Suzuki GSX-R e848 K2
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Nun wird die Rahmenlehre angegangen, was das teuerste und zeitaufwändigste von meiner geplanten Rahmenverlängerung werden wird!
Ich denke vor Ende Juli wird dies nicht fertig sein.
Sobald ich Zwischenstände habe werde ich natürlich berichten …
Ich denke vor Ende Juli wird dies nicht fertig sein.
Sobald ich Zwischenstände habe werde ich natürlich berichten …
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Besten Dank für über
100.000 Klicks/Zugriffe 


-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Habe nun das Bike in Trailer getrailert
Schön zu sehen ist dort wie tief die 50mm² Kabel hängen.
Beim drauf schieben bleibt das linke der beiden Kabel leicht an der Verjüngung der Transportschiene hängen.
Das muss ich also definitiv noch Hand anlegen ...

Schön zu sehen ist dort wie tief die 50mm² Kabel hängen.
Beim drauf schieben bleibt das linke der beiden Kabel leicht an der Verjüngung der Transportschiene hängen.
Das muss ich also definitiv noch Hand anlegen ...
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Regler ist erst einmal wieder draußen.
Werde mal versuchen am kommenden WE online zu gehen
Werde mal versuchen am kommenden WE online zu gehen
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Habe mir ein altes PC Netzteil besorgt und werde den Regler an 12V anschließen.
Mindesteinkommen vom Regler sind 2 Ampere.
14 Ampere kann das Netzteil!
Der Regler selber hat vier 10A Ausgänge um Pumpen, Lüfter etc. anzusteuern
Sollte für Tests reichen ...
Mindesteinkommen vom Regler sind 2 Ampere.
14 Ampere kann das Netzteil!
Der Regler selber hat vier 10A Ausgänge um Pumpen, Lüfter etc. anzusteuern
Sollte für Tests reichen ...
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Das ausgebaute Netzteil war leider doch defekt.
Mein zweites Netzteil, aus der Lehre (1991) schafft zwar bis 24V aber leider nur bis 1,5A und der Regler ist mit mindestens 2A angegeben.
Deshalb habe ich mich nun doch auf die Schnelle für die Akku-Variante entschieden und schon mal alles vorbereitet.
Vor dem Regler liegt noch ein Mess-Shunt (300A/800A) für den DC Eingang (HV).
Mein zweites Netzteil, aus der Lehre (1991) schafft zwar bis 24V aber leider nur bis 1,5A und der Regler ist mit mindestens 2A angegeben.
Deshalb habe ich mich nun doch auf die Schnelle für die Akku-Variante entschieden und schon mal alles vorbereitet.
Vor dem Regler liegt noch ein Mess-Shunt (300A/800A) für den DC Eingang (HV).
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Gestern erfolgreich im zweiten Anlauf online gewesen.
Jetzt weiß ich zumindest schon mal das der Regler funktioniert, denn es gibt leider keinen Hinweis a la LED, ob der Regler eingeschaltet ist oder nicht! Da haben sie m. E. am falschen Ende gespart!
Einzig ein leises fiepen vom Prozessor ist zu hören.
Vom Motorenhersteller gibt es leider keine Antwort bzgl. deren Fortschritt mit Motor und dem SD300 …
Bei der Rahmenverlängerung sieht es leider derzeit auch sehr Mau aus!
Tja, wenn man von anderen abhängig ist ...
Jetzt weiß ich zumindest schon mal das der Regler funktioniert, denn es gibt leider keinen Hinweis a la LED, ob der Regler eingeschaltet ist oder nicht! Da haben sie m. E. am falschen Ende gespart!
Einzig ein leises fiepen vom Prozessor ist zu hören.
Vom Motorenhersteller gibt es leider keine Antwort bzgl. deren Fortschritt mit Motor und dem SD300 …
Bei der Rahmenverlängerung sieht es leider derzeit auch sehr Mau aus!
Tja, wenn man von anderen abhängig ist ...
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Kollege hat schon mal "angefangen" per CAD die Rahmenlehre zu erstellen …
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Gerade aus dem Urlaub zurück und gleich mal wieder nen Akkucheck von den 37 Akkus (6S/4S) durchgeführt.
Alles in bester Ordnung!
Alles in bester Ordnung!
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Leider gibt es immer noch keine neuen Fortschritt bzgl. Motor bzw. Rahmen.
Aber ich habe mir halt mal Gedanken zur Kühlung von Regler und Motor gemacht.
Anbei eine einfache Skizze
Aber ich habe mir halt mal Gedanken zur Kühlung von Regler und Motor gemacht.
Anbei eine einfache Skizze