Was ist das für eine Schraube?
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Was ist das für eine Schraube?
Wo sitzt denn die Schraube bzw. was ist das für ein Fahrzeugteil auf Deinem Foto?
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Was ist das für eine Schraube?
Servus Jürgen,
schaut aus wie die Schraube für das Ölsieb!
schaut aus wie die Schraube für das Ölsieb!
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 10. Nov 2013, 10:21
- Postleitzahl: 82024
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Was ist das für eine Schraube?
c 600 Sport.
linke Motorseite.
die grosse schwarze Schraube rechts ist für das Sieb (Motoröl) beim Ölwechsel.
Frage : gibt es zwei Ölsiebe?
Beim Ölwechsel wird "meine" Schraube nicht aufgedreht (laut Anleitung)
linke Motorseite.
die grosse schwarze Schraube rechts ist für das Sieb (Motoröl) beim Ölwechsel.
Frage : gibt es zwei Ölsiebe?
Beim Ölwechsel wird "meine" Schraube nicht aufgedreht (laut Anleitung)
Gruß Jürgen
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Was ist das für eine Schraube?
Auf dem Bild kann man es nicht richtig erkennen.
Tja hob nix gfunden in der Reperaturanleitung.
Wenn niemand eine Vermutung hat, dann beim Freundlichen nachfragen. Das kost nix. Der wirds aber vermutlich auch nicht wissen, ausser du erwischt jemand der da schon geschraubt hat.
Tja hob nix gfunden in der Reperaturanleitung.
Wenn niemand eine Vermutung hat, dann beim Freundlichen nachfragen. Das kost nix. Der wirds aber vermutlich auch nicht wissen, ausser du erwischt jemand der da schon geschraubt hat.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Was ist das für eine Schraube?
Hallo Tiroler,
laut Ersatzteilkatalog gibt es ein Ölsieb und ein Kunstoffrohr.
Die untere Verschlussschraube müsste das Kunstrohr sein. Ohne Gewähr
laut Ersatzteilkatalog gibt es ein Ölsieb und ein Kunstoffrohr.
Die untere Verschlussschraube müsste das Kunstrohr sein. Ohne Gewähr

Zuletzt geändert von Schwarzwaldmax am Fr 14. Apr 2017, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Was ist das für eine Schraube?
Servus Klaus,
Top das müsste es sein.
Top das müsste es sein.

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Was ist das für eine Schraube?
Der Tiroler will da einen Geber für Öltemperatur einbauen.
Wie ist es dann mit dem Ölfluss?
Am Anfang hatte der C 600 und GT mit dem Rohr Probleme.
Wie ist es dann mit dem Ölfluss?
Am Anfang hatte der C 600 und GT mit dem Rohr Probleme.
Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 10. Nov 2013, 10:21
- Postleitzahl: 82024
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Was ist das für eine Schraube?
Gute Frage.
Das Rohr sieht so aus, als wenn es einen Mittelsteg hätte.
Weiß nicht ob der Sensor da rein geht.
Vor allem, ob der Ölfluß nicht behindert wird, wie Klaus schon bemerkt hat.
Da die Muttern (Rohr u. Sieb) identisch sind, könnte ich den Sensor auch beim Sieb verbauen.
Die Ölablaßschraube ging auf jeden Fall, wäre aber etwas schwieriger zum Händeln beim Ölwechsel.
Das Rohr sieht so aus, als wenn es einen Mittelsteg hätte.
Weiß nicht ob der Sensor da rein geht.
Vor allem, ob der Ölfluß nicht behindert wird, wie Klaus schon bemerkt hat.
Da die Muttern (Rohr u. Sieb) identisch sind, könnte ich den Sensor auch beim Sieb verbauen.
Die Ölablaßschraube ging auf jeden Fall, wäre aber etwas schwieriger zum Händeln beim Ölwechsel.
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Was ist das für eine Schraube?
Hallo zusammen!
Zu dem Thema Ölsieb/Ansaugrohr ist hier ja schon viel geschrieben worden und trotzdem herrscht immer noch große Verwirrung!
Nach den Zeichnungen von Schwarzwaldmax scheint es so zu sein als käme in die untere Bohrung/Schraube das Ansaugrohr;
wenn man sich aber die 2. Skizze genau anschaut, ist unten nur eine Schraube mit Dichtring abgebildet (meine Meinung!).
Das Saugrohr ist als Alternative zum Sieb zu verstehen, was eine Mail von BMW auf meine Anfrage auch bestätigt:
"Während der Einfahrphase ist im Motor Ihres Maxi-Scooters ein Ölsieb verbaut, das Partikel, die durch das Einlaufverhalten des Motors vermehrt innerhalb der ersten etwa 1.000 Kilometer entstehen, ausfiltert.
Sobald der Motor eingelaufen ist, ist diese zusätzliche und besondere Filterung nicht mehr erforderlich. Dieses Sieb wird sodann durch ein Ölansaugrohr ersetzt, das durch die größere und schnellere Durchflussmenge eine noch effektivere Kühlung des Motors ermöglicht.
Da dieser Austausch im Rahmen eines Service erfolgt, sind die Kosten von Ihnen zu tragen."
Der Hinweis auf die bessere Kühlung bestätigt auch die Temperaturprobleme bei Euch in den Fällen, wo der Wechsel bei der Einfahrkontrolle vergessen wurde (war bei mir auch so, allerings gab's keine Probleme)!!!
Zu dem Thema Ölsieb/Ansaugrohr ist hier ja schon viel geschrieben worden und trotzdem herrscht immer noch große Verwirrung!
Nach den Zeichnungen von Schwarzwaldmax scheint es so zu sein als käme in die untere Bohrung/Schraube das Ansaugrohr;
wenn man sich aber die 2. Skizze genau anschaut, ist unten nur eine Schraube mit Dichtring abgebildet (meine Meinung!).
Das Saugrohr ist als Alternative zum Sieb zu verstehen, was eine Mail von BMW auf meine Anfrage auch bestätigt:
"Während der Einfahrphase ist im Motor Ihres Maxi-Scooters ein Ölsieb verbaut, das Partikel, die durch das Einlaufverhalten des Motors vermehrt innerhalb der ersten etwa 1.000 Kilometer entstehen, ausfiltert.
Sobald der Motor eingelaufen ist, ist diese zusätzliche und besondere Filterung nicht mehr erforderlich. Dieses Sieb wird sodann durch ein Ölansaugrohr ersetzt, das durch die größere und schnellere Durchflussmenge eine noch effektivere Kühlung des Motors ermöglicht.
Da dieser Austausch im Rahmen eines Service erfolgt, sind die Kosten von Ihnen zu tragen."
Der Hinweis auf die bessere Kühlung bestätigt auch die Temperaturprobleme bei Euch in den Fällen, wo der Wechsel bei der Einfahrkontrolle vergessen wurde (war bei mir auch so, allerings gab's keine Probleme)!!!