Räder Aus- und Einbau
- fun-biker68
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18. Mai 2014, 09:51
- Postleitzahl: 86169
- Motorrad Scooter: BMW C-Evolution
- Wohnort: Augsburg
Räder Aus- und Einbau
Hallo Leute,
hat jemand von Euch schon mal die Räder unseres Rollers aus- und wieder eingebaut?
Beim Hinterrad scheint das ja ohne große Probleme zu gehen durch die Einarmschwinge. Die einzige Frage wäre da, welche Torx-Größe ist bei den Schrauben erforderlich?
Beim Vorderrad scheint es sich ja auch um eine bei Motorrädern übliche Befestigungskonstruktion zu handeln. Zentrale Schraubachse mit Innensechskant und das ganze mit zwei Inbusschrauben geklemmt und gesichert.
Was ist evtl. noch zu beachten und ggf. noch zu demontieren?
Und vor allem: welche Anzugswerte sind zu beachten?
Los geht's - wer weiß was?
Gruß, Harry
hat jemand von Euch schon mal die Räder unseres Rollers aus- und wieder eingebaut?
Beim Hinterrad scheint das ja ohne große Probleme zu gehen durch die Einarmschwinge. Die einzige Frage wäre da, welche Torx-Größe ist bei den Schrauben erforderlich?
Beim Vorderrad scheint es sich ja auch um eine bei Motorrädern übliche Befestigungskonstruktion zu handeln. Zentrale Schraubachse mit Innensechskant und das ganze mit zwei Inbusschrauben geklemmt und gesichert.
Was ist evtl. noch zu beachten und ggf. noch zu demontieren?
Und vor allem: welche Anzugswerte sind zu beachten?
Los geht's - wer weiß was?
Gruß, Harry
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Räder Aus- und Einbau
Ich habs in einem anderen Beitrag schon geschrieben : Steht alles in der Bedienungsanleitung ab Seite 86.
Hinten musst du den Auspuff vom Rahmen abschrauben, die Klemme zum Vorschalldämpfer lockern und den Puff zur Seite drehen.
Vorn musst du die Bremssättel abschrauben.
Geht ganz leicht wenn mans weiß.
Die Anzugsmomente stehe in der Antwort zu deinem anderen Beitrag.
Franz
Hinten musst du den Auspuff vom Rahmen abschrauben, die Klemme zum Vorschalldämpfer lockern und den Puff zur Seite drehen.
Vorn musst du die Bremssättel abschrauben.
Geht ganz leicht wenn mans weiß.
Die Anzugsmomente stehe in der Antwort zu deinem anderen Beitrag.
Franz
-
- Beiträge: 102
- Registriert: So 16. Nov 2014, 16:58
- Postleitzahl: 79736
- Motorrad Scooter: C 600Sport
Re: Räder Aus- und Einbau
Also vorne ist es nicht ganz einfach. Am besten bist du zu zweit. Einer hebt die Bremssättel und du schiebst das Rad nach hinten.
Dabei führt der einer die Bremssättel auch nach hinten und hebt sie raus aus der Scheibe.
Also zuerst alles nach hinten schieben.....dann Bremssättel weg und nun Rad nach vorne raus.
Der Kotflügel vorne muss komplett weg.
Hört sich schlimmer an wie es ist.
Gruß Markus
Dabei führt der einer die Bremssättel auch nach hinten und hebt sie raus aus der Scheibe.
Also zuerst alles nach hinten schieben.....dann Bremssättel weg und nun Rad nach vorne raus.
Der Kotflügel vorne muss komplett weg.
Hört sich schlimmer an wie es ist.
Gruß Markus
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Räder Aus- und Einbau
@ Markus01:
Also vorne ist es nicht ganz einfach. Am besten bist du zu zweit.
Er muss zu dritt sein
Der dritte sollte hinten draufsitzen sonst fällt der Roller auf die Nase
Also vorne ist es nicht ganz einfach. Am besten bist du zu zweit.
Er muss zu dritt sein

Der dritte sollte hinten draufsitzen sonst fällt der Roller auf die Nase

Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

Re: Räder Aus- und Einbau
Der Harry hat ja genug Angestellte beim Loius



-
- Beiträge: 437
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:11
- Postleitzahl: 85098
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Großmehring
Re: Räder Aus- und Einbau
Hi,
hinten brauchst du doch den Auspuff nicht weg bauen!!!!
War selbst beim Reifenwechsel dabei, die Schrauben lösen und dann den Reifen seitlich raus kippen!
hinten brauchst du doch den Auspuff nicht weg bauen!!!!
War selbst beim Reifenwechsel dabei, die Schrauben lösen und dann den Reifen seitlich raus kippen!
Die linke zum Gruß
BMW C 400 X
BMW C 400 X
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 1. Sep 2012, 10:07
- Postleitzahl: 91133
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: Räder Aus- und Einbau
lt. Reparatur CD gehts vorne folgendermaßen:
unten am Motorblock sind drei, mit Gummistopfen abdeckte, Befestigungsstellen. Dort wird eine dreieckige Metallplatte verschraubt. An dieser kann der Roller vorne mit einem Wagenheber aufgebockt werden. Das Ganze ist sehr stabil und das Rad kann jetzt leicht ab- und angebaut werden.
Gruß Carlo
unten am Motorblock sind drei, mit Gummistopfen abdeckte, Befestigungsstellen. Dort wird eine dreieckige Metallplatte verschraubt. An dieser kann der Roller vorne mit einem Wagenheber aufgebockt werden. Das Ganze ist sehr stabil und das Rad kann jetzt leicht ab- und angebaut werden.
Gruß Carlo
Re: Räder Aus- und Einbau
Ich glaub kaum, dass der Harry beim Evo irgendeinen Auspuff wegbauen muss 

-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Räder Aus- und Einbau
Hab eine Montagehilfe zum Vorderrad Ausbau gebastelt.
Abstürzen Motorblock.
Passend für C und GT
Noch dem Radwechsel verschließe ich die Löcher mit 13mm langen Gewindeschrauben zum Schutz vor Dreck.
Abstürzen Motorblock.
Passend für C und GT
Noch dem Radwechsel verschließe ich die Löcher mit 13mm langen Gewindeschrauben zum Schutz vor Dreck.

Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

- Lumpf67
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 10:23
- Postleitzahl: 48727
- Motorrad Scooter: c-Evolution
Re: Räder Aus- und Einbau
Hallo,
Ich Stimme Carlo93 zu. Beim EVO gibt es keinen Auspuff und das Hinterrad liegt einladend offen.
Ich gebe aber zu, das mir das trotzdem zu heikel ist. Da ich nun 9600 km auf der Uhr habe und bald die Inspection ansteht, werde ich die Reifen vorher wechseln lassen. Angebot: 2 Reifen 180 Euro. Montage 30 Euro. Dafür mache ich es nicht selber (Ich war der mit den beiden Linken Händen). Laut einem Kollegen nimmt BWM 85 Euro für die Montage. Damit dürfte sich die Inspektion auf das Durchschauen beschränken. Ich bin mal gespannt, was BMW daraus an Rechnung fabriziert und ob die was an der Software machen.
Als Reifen habe ich mir die Originalen anbieten lassen. Bin zufrieden.
Gruß und ein gruseliges Wochenende
Lumpf67
Ich Stimme Carlo93 zu. Beim EVO gibt es keinen Auspuff und das Hinterrad liegt einladend offen.
Ich gebe aber zu, das mir das trotzdem zu heikel ist. Da ich nun 9600 km auf der Uhr habe und bald die Inspection ansteht, werde ich die Reifen vorher wechseln lassen. Angebot: 2 Reifen 180 Euro. Montage 30 Euro. Dafür mache ich es nicht selber (Ich war der mit den beiden Linken Händen). Laut einem Kollegen nimmt BWM 85 Euro für die Montage. Damit dürfte sich die Inspektion auf das Durchschauen beschränken. Ich bin mal gespannt, was BMW daraus an Rechnung fabriziert und ob die was an der Software machen.
Als Reifen habe ich mir die Originalen anbieten lassen. Bin zufrieden.
Gruß und ein gruseliges Wochenende
Lumpf67
BMW c-Evolution, PV zum Eigenverbrauch 4 KWp. Backup 6,9 kWh im Keller