C650 GT in vermillionred
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: C650 GT in vermillionred
Thomy,
ganz einfach. Mein Roller steht mit dem Hauptständer auf einem rollbaren Untersatz damit ich ihn in der Garage leichter an die Wand und in die Ecke schieben kann. Wie man weiß, sitzt der Hauptständer beim C sehr weit hinten. Beim Herunterschieben von dem Rolluntersatz verklemmte sich das Hinterrad am Rolluntersatz, der Hauptständer klappte nicht hoch. Der Rolluntersatz hat 4 bewegliche Rollen, nun versuche mal die ganze Fuhre händisch allein stabil zu halten, das klappt nicht. Ich bin beileibe nicht der Schwächste, aber irgendwann läßt man die Kiste einfach aus.
Die paar Kratzer sind kein Beinbruch, ich überlege ob ich das Plastikteil abbaue und zum Anstreicher bringe oder ob ich da Folie draufkleben lasse, Blau-weisses Rautenmuster müßte sich gut machen. Aber dann auf beiden Seiten.
Gruß
Franz
ganz einfach. Mein Roller steht mit dem Hauptständer auf einem rollbaren Untersatz damit ich ihn in der Garage leichter an die Wand und in die Ecke schieben kann. Wie man weiß, sitzt der Hauptständer beim C sehr weit hinten. Beim Herunterschieben von dem Rolluntersatz verklemmte sich das Hinterrad am Rolluntersatz, der Hauptständer klappte nicht hoch. Der Rolluntersatz hat 4 bewegliche Rollen, nun versuche mal die ganze Fuhre händisch allein stabil zu halten, das klappt nicht. Ich bin beileibe nicht der Schwächste, aber irgendwann läßt man die Kiste einfach aus.
Die paar Kratzer sind kein Beinbruch, ich überlege ob ich das Plastikteil abbaue und zum Anstreicher bringe oder ob ich da Folie draufkleben lasse, Blau-weisses Rautenmuster müßte sich gut machen. Aber dann auf beiden Seiten.
Gruß
Franz
Re: C650 GT in vermillionred
Das machst du. Dann schöne Fotos hier einstellen.Methusalem hat geschrieben:Blau-weisses Rautenmuster müßte sich gut machen. Aber dann auf beiden Seiten.
Dann mach ich das auch

-
- Beiträge: 437
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:11
- Postleitzahl: 85098
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Großmehring
Re: C650 GT in vermillionred
Hi,
so einen roten hab ich vorhin bei der Facebook Gruppe gesehen.
An das Folieren hab ich auch schon mal gedacht, Lamborghini Orange, Kawasaki Grün, Sonic grey matt , mmhhh
so einen roten hab ich vorhin bei der Facebook Gruppe gesehen.
An das Folieren hab ich auch schon mal gedacht, Lamborghini Orange, Kawasaki Grün, Sonic grey matt , mmhhh
Die linke zum Gruß
BMW C 400 X
BMW C 400 X
Re: C650 GT in vermillionred
Ich muss mal bei meinem Folierer vorbei fahren, ob der das machen mag.
Auf den blauen Sport müssen ja dann nur noch die weißen Rauten drauf
Auf den blauen Sport müssen ja dann nur noch die weißen Rauten drauf

- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: C650 GT in vermillionred
Der rote auf dem Bild von Schanzer schaut schon saugut aus. Weiß einer was das ungefähr kosten würde ?
An meinem Roller stören mich wirklich nur 2 Dinge : Das Ansauggeräusch und das Platinsilberne Outfit.
Franz
An meinem Roller stören mich wirklich nur 2 Dinge : Das Ansauggeräusch und das Platinsilberne Outfit.
Franz
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 21. Feb 2015, 14:11
- Postleitzahl: 56564
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT4EX
Re: C650 GT in vermillionred
möchte meinen c 650 GT farblich verändern...und habe dazu noch einige Fragen.
a.) Kann man die Seitenverkleidung vorne und hinten selber abbauen. Habe das Vorne schon gemacht (Batterie wechsel) aber bei den hinteren Seitenteile und Brückenteile Tankdeckel suche ich noch die Schrauben.
b.) Was darf eine Lackierung in Vermillionred oder in einer ähnliche Farbe kosten.
MfG Andreas
a.) Kann man die Seitenverkleidung vorne und hinten selber abbauen. Habe das Vorne schon gemacht (Batterie wechsel) aber bei den hinteren Seitenteile und Brückenteile Tankdeckel suche ich noch die Schrauben.
b.) Was darf eine Lackierung in Vermillionred oder in einer ähnliche Farbe kosten.
MfG Andreas
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
- Postleitzahl: 88662
- Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
- Wohnort: Überlingen Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: C650 GT in vermillionred
Zur ersten Frage kann ich nichts sagen, aber zur zweiten: Ich habe meinen Myroad 700 folieren lassen. Das hat komplett 350€ gekostet. Vorteil: Alles wieder ablösbar, bei Kratzern partiell erneuerbar. Farben und Designs gibt es wie Sand am Meer.
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
...C650 GT nicht mehr in vermillionred
@ Dirk, hast Du lose Teile angeliefert oder einen kompletten Roller?
Oder andersherum: Ist die Demontage der Verkleidungsteile notwendig, und wenn ja, wer hat sie in Deinem Fall gemacht?

Oder andersherum: Ist die Demontage der Verkleidungsteile notwendig, und wenn ja, wer hat sie in Deinem Fall gemacht?

Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
- Postleitzahl: 88662
- Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
- Wohnort: Überlingen Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: ...C650 GT nicht mehr in vermillionred
Das war ein Betrieb 25km von hier am Bodensee. Ich bin dort hin, habe selbst alle Teile abgebaut und nach dem Folieren wieder dran montiert. Die Demontage ist sicherlich sinnvoll, weil die Folierung ja um die Kanten rum geht.Romiman hat geschrieben:@ Dirk, hast Du lose Teile angeliefert oder einen kompletten Roller?
Oder andersherum: Ist die Demontage der Verkleidungsteile notwendig, und wenn ja, wer hat sie in Deinem Fall gemacht?
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... ight=folie
Etwas nach unten scrollen, Beitrag vom 28.6.