Lenkerflattern
-
- Beiträge: 76
- Registriert: So 30. Aug 2015, 06:59
- Postleitzahl: 1140
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Lenkerflattern
Lieber Mexx,
ich neige nicht zur Schwarzmalerei und hasse selbst wenn man im Net nach einem Hausmittel bei leichtem Schnupfen fragt und als Antwort prophezeit einem ein "Wisser" eine doppelseitige Lungenentzündung und den nahen Tod.
Aber ich kann dir nur raten den Roller nicht mehr zu fahren und abholen und zu BMW bringen zu lassen.
Die von dir geschilderten Symptome sind besorgniserregend und u.U. auch nicht ungefährlich.
Vorsicht !
Servus Axel
ich neige nicht zur Schwarzmalerei und hasse selbst wenn man im Net nach einem Hausmittel bei leichtem Schnupfen fragt und als Antwort prophezeit einem ein "Wisser" eine doppelseitige Lungenentzündung und den nahen Tod.
Aber ich kann dir nur raten den Roller nicht mehr zu fahren und abholen und zu BMW bringen zu lassen.
Die von dir geschilderten Symptome sind besorgniserregend und u.U. auch nicht ungefährlich.
Vorsicht !
Servus Axel
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 17:21
- Postleitzahl: 04808
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
- Wohnort: Muldental
Re: Lenkerflattern
Hallo Axel,
Danke für den Hinweis. So problematisch hatte ich die Situation nicht eingeschätzt, zumal ich das Problem ja auch bei BMW angesprochen hatte. Bin davon ausgegangen, daß es bei dem Termin im Juli auch überprüft wurde.
Auch heute wollte mir der Mechaniker am Telefon nahebringen, daß das Lenkerflattern bei einigen Motorrädern vorkommen könnte
. Man müsse den Roller mal eine Woche in die Werkstatt nehmen um dem Problem ausgiebig auf den Grund gehen zu können.
Ich werd mich nochmal an die Niederlassung wenden.
Viele Grüße
Mexx
Danke für den Hinweis. So problematisch hatte ich die Situation nicht eingeschätzt, zumal ich das Problem ja auch bei BMW angesprochen hatte. Bin davon ausgegangen, daß es bei dem Termin im Juli auch überprüft wurde.
Auch heute wollte mir der Mechaniker am Telefon nahebringen, daß das Lenkerflattern bei einigen Motorrädern vorkommen könnte

Ich werd mich nochmal an die Niederlassung wenden.
Viele Grüße
Mexx
... und immer eine Handbreit Straße unter den Reifen
-
- Beiträge: 76
- Registriert: So 30. Aug 2015, 06:59
- Postleitzahl: 1140
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Lenkerflattern
Hallo Mexx,
lass dich nicht verarschen !
Wenn beim C etwas wirklich gut ist, dann das Fahrwerk.
Ich kann mich nicht erinnern, daß hier im Forum irgendwann ein Mitglied und C Fahrer ähnliche Probleme berichtet hätte.
Einige "Meister" in den Werkstätten haben auf alles eine (blöde) Antwort, deiner gehört da offenbar auch dazu.
Servus Axel
lass dich nicht verarschen !
Wenn beim C etwas wirklich gut ist, dann das Fahrwerk.
Ich kann mich nicht erinnern, daß hier im Forum irgendwann ein Mitglied und C Fahrer ähnliche Probleme berichtet hätte.
Einige "Meister" in den Werkstätten haben auf alles eine (blöde) Antwort, deiner gehört da offenbar auch dazu.
Servus Axel
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 17:21
- Postleitzahl: 04808
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
- Wohnort: Muldental
Re: Lenkerflattern
Hallo,
da mich das Thema mittlerweile doch sehr beunruhigte bin ich gestern vorsichtig noch mal ein kleines Stück ohne Gepäck gefahren. Das Lenkerflattern war wieder weg
.
Also auf zu BMW. Die Werkstatt macht nach einer Überprüfung folgende Aussage:
Lenkerflattern mit Gepäckrolle und Beladung kommt vom Vorderreifen, da dieser bereits leicht eckig ist.
Das ungute Gefühl aus dem Bereich der Telegabel (es fühlt sich so an, als ob in diesem Bereich beim Überfahren von Unebenheiten immer etwas "klappert") ist bekannt und wurde auch schon bei mehreren Rollern reklamiert. Auch bei einem Roller der zur Zeit als Dienstfahrzeug eines MA in Benutzung ist tritt das Problem auf. Der Mechaniker konnte es mir gut nachvollziehbar beschreiben wie es sich anfühlt (uff... ich dachte schon ich bin nur mal wieder besonders sensibel). Es sei nicht sicherheitsrelevant ich könnte fahren
. Man wird eine Anfrage an BMW veranlassen.
Stelle den Roller morgen wieder in die Niederlassung da auch noch die Tankanzeige spinnt und werde weiter berichten.
Komisch ist nur, dass ich noch nirgendwo etwas Ähnliches gelesen habe. Angeblich existiert das Problem erst nach einer von BMW vorgenommen Änderung ab Baujahr 2013 und auch nicht bei allen Fahrzeugen.
Viele Grüße
Mexx
da mich das Thema mittlerweile doch sehr beunruhigte bin ich gestern vorsichtig noch mal ein kleines Stück ohne Gepäck gefahren. Das Lenkerflattern war wieder weg

Also auf zu BMW. Die Werkstatt macht nach einer Überprüfung folgende Aussage:
Lenkerflattern mit Gepäckrolle und Beladung kommt vom Vorderreifen, da dieser bereits leicht eckig ist.
Das ungute Gefühl aus dem Bereich der Telegabel (es fühlt sich so an, als ob in diesem Bereich beim Überfahren von Unebenheiten immer etwas "klappert") ist bekannt und wurde auch schon bei mehreren Rollern reklamiert. Auch bei einem Roller der zur Zeit als Dienstfahrzeug eines MA in Benutzung ist tritt das Problem auf. Der Mechaniker konnte es mir gut nachvollziehbar beschreiben wie es sich anfühlt (uff... ich dachte schon ich bin nur mal wieder besonders sensibel). Es sei nicht sicherheitsrelevant ich könnte fahren

Stelle den Roller morgen wieder in die Niederlassung da auch noch die Tankanzeige spinnt und werde weiter berichten.
Komisch ist nur, dass ich noch nirgendwo etwas Ähnliches gelesen habe. Angeblich existiert das Problem erst nach einer von BMW vorgenommen Änderung ab Baujahr 2013 und auch nicht bei allen Fahrzeugen.
Viele Grüße
Mexx
... und immer eine Handbreit Straße unter den Reifen
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Lenkerflattern
Dieses Rumpeln, beim Überfahren von Unebenheiten hat mein Roller (2014) auch (und auch alle meine weiteren Motorräder von BMW. Die Honda hat das nicht, dafür hat sie anderes
). Das ist wohl auch nicht der Grund für Dein Flattern! Ich glaube nicht, dass dieses Rumpeln mit dem Lenkerflattern zusammenhängt, denn bei mir flattert nichts, aber rumpeln tut es durchaus.
Die Aussage Deines Mechs ist absolut stimmig! Wenn Du entsprechend Gewicht hinten hast (also schwere Gepäckrolle etc.) wird das Vorderrad entlastet. Wenn Du nun auch noch weit hinten sitzt, so kann dieses Flatteren insbesondere mit einem flach gefahrenen Vorderreifen durchaus auftreten.
Abhilfe: Beladung gemäss Spezifikation, also nicht zuviel Gewicht und vor allem das hintere Federbein entsprechend Vorspannen!

Die Aussage Deines Mechs ist absolut stimmig! Wenn Du entsprechend Gewicht hinten hast (also schwere Gepäckrolle etc.) wird das Vorderrad entlastet. Wenn Du nun auch noch weit hinten sitzt, so kann dieses Flatteren insbesondere mit einem flach gefahrenen Vorderreifen durchaus auftreten.
Abhilfe: Beladung gemäss Spezifikation, also nicht zuviel Gewicht und vor allem das hintere Federbein entsprechend Vorspannen!
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 17:21
- Postleitzahl: 04808
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
- Wohnort: Muldental
Re: Lenkerflattern
So,
die Werkstatt hat heute angerufen der Roller ist fertig.
Nachdem die Neueinstellug des Lenkkopflagers nicht den gewünschten Erfolg brachte wurde erst ein, später der zweite Gabelholm der Telegabel getauscht.
Nach Aussage der Werkstatt konnte damit das Klappern behoben werden. Das alles erfolgte auf Garantie bzw. Kulanz.
Ebenso die Neujustierung des Tankgebers.
Leider kann ich den Roller zur Zeit nicht selbst abholen, so dass der erste Fahrbericht noch einige Tage auf sich warten lassen muss.
Viele Grüße
Mexx
die Werkstatt hat heute angerufen der Roller ist fertig.

Nachdem die Neueinstellug des Lenkkopflagers nicht den gewünschten Erfolg brachte wurde erst ein, später der zweite Gabelholm der Telegabel getauscht.
Nach Aussage der Werkstatt konnte damit das Klappern behoben werden. Das alles erfolgte auf Garantie bzw. Kulanz.
Ebenso die Neujustierung des Tankgebers.
Leider kann ich den Roller zur Zeit nicht selbst abholen, so dass der erste Fahrbericht noch einige Tage auf sich warten lassen muss.
Viele Grüße
Mexx
... und immer eine Handbreit Straße unter den Reifen
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 17:21
- Postleitzahl: 04808
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
- Wohnort: Muldental
Re: Lenkerflattern
Habe gerade erst gesehen dass ich seinerzeit nicht mehr auf den Beitrag geantwortet hatte. Nach dem Tausch der Gabelholme war das Problem behoben.
Hab den Roller immer noch und bin nach wie vor zufrieden.
Hab den Roller immer noch und bin nach wie vor zufrieden.
... und immer eine Handbreit Straße unter den Reifen