrapovic-Auspuff
Zum Teufel mit der Kupferpaste!
Der orig. Endtopf ist auch trocken montiert und hält bombenfest.
Die Paste bildet eine trennende Schicht, daß ist nicht ideal!
Servus Axel

Der orig. Endtopf ist auch trocken montiert und hält bombenfest.
Die Paste bildet eine trennende Schicht, daß ist nicht ideal!
Servus Axel
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Montage Akrapovic-Auspuff
Ich bins nochmals:
Es ist noch interessant. Wenn man etwas auf Google-Bilder stöbert sieht man, dass es zwei Möglichkeiten gibt, den Topf zu montieren. Konkret geht es um die obere Befestigungslasche des Akrapovics. Diese muss ja an den Haltebügel mit Gummimuffe am Roller angeschraubt werden. Steht man nun vor der rechten Fahrzeugseite, kann man diese Lasche entweder HINTER dem Haltebügel montieren, oder VORNE. Gemäss Akrapovic-Installationsanleitung wird der Auspuff von HINTEN an diesen Bügel angeschraubt. Guckt mal die Bilder! Ich habe das Teil von HINTEN angeschraubt.
Gruss Daniel
Es ist noch interessant. Wenn man etwas auf Google-Bilder stöbert sieht man, dass es zwei Möglichkeiten gibt, den Topf zu montieren. Konkret geht es um die obere Befestigungslasche des Akrapovics. Diese muss ja an den Haltebügel mit Gummimuffe am Roller angeschraubt werden. Steht man nun vor der rechten Fahrzeugseite, kann man diese Lasche entweder HINTER dem Haltebügel montieren, oder VORNE. Gemäss Akrapovic-Installationsanleitung wird der Auspuff von HINTEN an diesen Bügel angeschraubt. Guckt mal die Bilder! Ich habe das Teil von HINTEN angeschraubt.
Gruss Daniel
- Dateianhänge
-
- Auspuff von VORNE an den Bügel angeschraubt
- Anschlag VORNE.png (72.68 KiB) 23632 mal betrachtet
-
- Auspuff von HINTEN an den Bügel angeschraubt
- Anschlag HINTEN.jpg (9.09 KiB) 23632 mal betrachtet
Re: Montage Akrapovic-Auspuff
Es gibt 2 Möglichkeiten, richtig und falsch!
Am Bild der Halterung sieht man innen eine Art Flansch mit Gummischeibe.
Logischerweise gehört der Auspuff dort befestigt.
Also ist innen bzw. von hinten richtig!
Servus Axel
Am Bild der Halterung sieht man innen eine Art Flansch mit Gummischeibe.
Logischerweise gehört der Auspuff dort befestigt.
Also ist innen bzw. von hinten richtig!
Servus Axel
Re: Montage Akrapovic-Auspuff
Hallo, ich habe beide Verschraubungen mit 23 Nm angezogen. Montageart s. Bild. Die 18 bzw /9 Nm, die in der Name Anleitung stehen waren mir zu wenig. Was für Drehmomente werden von akrapovic vorgegeben?
Grüße
Mariusz
Grüße
Mariusz
Re: Montage Akrapovic-Auspuff
Akrapovic verordnet 22Nm für die Befestigungsschraube am Halter und ebenfalls 22Nm für die Rohrschelle.
Dein Festdrehen war also ok.
Aber mal ehrlich, bei jedem Reifenwechsel, Bremsenservice usw. muß der Auspuff runter da sonst das Rad nicht ausgebaut werden kann.
Glaubst du wirklich, daß die Werkstatt-Profis zum Festdrehen der unwichtigen Auspuffschrauben einen Drehmomentschlüssel verwenden?
Alles Elektroschrauber und Schlagschrauber!
Mit viel Glück, werden gerade mal die Radbolzen alibihalber "abgeknackt" nachdem sie zuvor ohnedies mit dem Schlagschrauber viel zu fest angeknallt wurden.
Genau so läufts!
Servus Axel
Dein Festdrehen war also ok.
Aber mal ehrlich, bei jedem Reifenwechsel, Bremsenservice usw. muß der Auspuff runter da sonst das Rad nicht ausgebaut werden kann.
Glaubst du wirklich, daß die Werkstatt-Profis zum Festdrehen der unwichtigen Auspuffschrauben einen Drehmomentschlüssel verwenden?
Alles Elektroschrauber und Schlagschrauber!
Mit viel Glück, werden gerade mal die Radbolzen alibihalber "abgeknackt" nachdem sie zuvor ohnedies mit dem Schlagschrauber viel zu fest angeknallt wurden.
Genau so läufts!
Servus Axel
Re: Montage Akrapovic-Auspuff
Übrigens!
Du hast versehentlich deinen DB Killer verloren!
Du hast versehentlich deinen DB Killer verloren!

Re: Montage Akrapovic-Auspuff
Hi Axel. Na klar, ganz "versehentlich"
. Auch ganz versehentlich habe ich 29 g. Gewichte in der vario und ca. 15 PS mehr an Leistung.
Grüße
Mariusz

Grüße
Mariusz
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Montage Akrapovic-Auspuff
...also für den Sport gibt's ja auch noch den AC "Schnitzel" (der keine Werbung will) und den Remus (der ist allerdings baugleich zum AC).Liasis hat geschrieben:Hallo Leute
Ich habe nun auch den Akrapovic (es gibt ja nur einen einzigen Typ für die BMW) an meiner GT montiert. Das stellt ja eigentlich überhaupt kein Problem dar. Aber musstet Ihr die Rohrschelle auch so extrem fest anziehen? Denn nur mit der Schraube oben, mit Gummipuffer, ist der Auspuff nicht wirklich fixiert. Ich habe wie vorgeschrieben etwas Kupferpaste an die Rohrschelle und deren Schraube rangemacht und dann musste ich mit wesentlich mehr als die empohlenen 22 NM festdrehen, bis sich das Krümmerohr auf dem Katalysatorflansch nicht mehr bewegte. War das bei Euch auch so?
Gruss Daniel
Außerdem war bei mir der Endschalldämpfer schon durch die Schelle sehr fest!
Gruß
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Montage Akrapovic-Auspuff
Ja, nur die Schelle hält den Topf richtig fest. Ist die Schelle lose, kippt der Auspuff an der Gummimuffe gleich weg.
Egal, ich war heute morgen 100 km unterwegs und alles hält.
Gruss und machts gut
Daniel
Egal, ich war heute morgen 100 km unterwegs und alles hält.
Gruss und machts gut
Daniel