Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Moin. In der Tat handelt sich um eine Fehlkonstruktion. Sollte das Problem weiterhin auftreten, werde ich für beide Wellen einen Reparatursatz für wenige Euro fertigen.
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Ich bin dankbar für den Hinweis, denn bei meinem C 600 steht bald der 20000er KD auf der Liste.Mariusz hat geschrieben: 3. wenn Schäden dieser Art auftreten, sehe ich mich der Gemeinde gegenüber verpflichtet darüber zu berichten. Ob jemand mit solchem Mangel leben mag oder auch nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
So kann ich den Freundlichen darauf hinweisen.

Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

- tantetom
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 09:47
- Postleitzahl: 44625
- Motorrad Scooter: keiner mehr
- Wohnort: Herne und Oberursel
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
so so - du willst die Werkstatt auch noch darauf hinweisen, wo sie gutes Geld verdienen könnte ?!Schwarzwaldmax hat geschrieben: Ich bin dankbar für den Hinweis, denn bei meinem C 600 steht bald der 20000er KD auf der Liste.
So kann ich den Freundlichen darauf hinweisen.

Grüße
Tom
Tom
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
So ein gelaabertantetom hat geschrieben: so so - du willst die Werkstatt auch noch darauf hinweisen, wo sie gutes Geld verdienen könnte ?!

kein Gruß
Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

- tantetom
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 09:47
- Postleitzahl: 44625
- Motorrad Scooter: keiner mehr
- Wohnort: Herne und Oberursel
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Wenn du Gelaber von Spaß nicht unterscheiden kannst, kann ich dir auch nicht mehr helfen ...Schwarzwaldmax hat geschrieben:So ein gelaabertantetom hat geschrieben: so so - du willst die Werkstatt auch noch darauf hinweisen, wo sie gutes Geld verdienen könnte ?!ich hab noch Garantie.
kein Gruß

Grüße
Tom
Tom
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Hi Mariusz
Was verstehst Du unter einem Reparatursatz für wenige Euro?
Gruss Daniel
Was verstehst Du unter einem Reparatursatz für wenige Euro?
Gruss Daniel
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Hallo Daniel, z.B. eine Art austauschbare, ca. 2-3 cm lange "Hülse" aus Hartmetall, die man thermisch auf die Welle/n setzt. Ich hoffe, dass es funktionieren wird und werde es erst bei Bedarf mit meinem Schlosser / Maschinenbauer durchsprechen.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 07:48
- Postleitzahl: 86836
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Hi
Hab im Zuge meiner Umbaumaßnahmen auch mal das Spiel gemessen, da der Deckel leicht abging.
Siehe da 0,3mm Spiel zwischen den Wellen und den Lagern.
Lager sind noch in Ordnung nur die Wellen waren etwas angeranzt gewesen. Hab das Ganze mit Loctite 638 zusammengebaut und denke damit sollte das minimiert sein bzw erledigt sein.
Hab im Zuge meiner Umbaumaßnahmen auch mal das Spiel gemessen, da der Deckel leicht abging.
Siehe da 0,3mm Spiel zwischen den Wellen und den Lagern.
Lager sind noch in Ordnung nur die Wellen waren etwas angeranzt gewesen. Hab das Ganze mit Loctite 638 zusammengebaut und denke damit sollte das minimiert sein bzw erledigt sein.
Danke Und beste Grüße Chris
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Moin. Dann wünsche ich dir, dass es hält. Die Frage ist es nur, ob du anschließend den Deckel noch problemlos abkriegst?
. Ich habe mich mit dem Austausch der Lager im Deckel zufrieden (zunächst) gegeben. Was hast du denn sonst noch umgebaut?

-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 07:48
- Postleitzahl: 86836
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: Eingangswelle, Ausgangswelle - Panne für 1300 EUR
Also Abbau kein Problem, hat eine Scherkraft von 25Nm und hab es schon selbst notgedrungen getestet.
Hab mir ne HIT und andere Gewichte eingebaut, mal sehen ob sich das in meine gewünschte Richtung bewegt ?
Die Kupplungsfedern hab ich erstmal unangetastet gelassen um zu sehen wie das in den Bergen zusammenspielt mit den Rollen.
Hab mir ne HIT und andere Gewichte eingebaut, mal sehen ob sich das in meine gewünschte Richtung bewegt ?
Die Kupplungsfedern hab ich erstmal unangetastet gelassen um zu sehen wie das in den Bergen zusammenspielt mit den Rollen.
Danke Und beste Grüße Chris