Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?

Alle Infos rund um die C 650 GT - C650GT.
Benutzeravatar
Bärle
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
Postleitzahl: 85051
Motorrad Scooter: C600Sport
Wohnort: Ingolstadt

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?

Beitrag von Bärle » Mo 1. Mai 2017, 15:23

Fahre dieses Öl schon ewig ohne Probleme! Das heisst ja nicht, jeder solls so machen. Das war ja nur ein Hinweis, wegen dem das falsche Öl wurde verwendet!

Es gibt genügend Öle die dem BMW Standard entsprechen.

ob 15w50 oder 10w50 5W30 usw. das ist doch nur die Angabe für die Viskosität.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel

mfg rainer

waldstaedter
Beiträge: 522
Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
Postleitzahl: 69412
Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?

Beitrag von waldstaedter » Mo 1. Mai 2017, 15:48

Bärle hat geschrieben:... Es gibt genügend Öle die dem BMW Standard entsprechen.

ob 15w50 oder 10w50 5W30 usw. das ist doch nur die Angabe für die Viskosität.
Ja, richtig! Aber die ist Teil der Spezifikation!!!

Wenn BMW der Ansicht wäre, dass auch 10W50 oder 20W60 oder... für die optimale Ölversorgung geeignet wäre, würden sie diese Viskositäten freigeben!!!

Benutzeravatar
Methusalem
Beiträge: 442
Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
Postleitzahl: 84576
Motorrad Scooter: BMW C 650 GT

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?

Beitrag von Methusalem » Mo 1. Mai 2017, 16:59

waldstaedter hat geschrieben:
Die einfachste Lösung wäre: Du kaufst Dir einen C-Evo, dann brauchst Du keinen Ölwechsel mehr zu machen rauch

Und was mache ich wenn ich mal wieder eine Tagestour beispielsweise zum Großglockner machen möchte? Oder, wie im letzten Herbst, nach Spielberg, hin und zurück knapp 600 Kilometer ? :)G

Benutzeravatar
Methusalem
Beiträge: 442
Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
Postleitzahl: 84576
Motorrad Scooter: BMW C 650 GT

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?

Beitrag von Methusalem » Mo 1. Mai 2017, 17:06

OSM62 hat geschrieben:So,
für die Wartungsexperten hier mal die aktuelle Information welches Öl laut
Anleitung in den Verbrenner-Scooter von BMW rein soll:
Oel_Scooter_2016.jpg

So,
und wie kommt dann mein BMW-Stratege dazu 15W40-Öl einzufüllen ?

waldstaedter
Beiträge: 522
Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
Postleitzahl: 69412
Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?

Beitrag von waldstaedter » Mo 1. Mai 2017, 17:16

Methusalem hat geschrieben:
waldstaedter hat geschrieben: Die einfachste Lösung wäre: Du kaufst Dir einen C-Evo, dann brauchst Du keinen Ölwechsel mehr zu machen
Und was mache ich wenn ich mal wieder eine Tagestour beispielsweise zum Großglockner machen möchte? Oder, wie im letzten Herbst, nach Spielberg, hin und zurück knapp 600 Kilometer ?
... Notstromaggregat!! z.B.: https://www.heuer-tanks.de/de/sonstiges ... at-100-kva" onclick="window.open(this.href);return false; rauch

waldstaedter
Beiträge: 522
Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
Postleitzahl: 69412
Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?

Beitrag von waldstaedter » Mo 1. Mai 2017, 17:21

Methusalem hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:So,
für die Wartungsexperten hier mal die aktuelle Information welches Öl laut
Anleitung in den Verbrenner-Scooter von BMW rein soll...[/attachment]
So,
und wie kommt dann mein BMW-Stratege dazu 15W40-Öl einzufüllen ?
Vor dem C600 habe ich einen Beverly 350 ST gefahren! Der brauchte auch 15W50!!
Im Beverly-Forum haben viele Kollegen berichtet, dass ihre Händler 10W40 oder irgendwas anderes eingefüllt haben arg
Kommentar: "die dummen Piaggio-Händler..."

Also: "dumme Händler gibt's auch bei anderen Marken... " nogo

Benutzeravatar
Bärle
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
Postleitzahl: 85051
Motorrad Scooter: C600Sport
Wohnort: Ingolstadt

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?

Beitrag von Bärle » Mo 1. Mai 2017, 17:30

Das hat nix mit dumm zu tun. Ich vermute das viele Händler ein anderes Öl einfüllen, da ist das meiste Geld verdient.
So lange die Spezifikation erfüllt wird ist es auch egal.
Entweder den Händlern vertrauen oder besser selber machen, dann weis man was verwendet wird.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel

mfg rainer

waldstaedter
Beiträge: 522
Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
Postleitzahl: 69412
Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?

Beitrag von waldstaedter » Mo 1. Mai 2017, 19:18

... Wer als autorisierter Service-Händler eines Herstellers während der "Garantiezeit" falsches Öl verwendet und das auch noch (auf der Rechnung) dokumentiert, ist DUMM!!!

Weil er im Schadensfall keine Rückerstattung ("Garantie") vom Hersteller erhält!!!

Benutzeravatar
Methusalem
Beiträge: 442
Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
Postleitzahl: 84576
Motorrad Scooter: BMW C 650 GT

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?

Beitrag von Methusalem » Di 2. Mai 2017, 09:00

Er wird schon wissen was er tut, bzw. welches Öl er einfüllt.
Der Motor läuft, das Öl schmiert, also was solls. rauch

Liasis
Beiträge: 211
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
Postleitzahl: 8185
Motorrad Scooter: BMW 650 GT

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?

Beitrag von Liasis » Di 2. Mai 2017, 12:11

Hallo Leute
Nun, gemäss Originalbedienungsanleitung verlangt die GT das Öl 5 W 40. Der BMW-Hauptsitz Schweiz hat bei mir das letzte Mal 15 W 50 eingefüllt. Also sind wohl beide Oele mit offenbar verschiedener Viskosität für den Motor geeignet.

Was die Wartungsintervalle betrifft, so mache ich das, was ich kann selbst (Motoröl wechseln, Bremsflüssigkeit und Bremsbeläge wechseln, Antriebriemen der Wario wechseln etc.) Das Motorenöl lasse ich auch immer etwas länger drin, als vorgeschrieben. Sehe da keine Probleme.

Gruss Daniel

Antworten