Zitat BMW:
Die Kraftübertragung erfolgt über ein direkt integriertes CVT-Getriebe
(CVT = Continuously Variable Transmission = stufenlose Kraftübertragung),
das für den Einsatz in den neuen C 650 Sport und C 650 GT umfangreiche
Anpassungen erfuhr. So ermöglicht eine neue Abstimmung des CVT in
Verbindung mit einer optimierten Kupplung ein spontaneres Anfahrverhalten,
etwa beim Ampelstart.
Bei der Fliehkraftkupplung kommen weichere Federn sowie optimierte
Kupplungsbeläge zum Einsatz.
Neben erhöhten Rollengewichten wurde beim CVT die Spreizung von
2,42 auf 2,95 erhöht. Die lange CVT-Übersetzung beträgt nun 0,82 statt
bisher 1,00. Die Getriebeuntersetzung zwischen CVT-Ausgangswelle und
Abtriebswelle wurde von 2,72 auf 3,28 verkürzt.
Damit ergibt sich neben dem spontaneren Anfahrverhalten auch eine leicht
erhöhte Endgeschwindigkeit (180 statt 175 km/h).
Ich denke, die neue Vario sollte auch auf unsere Roller passen

. BMW hat kaum die Achsdurchmesser etc. geändert!