Nach 3 Monaten und 3000km mit meinem GT hatte ich so meine "Probleme" mit dem SVA.
So wie auch andere hier schon berichteten, leuchteten die Dreiecke selbst wenn im Umkreis von 200 Metern NICHTS war auf. Blinkten, beide leuchteten gemeinsam permanent über einige hundert Meter. Bei Nachtfahrten hatte ich das Gefühl eine Dicobeleuchtung zu haben.
Ich hatte mich Anfang Januar ans Werk gewendet, weil bei meiner Alarmanlage bei Alarmauslösung die Blinker nicht blinkten.
Dieser Fehler wurde durch das Werk kontrolliert und sollte mit dem März Update behoben werden. Mein Händler und auch ich haben letze Woche eine Mail vom Werk bekommen, das nun das Update zur Verfügung steht.
Am Montag wurde bei mir ein nun das "März" Update bei meinem Freundlichen durchgeführt.
Alarmanlage ist jetzt so wie es sein soll und auch die SVA hat ein Update bekommen.
400 km nach dem Update kann ich sagen, das ca. 90% weniger "Fehlanzeigen" angezeigt werden.
JETZT habe ich endlich das Gefühl mich auf die SVA verlassen zu können.
Gruß
Horst
Meine SVA Erfahrung
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 08:42
- Postleitzahl: 74321
- Motorrad Scooter: R 1200 RT
Re: Meine SVA Erfahrung
Hallo Horst, das klingt gut. Ich werde auch mal mit meinem Händler reden. Ob bei mir der Alarm blinkt hab ich noch nicht probiert.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 19. Dez 2015, 06:34
- Postleitzahl: 38444
- Motorrad Scooter: C 650 Gt
Re: Meine SVA Erfahrung
Hallo Horst
Danke für den Hinweis,habe nächste Woche Termin beim Freundlichen (Einfahrkontrolle)
werde nachharken denn die Teile reagieren fast in jeder Kurve

Danke für den Hinweis,habe nächste Woche Termin beim Freundlichen (Einfahrkontrolle)
werde nachharken denn die Teile reagieren fast in jeder Kurve