Meine Wunschliste ist einfach und kurz:
99 PS, 199 kg, 3,99 Liter Verbrauch, 9 Jahre Garantie und 9.999,- UVP


Damit könnte ich doch ebenfalls sofort anfreundenwaldstaedter hat geschrieben:... also wie man sieht, kann man es niemals allen Recht machen!!!
Meine Wunschliste ist einfach und kurz:
99 PS, 199 kg, 3,99 Liter Verbrauch, 9 Jahre Garantie und 9.999,- UVP![]()
Berechtigte Frage. Gut - es waren erst die ersten beiden eigenen Tankfüllungen.Methusalem hat geschrieben:
Ein Frage habe ich noch : Was muß man tun dass der Motor fünfeinhalb Liter säuft ?![]()
Franz
waldstaedter hat geschrieben:... ich habe nach 6.500 km einen Verbrauch von 5,2 Ltr.!
Vor dem Sport hatte ich einen Beverly mit 330ccm und 34 PS, Verbrauch 4,3 Ltr.
Im Verhältnis finde ich das OK!
Ich frage mich wiederum, was muss man tun, um mit dem Sport auf solche Werte wie 4,5 Ltr. zu kommen
Jetzt wissen die Schweizer endlich, warum wir Deutschen (motorisierten Zweiradfahrer) uns so gern in der Schweiz niederlassen würden !emdee hat geschrieben:Kaum Kurzstrecke und Kaltstart macht definitiv eine Menge aus.
Dazu ist der Verbrauch in den Bergen merkwürdigerweise oft geringer.
Man verbraucht berghoch nicht soviel Sprit mehr wie man bergab
(mit hohem Schiebebetriebanteil) eben "einspart"
Zumal die Übersetzung den Scooter in der Nähe des maximalen Drehmomentes hält - der Bereich mit dem höchsten Wirkungsgrad.