Handprotektoren für die C 650 Sport
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Handprotektoren für die C 650 Sport
Hast du das Problem inzwischen gelöst?
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Handprotektoren für die C 650 Sport
Kommt da noch was oder war das alles für die Katz?
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 09:55
- Postleitzahl: 21037
- Motorrad Scooter: BMW C 650 Sport
Re: Handprotektoren für die C 650 Sport
Moin Benno,
habe gerade den roten Flitzer aus dem Winterschlaf geholt. Nun kann ich mich wieder dem Thema widmen. Bisher habe ich das Problem, dass ich für die beigelegten Haltebügel keinen Platz am Lenker gefunden habe. Der ist kürzer als der von der GT.
Vielleicht hat ja jemand anderer die Protektoren am C 650 Sport installiert. Dann würde mich interessieren, wie die festgemacht wurden. Ich hatte letztes Jahr aufgegeben. Teures Vergnügen
habe gerade den roten Flitzer aus dem Winterschlaf geholt. Nun kann ich mich wieder dem Thema widmen. Bisher habe ich das Problem, dass ich für die beigelegten Haltebügel keinen Platz am Lenker gefunden habe. Der ist kürzer als der von der GT.
Vielleicht hat ja jemand anderer die Protektoren am C 650 Sport installiert. Dann würde mich interessieren, wie die festgemacht wurden. Ich hatte letztes Jahr aufgegeben. Teures Vergnügen

Grüße aus Hamburg vom Deich
kraueler
kraueler
- Bierchen
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 16:15
- Postleitzahl: 8707
- Motorrad Scooter: C650 GT
- Wohnort: Zürich
Re: Handprotektoren für die C 650 Sport
Hallo Zusammen,
Der Winter kommt, also habe ich mich ebenfalls zum Kauf von Handschützern entschieden. Nach langer Suche folge ich wie immer gerne den Tips der Profis und bin leider auch - wie einige Kollegen hier - gescheitert an Isotta. Sowohl Anleitung als auch Produkt sehen jetzt übrigens anders aus als bei Kraueler, den ich als Leidensgenossen hiermit herzlich grüsse!
Das Paket mit den Handschützern kam mit einem aus dem Haushaltsetikettendrucker kommenden Aufkleber "C650 GT". Das sah schon nicht sehr professionell aus, genau so wie die aus grieseligen schwarz-weiss Fotographien bestehende Anleitung auf spanisch, auf denen kaum etwas zu erkennen ist. Ich habe mich dennoch gut gelaunt an die Montage gemacht, mit ein bisschen Gefrickel hat es ja bisher immer geklappt.
Ich habe ca. 1h gebraucht, bis die ganze Verkleidung sauber runter war und die erste Haltung montiert. Da ich sonst, ausser Bilder dübeln und mal einen Ölwechsel machen, handwerklich wenig geübt bin, war das alles für mich im Rahmen.
Das Problem: Der Haltebügel für den Handschutz passt schlicht und einfach physikalisch nicht in das kleine Stück zwischen Bremshebelbefestigung und Griff. Er ist zu breit und vielleicht für den C650 Sport geeignet. Wenn man die Hebel allesamt ca. einen dreiviertel cm. nach innen versetzt, passt es. Dann kann man die Lenkerverkleidung aber nicht mehr anbringen! Ich habe satte zwei Stunden probiert, verschoben, gebogen, aber es geht einfach nicht. Der später hinzugezogenen Mechaniker bestätigt das: Geht nicht, ausser man spart etwas aus der Lenkerverkleidung aus. Eine Stunde später war alles wieder weitestgehend im Originalzustand und die von zahlreichen Montagen und Demontagen leicht derangierte Griffhalterung mit (hoffentlich allen) Schraube wieder im Karton.
Mein Fazit: Typisches Kleinserienprodukt. Die Qualität der Schützer selber ist top. Sitzt Bombenfest, macht einen sehr langlebigen Eindruck und soweit ich das vom anschauen beurteilen kann, scheint es eine funktionelle Lösung zu sein. Leider sind die Griffe nicht speziell auf Baujahre / Baureihen angepasst. Wer gut schrauben kann und keine Garantie mehr hat, kann sie sicher gut nutzen. Wer wie ich noch 1,5 Jahre Garantie hat oder nicht sägen kann / möchte, lässt besser die Finger weg.
Ich geh dann mal wieder hässliche Stulpen für 40€ kaufen für den Winter und wünsche allen eine gute Fahrt!
Bierchen
Der Winter kommt, also habe ich mich ebenfalls zum Kauf von Handschützern entschieden. Nach langer Suche folge ich wie immer gerne den Tips der Profis und bin leider auch - wie einige Kollegen hier - gescheitert an Isotta. Sowohl Anleitung als auch Produkt sehen jetzt übrigens anders aus als bei Kraueler, den ich als Leidensgenossen hiermit herzlich grüsse!
Das Paket mit den Handschützern kam mit einem aus dem Haushaltsetikettendrucker kommenden Aufkleber "C650 GT". Das sah schon nicht sehr professionell aus, genau so wie die aus grieseligen schwarz-weiss Fotographien bestehende Anleitung auf spanisch, auf denen kaum etwas zu erkennen ist. Ich habe mich dennoch gut gelaunt an die Montage gemacht, mit ein bisschen Gefrickel hat es ja bisher immer geklappt.
Ich habe ca. 1h gebraucht, bis die ganze Verkleidung sauber runter war und die erste Haltung montiert. Da ich sonst, ausser Bilder dübeln und mal einen Ölwechsel machen, handwerklich wenig geübt bin, war das alles für mich im Rahmen.
Das Problem: Der Haltebügel für den Handschutz passt schlicht und einfach physikalisch nicht in das kleine Stück zwischen Bremshebelbefestigung und Griff. Er ist zu breit und vielleicht für den C650 Sport geeignet. Wenn man die Hebel allesamt ca. einen dreiviertel cm. nach innen versetzt, passt es. Dann kann man die Lenkerverkleidung aber nicht mehr anbringen! Ich habe satte zwei Stunden probiert, verschoben, gebogen, aber es geht einfach nicht. Der später hinzugezogenen Mechaniker bestätigt das: Geht nicht, ausser man spart etwas aus der Lenkerverkleidung aus. Eine Stunde später war alles wieder weitestgehend im Originalzustand und die von zahlreichen Montagen und Demontagen leicht derangierte Griffhalterung mit (hoffentlich allen) Schraube wieder im Karton.
Mein Fazit: Typisches Kleinserienprodukt. Die Qualität der Schützer selber ist top. Sitzt Bombenfest, macht einen sehr langlebigen Eindruck und soweit ich das vom anschauen beurteilen kann, scheint es eine funktionelle Lösung zu sein. Leider sind die Griffe nicht speziell auf Baujahre / Baureihen angepasst. Wer gut schrauben kann und keine Garantie mehr hat, kann sie sicher gut nutzen. Wer wie ich noch 1,5 Jahre Garantie hat oder nicht sägen kann / möchte, lässt besser die Finger weg.
Ich geh dann mal wieder hässliche Stulpen für 40€ kaufen für den Winter und wünsche allen eine gute Fahrt!

Bierchen
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Handprotektoren für die C 650 Sport
Ich zitiere mich hier mal selbst. Die Lenkerverkleidung muss ganz leicht bearbeitet werden:
Benno hat geschrieben:Bitte schön:
Ich habe übrigens die Lenkerverkleidung für den Halter leicht ausgespart.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Bierchen
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 16:15
- Postleitzahl: 8707
- Motorrad Scooter: C650 GT
- Wohnort: Zürich
Re: Handprotektoren für die C 650 Sport
Das hast Du in der Tat. Wobei ich "Ich habe ausgespart" nicht als "Man muss etwas von der Verkleidung absägen oder man kann die Dinger wegwerfen" gelesen habe
Die Isootaanleitung sagt auch nichts von Aussparen, die hatte ich mir vorher angesehen. Ich hätte das Produkt auch nicht gekauft, wenn es seitens Isotta vorgegeben / transparent gewesen wäre. Mein Mechaniker sagte mir ausserdem, dass Veränderungen an der Verkleidung gerne als Grund genommen werden können einen sonst berechtigten Garantieanspruch zu gewähren.
Ich hoffe, mein Beitrag kam nicht als Beschwerde rüber. Ich hatte ja von den Komplikationen hier ausführlich gelesen und damit gerechnet, dass es ggf. nicht einfach wird. Ich werde die Dinger einfach wieder montieren, wenn die Garantiezeit vorbei ist und bis dahin nehme ich eben Stulpen.
Meine Message an alle, die einen Handprotektor suchen sollte einfach sein:
1. "Finger weg, wer nicht gern und gut bastelt und nicht ein bisschen sägen will"
2. "Macht einen sehr soliden Eindruck und löst das Problem kalter Hände offenbar dauerhaft, wenn man nicht unter 1. fällt"

Die Isootaanleitung sagt auch nichts von Aussparen, die hatte ich mir vorher angesehen. Ich hätte das Produkt auch nicht gekauft, wenn es seitens Isotta vorgegeben / transparent gewesen wäre. Mein Mechaniker sagte mir ausserdem, dass Veränderungen an der Verkleidung gerne als Grund genommen werden können einen sonst berechtigten Garantieanspruch zu gewähren.
Ich hoffe, mein Beitrag kam nicht als Beschwerde rüber. Ich hatte ja von den Komplikationen hier ausführlich gelesen und damit gerechnet, dass es ggf. nicht einfach wird. Ich werde die Dinger einfach wieder montieren, wenn die Garantiezeit vorbei ist und bis dahin nehme ich eben Stulpen.
Meine Message an alle, die einen Handprotektor suchen sollte einfach sein:
1. "Finger weg, wer nicht gern und gut bastelt und nicht ein bisschen sägen will"
2. "Macht einen sehr soliden Eindruck und löst das Problem kalter Hände offenbar dauerhaft, wenn man nicht unter 1. fällt"

- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Handprotektoren für die C 650 Sport
Das Aussparen ist eher wenig. Und eine Garantieverwerweigerung wg. einem qcm Plastik an der Lenkerverkleidung? Bau an!
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Bierchen
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 16:15
- Postleitzahl: 8707
- Motorrad Scooter: C650 GT
- Wohnort: Zürich
Re: Handprotektoren für die C 650 Sport
Soooo, der Roller war in der Werkstatt. Abgesehen davon, dass natürlich - trotz entsprechendem Hinweis - wieder zu wenig Öl eingefüllt wurde und ich mit brennender Öllampe nach Hause gefahren bin, habe ich bei 4,5 grad und Graupelschauer so gefroren an den Händen trotz Winterhandschuhen, dass ich die Protektoren einfach installiert habe. Der kleine Verlust an Verkleidungsplastik kann nicht schlimmer sein für die Garantie als die Tatsache, dass die Werkstatt mich jedesmal mit zu wenig Öl losschickt
Da wir in den Bergen eiskalten Daurregen hatten und der Umbau im zweiten Anlauf flott von statten ging, konnte ich direkt den Vergleich machen mit und ohne Isotta Handschützer. Ergebnis: Ein absoluter Traum! Die Hände bleiben fast komplett trocken, der Winddruck, der einem die klammen Finger abfrieren lässt ist komplett weg! Die Schützer sind breit genug, dass auch an den Rändern der Handschuh trocken bleibt.
Dort wo der Handschutz nicht mehr schützt und Luft durch die Verkleidung kommt, an der Innenseite des Unterarms, liegt die Jacke / Regenjacke über dem Handschuh und verhindert das Schlimmste. Im Ergebnis kann ich wunderbar eine "Handschuhdicke" abrüsten und fahre jetzt im Spätherbst mit Sommerhandschuhen und muss hoffentlich im Winter auch nicht die ganz dicken Zweifingerhandschuhe nehmen.
Also endlich Vollzug bei mir und noch einmal eine dicke Empfehlung - ich bin also rundum begeistert und muss sagen der Aufwand lohnt sich!

Da wir in den Bergen eiskalten Daurregen hatten und der Umbau im zweiten Anlauf flott von statten ging, konnte ich direkt den Vergleich machen mit und ohne Isotta Handschützer. Ergebnis: Ein absoluter Traum! Die Hände bleiben fast komplett trocken, der Winddruck, der einem die klammen Finger abfrieren lässt ist komplett weg! Die Schützer sind breit genug, dass auch an den Rändern der Handschuh trocken bleibt.

Dort wo der Handschutz nicht mehr schützt und Luft durch die Verkleidung kommt, an der Innenseite des Unterarms, liegt die Jacke / Regenjacke über dem Handschuh und verhindert das Schlimmste. Im Ergebnis kann ich wunderbar eine "Handschuhdicke" abrüsten und fahre jetzt im Spätherbst mit Sommerhandschuhen und muss hoffentlich im Winter auch nicht die ganz dicken Zweifingerhandschuhe nehmen.
Also endlich Vollzug bei mir und noch einmal eine dicke Empfehlung - ich bin also rundum begeistert und muss sagen der Aufwand lohnt sich!

- Bierchen
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 16:15
- Postleitzahl: 8707
- Motorrad Scooter: C650 GT
- Wohnort: Zürich
Re: Handprotektoren für die C 650 Sport
Bild von der Installation am Lenker