Batterie leer! Steckdose im Handschuhfach
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 19:50
- Postleitzahl: 58239
- Wohnort: Schwerte
Batterie leer! Steckdose im Handschuhfach
Ich hatte die Steckdose entdeckt und mal zu Probe mein Navi ( Garmin ZÜMO) angeschlossen. Ladung funktioniert prima.
So kann ich mein Navi auf Akku 5-6 Std. betreiben und auch bei abgestelltem Fahrzeug im abgeschlossenen Fach weiterladen.
A c h t u n g ! Ich hatte dann das Navi wieder rausgeholt und auf der Halterung "offline" weiter betrieben.
Das Ladekabel habe ich zusammengerollt und eingesteckt in der Steckdose im Fach gelassen. Dann noch ein paar Tagen gefahren
ohne besondere Vorkommnisse und für 3 Wochen ab nach Mallorca. Jetzt nach Rückkehr Batterie leer. Habe zunächst keine Idee
gehabt, was passiert sein könnte. Fahrzeug von meinem "freundlichen" mit Hänger abgeholt und als ich was aus dem Handschuhfach
nehmen wollte das Kabel entdeckt (hatte ich total vergessen, weil ja das Navi entfernt war).
Mein "freundlicher" Meister hat daraufhin sofort die Lösung gewußt: Das Ladekabel (genau gesagt der Spannungswandler von 12>5V
"läßt die Batterie nicht im Ruhemodus sondern und zieht ständig Spannung ab".
Nur 2, 3 Tage merkt man nicht, aber drei Wochen sind zuviel.
Die div. Messungen haben die Diagnose bestätigt: Keine (bzw. normal geringe) Ruhestromverluste im Fahrzeug.
Resümee: Alle Stecker (insbesondere Navi - gilt auch for TOMTOM ) aus der Ladesteckdose entfernen wenn sie nicht benötigt werden.
So kann ich mein Navi auf Akku 5-6 Std. betreiben und auch bei abgestelltem Fahrzeug im abgeschlossenen Fach weiterladen.
A c h t u n g ! Ich hatte dann das Navi wieder rausgeholt und auf der Halterung "offline" weiter betrieben.
Das Ladekabel habe ich zusammengerollt und eingesteckt in der Steckdose im Fach gelassen. Dann noch ein paar Tagen gefahren
ohne besondere Vorkommnisse und für 3 Wochen ab nach Mallorca. Jetzt nach Rückkehr Batterie leer. Habe zunächst keine Idee
gehabt, was passiert sein könnte. Fahrzeug von meinem "freundlichen" mit Hänger abgeholt und als ich was aus dem Handschuhfach
nehmen wollte das Kabel entdeckt (hatte ich total vergessen, weil ja das Navi entfernt war).
Mein "freundlicher" Meister hat daraufhin sofort die Lösung gewußt: Das Ladekabel (genau gesagt der Spannungswandler von 12>5V
"läßt die Batterie nicht im Ruhemodus sondern und zieht ständig Spannung ab".
Nur 2, 3 Tage merkt man nicht, aber drei Wochen sind zuviel.
Die div. Messungen haben die Diagnose bestätigt: Keine (bzw. normal geringe) Ruhestromverluste im Fahrzeug.
Resümee: Alle Stecker (insbesondere Navi - gilt auch for TOMTOM ) aus der Ladesteckdose entfernen wenn sie nicht benötigt werden.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: So 16. Sep 2012, 19:44
- Postleitzahl: 80634
- Motorrad Scooter: 600 Sport
Re: Batterie leer! Steckdose im Handschuhfach
Guter Hinweis, vielen Dank, werde, wenn ich meinen Roller wieder habe, sofort das Ladekabel ausstecken!
Habe mir bisher nichts dabei gedacht!
Gruß Günter
Habe mir bisher nichts dabei gedacht!
Gruß Günter
- rodrat
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 11:31
- Postleitzahl: 8305
- Motorrad Scooter: HD und C 600
- Wohnort: Dietlikon
- Kontaktdaten:
Re: Batterie leer! Steckdose im Handschuhfach
hallo
Kollegen meinten (BMW Fahrer) alle diese neumodischen Fahrzeuge ziehen (zu) viel Strom im Standbye.
Auf jeden Fall meinten meine BMW Fahrer, ich soll mich nicht wundern... wenn nichts mehr geht.
Ok, ich als Harley Fahrer mit einer 7 jährigen Batterie, noch nie Ausgebaut, noch nie im Standbye geladen und im Frühjahr, nach dem 2ten Startversuch knattert das Bike.
Aber als daily Driver sollte ich verschont bleiben,
wie auch immer thanks and bye
Bruno
http://www.bernas.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Kollegen meinten (BMW Fahrer) alle diese neumodischen Fahrzeuge ziehen (zu) viel Strom im Standbye.
Auf jeden Fall meinten meine BMW Fahrer, ich soll mich nicht wundern... wenn nichts mehr geht.
Ok, ich als Harley Fahrer mit einer 7 jährigen Batterie, noch nie Ausgebaut, noch nie im Standbye geladen und im Frühjahr, nach dem 2ten Startversuch knattert das Bike.
Aber als daily Driver sollte ich verschont bleiben,
wie auch immer thanks and bye
Bruno
http://www.bernas.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 19:18
- Postleitzahl: 85279
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Batterie leer! Steckdose im Handschuhfach
Ab und an sollte man einfach mal die Beschreibung lesen *zwinker*
Gruß
el
Gruß
el
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 19:50
- Postleitzahl: 58239
- Wohnort: Schwerte
Re: Batterie leer! Steckdose im Handschuhfach
Hallo el. Ich habe nochmal sorgfältig nachgelesen und einen Hinweis auf das Problem mit der Steckdose und "leeren" Ladekabeln gesucht, aber nichts gefunden?C650GTMAXI hat geschrieben:Ab und an sollte man einfach mal die Beschreibung lesen *zwinker*
Gruß
el
Bin ich blind oder gibt es diesen Hinweis nirgends?

-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 3. Dez 2011, 19:10
Re: Batterie leer! Steckdose im Handschuhfach
Na sowas ist mir noch nie passiert. Es ist auch Logisch das diese Netzgeräte Strom ziehen, selbst wenn da kein Verbraucher dran hängt.
Die Jungs mal wieder
Bye, Sabine
Die Jungs mal wieder


Bye, Sabine
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 19:18
- Postleitzahl: 85279
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Batterie leer! Steckdose im Handschuhfach
Steht extra dabei das man beim abstellen des Fahrzeugs keine Verbraucher an der Dose lassen soll.Frühschwimmer hat geschrieben:Hallo el. Ich habe nochmal sorgfältig nachgelesen und einen Hinweis auf das Problem mit der Steckdose und "leeren" Ladekabeln gesucht, aber nichts gefunden?C650GTMAXI hat geschrieben:Ab und an sollte man einfach mal die Beschreibung lesen *zwinker*
Gruß
el
Bin ich blind oder gibt es diesen Hinweis nirgends?

Weil sonst nicht gewährleistet ist das man auch wieder nach Hause kommt.
Ich such dir die Seite

Schönes Wochenende allen...schaut wohl so aus als ob wir noch bis Ende nächster Woche erst mal cruisen können
Re: Batterie leer! Steckdose im Handschuhfach
Beim GT: Kapitel 7, Seite 70C650GTMAXI hat geschrieben:Steht extra dabei das man beim abstellen des Fahrzeugs keine Verbraucher an der Dose lassen soll.![]()
Weil sonst nicht gewährleistet ist das man auch wieder nach Hause kommt.
Ich such dir die Seite![]()
Gruß
Horst
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 19:18
- Postleitzahl: 85279
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Batterie leer! Steckdose im Handschuhfach
Horst hat geschrieben:Beim GT: Kapitel 7, Seite 70C650GTMAXI hat geschrieben:Steht extra dabei das man beim abstellen des Fahrzeugs keine Verbraucher an der Dose lassen soll.![]()
Weil sonst nicht gewährleistet ist das man auch wieder nach Hause kommt.
Ich such dir die Seite![]()
Gruß
Horst
