nach nur 19.200 km Laufleistung sind im Bereich der Vario und Kupplung deutlich hörbare, metallische Klappergeräusche aufgetreten. Ursache hierfür ist die Abnutzung an der Ein- und Ausgangswelle (Kupplung und Vario) und an den beiden in den Deckel eingelassenen Lager (42 und 47 mm). Daten im Einzelnen (Bilder anbei):
Innendurchmesser Lager 20,25 mm (neu 20,00 mm)
Durchmesser Welle 19,42 mm
---------------------------------------------------------------------------
Differenz 0,83 mm
Innendurchmesser Lager 20,39 mm (neu 20,00 mm)
Durchmesser Welle 19,38 mm
---------------------------------------------------------------------------
Differenz 1,01 mm
Zudem sind beide Lager defekt (Öl ausgetreten). Infolge sitzt der Variodeckel nicht mehr stramm und es sind deutliche Geräusche zu hören. BMW „empfiehlt“ beide Lager, beide Wellen und den Deckel zu tauschen. Kostenpunkt lächerliche 1.300,00 Euro. Man möchte gern alle Teile haben um die Ursachen zu finden, allerdings bei NULL Kulanz. Prost!

Ich habe zunächst beide Lager getauscht (Kosten zusammen ca. 40,00 EUR) Geräusche sind erstmal weg. Allerdings gibt es für die Wellen keine Maßvorgaben bzw. Toleranzwerte seitens BMW. Also im Umkehrschluss: ist nur Frage der Zeit bzw. der Laufleistung, wann man mit den 1.300,00 Euro konfrontiert wird. Ein Hammer!